wow diese Abneigung die hier in den Kommentaren an den Tag gelegt wird ist ja bombe (ha.ha).
Bevor man sich über den islam auslässt sollte man sich informieren. Verbote sollen nur schützen (dieser Schweinefraß ist ungesund wie forscher beweisen, genau wie Alkohol und Drogen) aber man MUSS sich auch nicht daran halten... es heißt extr "Kein Zwang im Glauben"... man kann letztlich also tun und lassen was man will theoretisch. Praktisch sieht es zwar oft anders aus aber das liegt nicht am Islam an sich sondern an Kulturen und an Menschen die den Islam nicht ganz richtig ausleben. Beispielsweise Zwangsverheiratung oder Kopftuchzwang... Im islam steht dazu ganz deutlich geschrieben, dass es nicht erlaubt es aber Familien tun es trotzdem. Deshalb müsst ihr zwischen Kultur und Religion unterscheiden. Ich habe zu dem Thema so lange recherchiert und letztlich eine 40 seitige Powerpoint für meine Klasse gemacht und habe somit Ahnung.
Ich bin selber Muslimin und geschockt von den Kommentaren, die (welch Ironie) von Nichtmuslimen kommen, die denken mehr über die Religion zu wissen als wir. Habt ihr mal eine Moschee besucht und die Güte und Herzlichkeit miterlebt? Offensichtlich nicht. Oder die Ramadan Abende wenn man zusammen mit der ganzen Familie und vielen Gästen Gott für die Gaben dankt?
Wie kann man etwas gegen diese Religion sagen, wenn es eine gute Tat ist zu lächeln und eine schlechte auch nur jemanden böse anzugucken?
ach ja und diese Terroristen die sich als Muslime ausgeben sind es nicht. Der Quran sagt dazu ganz klar, wenn man eine Person tötet,ist es als hätte man die ganze Menschheit getötet. Töten ist somit eine Sünde.
Davon abgesehen ist die Liebe die man sich entgegenbringt enoooooorm, ich könnte in jedes wahllose musimische Haus gehen man würde mich mit offenen Armen empfangen und mir vertrauen (davon abgesehen, dass man Gäste 3 Tage lang mind. ein Dach über dem Kopf und Essen gewähren muss, wenn sie fragen). Beschäftigt man sich also genauer mit dem Islam sieht man was für eine friedvolle Religion es doch ist. und trotzdem, Trotzdem kann die Welt nicht aufhören schlecht zu reden, doch ich persönlich sehe das nur noch mehr als eine Motivation, dass es das richtige ist.