Hallo Ihr Lieben,
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Mercedes A 140, W168, Benziner.
Es fing so an das morgens einmal der Wagen nicht ansprang ( mein Freund sagte der Anlasser sei übergesprungen, weil da auch so ein Geräusch war, welches ich nicht deuten kann) danach sprang er sofort wieder an, dann fuhr ich mehrmals mit dem Auto wo er auch bestimmt 5 mal an und aus gemacht wurde, abends fuhren wir einkaufen, beim ersten Laden alles ok, beim zweiten Laden sprang er danach wieder nicht an, ich mehrmals probiert und es ging nicht, dann ADAC angerufen, als der da war keine halbe Stunde später, sprang er wieder sofort an, ohne das was gemacht wurde, das hatte ich dann noch mehrere Male wobei es oft gereicht hat wenn ich, kurz gewartet habe und den Schlüssel abgezogen habe. Mittlerweile springt er fast nur noch durch kurzes Anschieben sofort an.
Ich habe dann 2 Werkstätte kontaktiert, die erste sagte Anlasser und wollte für einen neuen Anlasser und Einbau 500 Euro haben, bei der 2.ten Werkstatt sprang der Wagen vor Ort auch nicht an, wo dieser eher auf das Zündschloss tippte, aber auch den Anlasser nicht ausgeschlossen hatte, dieser wollte ebenfalls für den neuen Anlasser 300 Euro haben und für den Einbau 150 Euro.
Ich habe dann nach Anlassern im Internet geschaut und gesehen das es mehrere Anlasser für unter 100 Euro gibt, die auch gute Bewertungen haben.
Bitte nicht falsch verstehen aber ich bin in der Ausbildung und habe für den letzten TÜV (letztes Jahr November schon über 1300 Euro in das Auto gesteckt) mittlerweile hat der gute auch schon 250.000 km auf der Uhr und ich weiß nicht ob ich da noch einen Anlasser für 300 Euro verbauen muss, wenn ich mir nichtmal sicher bin ob er das auch wirklich ist.
Hat jemand Erfahrung mit dem Problem, etwas ähnliches erlebt oder aber auch kennt sich jemand mit den Anlassern der A-Klasse aus ?
Vielen Lieben Dank im Vorraus und achso, wenn das Auto nicht anspringt sagt das Auto garnichts, Zündung (Lüftung und Radio) gehen allerdings schon.