- Fürs Arbeitsamt wäre es schon vor ein paar Wochen Zeit gewesen - es sei denn Du hast eine arg kurze Kündigungsfrist. Bei Kündigung sofort, sonst 3 Monate vor Eitritt der Arbeitslosigkeit
- Welchen Beruf, welche Qualifikation hast Du? Woher soll ich wissen, ob sich eine Selbstständigkeit lohnt? Diese Punkte sind nämlich nicht zu vernachlässigen! Von Zeitarbeitsfirmen halte ich nix, es sei denn, es fehlt die fundierte Ausbildung für was besseres.
Obwohl ich seit 18 Jahren Bilanzen erstelle, kapiere ich Deine Frage nicht wirklich. Das Kapital ist auf der Passivseite (solange keine Überschuldung vorliegt) - mit all seinen Bestandteilen. Bei Überschuldung sollte auch nur ein Kapitalausgleichposten auf Aktiv stehen.
Eine Gewinnrücklage ist m.E. eine längerfristige Position, die Vorträge werden bei Ausschüttungen z.Bsp. recht kurzfrstig wieder aufgelöst oder mit den Verlusten verrechnet. Vielleicht hilft es Dir ja irgendwie...
Gewerbetreibende können unter den Grenzen des § 141 AO zur Bilanzierung "verdonnert" werden - Freiberufler (wie Dein Arzt) und Leute mit Gewinneinkünften (wie Dein Vermieter) dürfen bilanzieren, können aber nicht dazu gezwungen werden. Machen aber nur wenige freiwillig, der Aufwand ist doch erheblich höher, auch wenn man bei Bilanzierung mehr Gestaltungsspielraum hat.
Gefährlich ist meines Erachtens die Propanheizung, nicht die Heizung mit Stadtgas. Propan riecht nach nix, Stadtgas stinkt. Abgesehen davon wird die Gasanlage ja regelmäßig überprüft. Strom ist auch gefährlich - es kommt immer auf den Umgang damit an!
Bei Jeans mit Stiefeln eher kleiner, bei Seidentops und Daunenjacken eher größer. Das musst Du echt probieren!
Mit unter 13 ist nix mit jobben, das fällt unter das absolute Beschäftigungsverbot im Jugendarbeitsschutzgesetz. Macht kleinere Hilfsaktionen in der Nachbarschaft, alles andere ist verboten. An 13 könnt Ihr dann Prospekte verteilen etc.
Einen Teil bringen die Kinder sicher mit, aber den wesentlichen Einfluss kann man doch als Elternteil nehmen.
60 Grad-Wäsche mit Waschmittel für weiße Wäsche, im Extremfall ein bissel Clorix dazu. Es ist Glücklicherweise weiß - so kannst Du vor Dich hinbleichen, wie Du magst!
Hundehalterhaftpflicht? Privathaftpflicht? Oder etwa Kfz? Bei letzterem müsstest Du dann doch mal die Allianz kontaktieren, da geht es ja schließlich um das Fahrzeug, Die Schadensfreiheitsklasse, die Regionalklasse etc.
Du darfst es schieben oder auf einem Hänger transportieren!
Die Dosis macht das Gift! Lass es einfach, die möglichen Schäden sind womöglich größer als das von Dir angestrebte Ergebnis (was nutzt es, wenn der Suizid nicht klappt, aber die Organe im A*** sind?)
Eigentlich reicht ein guter Regelschulabschluss, manche fordern aber auch Abitur. Du solltest gut in Deutsch sein (Briefe aufsetzen), im Umgang mit Menschen gut sein und selbstständig arbeiten können (Fristen überwachen, Wiedervorlagen zusammenstellen). Idealerweise liegt Dir Ordnung im Blut, dann kannst Du vieles bei normalen Anwälten ausgleichen.
Umtopfen dürfte auf jeden Fall helfen, meist ist der Topf schon im Laden voll mit Wurzeln. Raussetzen geht auch schon, aber Vorsicht - bei mir ist es wie Unkraut gewachsen, vor allem weil sich ein dichtes Netz aus Wurzelausläufern bildet. Also schön "einsperren"!
Zähle alle Stimmen zusammen, das entspricht dann 100 %. Dann eine Verhältnisgleichung/ Dreisatz: Partei 1 hat lhsfbl Stimmen, entspricht x, wenn alle gleich 100 %. Das packst Du schon!
Die gibst Du nur einmal an, auf der Anlage AV seite 2.
Frag die Bank, die Euch haben wollen - die werden ehrlich antworten. Hängt meines Wissen von der Höhe des Darlehens ab. Vorfälligkeitszinsen werden nicht anfallen, Ihr müsst nur rechtzeitig kündigen (steht im Darlehensvertrag).
Weil sie eine Allergie auf das Gift haben.
ZU SPÄT! 3 Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit, sofern das da schon bekannt ist oder bei späterer Kündigung sofort. Dein Termin wäre also vor Ostern gewesen. Mach, dass Du sofort registriert wirst! Kann man heutzutage telefonisch machen!
Warum sagst oder schreibst Du ihm nicht, wie es Dir dabei geht? Das könnte helfen!
Ich würde Rücksprache mit dem ZAHNarzt nehmen, es kann nämlich schon sein, dass es Vor- oder Nachteile hat. Der kennt aber am ehesten die Auswirkungen auf die Zähne.