Hallo,
in meinem Deutschunterricht unternehmen wir gerade Expressionistische Gedichtsanalyse und in gewissen Gedichten kommen Sexuelle Begriffe, interpretiert von unserem Lehrer, vor. In gewissen Situationen oder Begriffen die im Unterricht fallen versteift er sich vor allem auf Erotische und Sexuelle Begriffe. Auch wenn noch so viel anderes in dem Gedicht ist, bleibt er ewig lange auf diesen ein zwei Begriffen sitzen und denkt, er muss uns alles haargenau mit den dazugehörigen Worten darüber erklären. Da dies zum Teil auch ziemlich perverse Begriffe sind, und diese unser Lehrer auch gegen Frauen aufzieht, fühle ich mich als Schülerin sehr unwohl und wollte wissen, wie weit ein Lehrer im Unterricht derartige Erklärungen über lange Zeit verarbeiten darf und welche "Begriffe" er verwenden darf und wo die Grenze ist.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,
Joan