Hallo,
wir haben seit letztem Jahr einen Kaminofen (Holz) im Wohnzimmer stehen.
Der Schornsteinfeger hat alles abgenommen und wir haben den Winter ihn gut genutzt. Im Januar kam die Aufforderung, einen Termin auszumachen. Damit habe ich gewartet, bis es wärmer wird und wir ihn nicht mehr benutzen. Meine Logik war: in den kalten Tagen heizen und wenns wärmer wird, einmal im Jahr reinigen lassen.
Der Schornsteinfeger meint aber, dass er immer zwei mal im Jahr kommen muss November und Januar). Das macht doch keinen Sinn. Im November ist der Schornstein noch sauber. Welchen Sinn (für mich - für den Schornsteinfeger ist der Sinn klar) hat und kann ich dagegen etwas machen?
Gruß Lexenlewax