schau mal hier. unter material oben:

Flucht/Migration als Thema in der pädagogischen Arbeit

http://pti.nordkirche.de/lernort-schule/sek-i/links-material.html

...zur Antwort

Hallo Robin,

das ist sehr schade zumal Religionsunterreicht ein Fach sein sollte, in dem es um den Menschen an sich geht. Nicht gerade eine tolle Vorbildfunktion...

Generell wird im Schulrecht zwischen Ordnungsmaßnahmen und Erziehungsmitteln unterschieden. Ermahnungen, Schimpfen oder Unterrichtsausschluss gehören zum letzteren. Auch dagegen kann (notfalls) gerichtlich vorgegangen werden.

Ich würde mich im ersten Schritt an deine Eltern wenden, dann an den Vertrauenslehrer und zuletzt an den Direktor bzw. Schulleiter.

Alles Gute!

...zur Antwort
ALG1 oder Hartz4 wie geht es weiter?

Guten Tag, da unser Fall etwas verzwickt ist, vielleicht kennt sich hier jemand aus. In 08/13 hat mein Mann seinen Job verloren ( ich war immer daheim bei den Kindern ). Danach hat er ALG1 bis Anfang Januar 2014 bezogen. Danach hat er aufgrund von Selbstständigkeit den Gründungszuschuss erhalten. Das hat aber hinten und vorne nicht funktioniert bzw. der lief dann ja aus, so dass wir wieder ALG1 den Restanspruch bis 23.11.2014 nutzen mussten. Mein Mann hatte danach Krankengeld ( Knie-Op mit Komplikationen )bekommen bis ca. Mitte September. Ich glaube während der Reha hieß das Geld anders, also kein Krankengeld, kam auch von der Rentenversicherung soweit ich weiß. Zum 1.10.15 hat mein Mann einen 570 Euro Job, wird aber so wie es aussieht entlassen, da kaum Aufträge vorhanden. Mein Mann ist fast 57 und somit die Chance auf einen Job mehr als gering. Er hatte früher ein sehr üppiges Gehalt, darum geht es nicht. Wir brauchen nur Arbeit/Geld, so dass wir gerade so überleben können. Kann mein Mann sich nachdem er vermutlich die Kündigung ( Probezeit ) bekommt wieder Alg 1 beantragen ( besteht Anspruch und wenn, wie wird es berechnet, also wird das Krankengeld mit einbezogen, oder geht man nur von den 570,- brutto aus ), oder bleibt nur Hartz 4. Ich versuche auch schon einen Job zu finden, bin aber auch 52 und seit 15 Jahren aus dem Beruf draußen, wegen Kindererziehung. Ich habe keine Ahnung, wie es weiter gehen soll und Hartz 4 ist der letztes Ausweg. Wir haben all unser Gespartes ( Lebensversicherungen ) aufgebraucht bestimmt 30.000,- und wir sitzen vor dem Nichts. Welche Möglichkeiten gäbe es für uns? Vielen Dank, wenn einer hier kompetent beraten kann. Mein Erfolg beim Jobcenter war mehr als erniedrigend und demütigend. Vielen Dank vorab..

...zum Beitrag

Liebe Morama, soweit ich weiß, hat man Anspruch auf Alg1, wenn man 365 Tage am Stück ohne Unterbrechung beschäftigt war. Ich drücke euch trotzdem die Daumen!

...zur Antwort

das ist nicht ungewöhnlich. ich habe vor meinem berufsstart ein bezahltes praktikum gemacht und 400 euro im monat bekommen.

...zur Antwort

ich würde einen termin mit deiner hausbank vereinbaren. viele banken unterstützen gerade in der jetzigen zeit ihre kunden in immobilien-dingen, da das angelegte geld ja nicht einfach weg ist. viel glück!

...zur Antwort

sie muss die kündigung 2 wochen vor ablauf der probezeit eingereicht haben. kündigungsdatum ist dann der letzte reguläre arbeitstag der probezeit.

...zur Antwort

in deinem sims homestore, wo du auch die möbel gekauft hast, gibt es die rubrik "umzug und verkauf". damit wählst du das zu verschiebende objekt an und kannst es drehen (oder verkaufen, einlagern, etc.)

...zur Antwort

Mach doch eine 2 für 1 Aktion. Wenn zwei befreundete Leute zu euch kommen, bezahlt nur einer, bzw. jeder 50 %. Das könntet ihr mit Flyern etc. bewerben.

...zur Antwort

Hallo, ich weiß ja nicht, wie professionell das Ganze werden soll. (Welche Auflage, wie viele Seiten, etc.) Ich habe gute Erfahrung mit Onlinedruckereien gemacht. Zum Beispiel: www.ok-druck.de Da kannst du zum Beispiel deine Zeitschrift ab einem Exemplar drucken lassen und die liefern versandkostenfrei. Ich würde nicht zu dickes Papier wählen, also zum Beispiel 115g vielleicht den Umschlag etwas dicker.

...zur Antwort

Wir hatten auf unseren Tischen unter anderem Muscheln, weiße Seesterne, Sand, Perlen und weiße Rosen. Das Ganze also in maritimer Stimmung. Das Thema kann sich auch auf den Tischkarten etc. fortsetzen.

...zur Antwort

wir sind in ein tonstudio gefahren und haben die beiden lieblingslieder der braut aufgenommen, mit etwas sekt vorweg war das eine echt lustige sache und wenn man jetzt eins der lieder im radio hört, denkt man sofort daran.

...zur Antwort

wie wär's denn mit einer collage? fotos, blütenblätter, textausschnitte (wie zitate), stoff (schleier)...

...zur Antwort

Wie wärs denn mit Fotografieren. Müssen ja nicht zwingend stumpfe Landschaftsaufnahmen sein, vielleicht mal sowas ausprobieren, wie Licht/Schatten-Spiele, Spiegelungen im Wasser, extreme Nahaufnahmen....

...zur Antwort