Lass Dich nicht beirren, die Konditionen ändern sich nur für Neu Verträge, nicht für Deinen! Bespare den Vertrag, nimm die Zinsen mit und vergiss nicht die Wohnungsbauprämie zu beantragen. Solltest Du Vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber bekommen, pack sie rein. Hierrauf kannst Du noch mal Arbeitnehmersparzulage erhalten, sollte Dein Gesamteinkommen die Einkomensgrenze nicht überschreiten :) Am Ende verzichtest Du vielleicht auf den Darlehensanspruch und bekommst die 100 Euro Bonus...
Wie schon einer schrieb, wende dich auf jeden Fall an Deinen Berater! Nutze das Guthaben inkl. der bisherigen Förderung als Eigenkapital in dem Du es z.B. in einen Wohnriestervertrag umschichtest und gleich noch ein gefördertes Darlehen aufnimmst. Nutze die Steuervorteile und die Zulagen wärend des Darlehens als Sondertilgung! Auf keinen Fall kündigen... Welche "Folgen" diese Nutzung hat erfährst Du nur in einem guten Beratungsgespräch.
Wenn man sich hier teilweise die Antworten anschaut wird einem übel. Berater (TerhorstAgentur) erzählen hier so einen Blödsinn, das sich Riester nur bei Monatesbeiträgen um die 12 Euro lohnen und setzen dann noch einen drauf wenn sie von wirtschaftlichen Ruin reden. So eine gequirlte Sch****
Man ist auch nicht gezwungener Maßen im Alter mit der Immobilie verheiratet...
Stichwort Wohnförderkonto - das wird bei Renteneintritt als Berrechnungsgrundlage für die Steuern (wenn Du welche zahlen musst ;) )herangezogen, alles weitere erklärt Dir ein guter Berater! Viel Erfolg :)
Das wird nicht das letzte Mal sein, das es Dir so geht ;) Wirklich helfen kann Dir da niemand, kennt aber jeder... Würde Dir raten einfach öfter unter Leute zu gehn, Freunde treffen und dabei ergibt sich immer was und Du vergisst den Kummer.
Ein Endlager für Atommüll gibt es in keinem Land der Erde! Alles nur "Zwischenlösungen"!
Im Android Market gibts das Ding doch... kost 69 Cent, kein Abo :) Es sei denn Du hast auf Deinem Samsung ein anderes BS... dann gehts nich.
Für Deinen Hausrat benötigst Du eine Hausratversicherung. Achte bei der Wahl nicht bloss auf den Preis! Du kannst Deinen Hausrat schon ab 35€/ Jahr versichern. Das hängt davon ab, wie hoch die Versicherungssumme ist (inzwischen gibt es Gesellschaften die versichern keine feste Summe mehr, sondern einfach immer alles was sich in der Wohnung/ Haus befindet, Du musst nur die qm korrekt angeben :)) Natürlich kannst Du bei 35€ nicht das dollste erwarten. Gute Verträge schliessen z.B. grobe Fahrlässigkeit ein (z.B. Einbruch wegen angeklapptes Fenster!), bei Feuer sind auch Rauch-, Ruß- und Sengschäden versichert( bedeutet das z.B. nach einem Feuer auch Mobiliar ersetzt wird, das zwar nicht abgebrannt ist, aber dermaßen verrust ist, das man es nicht mehr sauber bekommt, oder es stinkt nach Rauch...), eine Diebstahlklausel für Fahrräder - im Keller/Wohnung sind die eh als Hausrat versichert gegen Einbruchdiebstahl und Zerstörung usw. Wenn Du mit nem Fahrrad unterwegs bist und es irgendwo gestohlen wird, greift die Diebstahlklausel :)... Lass Dich auf jedem Fall von einem Berater oder Makler beraten und nimm wie gesagt nicht die erste und billigste, denn im Schadenfall hast Du den Zonk ;) Für Dein Roller brauchst Du ne Teilkakso. Zusammen mit der Haftpflicht kostet Dich das je nach Gesellschaft etwa 80€ bis 120€/ Jahr. Dann ist nicht nur der Diebstahl versichert, sondern auch z.B. Feuer ;) Der Beitrag ändert sich je nach Selbstbeteilligung (wähl sie nicht zu hoch, es sind die kleinen Schäden die oft passieren!)
Hoffe ich konnte Dir helfen... VG Pu
Wie jetzt, er will Dich anzeigen wegen ner Tassomarke und nem Stammbaum??? Da steckt doch mehr dahinter... Tasso ist freiwillig und wenn Du die Marke nicht mehr hast, dann kann man die mit der Chipnummer des Hundes neu bestellen (die Chipnummer ist ja bei Tasso hinterlegt) und die Ahnentafel kann ich auch vom Züchter neu bekommen... Also Keine Angst, Anwalt ist totaler Schwachsinn, was diese beiden Sachen angeht! Edit: es ist ja schon eigenartig, das Du ein Tier kaufst ohne Dich vorher zu informieren ob Du es in der Wohnung halten darfst... jedoch scheint der neue Besitzer und schlimmer zu sein... was ist das für ein Typ? War das eine gute Entscheidung ein Tier an so jemanden zu verkaufen?
Weder noch... Selbst wenn Du das Ding ständig bei 100% Last fährst, passiert nix... es sei denn die Kühlung reicht nicht...
Ein (Zivil) Pilot verdient je nach Airline 7000€ bis 15000€ und mehr/ Monat... Wenn Du eine solche Ausbildung machen möchtest, solltest Du aber ein bisschen auf die Rechtschreibung usw achten, sonst scheiderts schon an der Bewerbung ;)
Ich würde es mit Alkohol probieren und wenn alles sauber ist (Du kommst ja wahrscheinlich garnicht überall ran) wenigstens noch einen Tag bei Zimmertemperatur, offen trocknen lassen... der Alkohol verfliegt schnell, aber das Shampoo wird länger dauern... Ich drück die Daumen
Ja, mit einer Laser OP geht das... schau mal hier für mehr Infos: http://www.chirurgie-portal.de/ophthalmologie/lasik-laser-auge-op.html
Das steht doch auf der Verpackung ;) Normalerweise einfach zum Waschgang (mit Wäsche) mit zu geben, fertig...
Ja die YouTube App ist kostenlos und auch deren Benutzung, jedoch bezahlst Du für die Verbindung ins Internet ;) Ausser Du gehst per WLan rein :)
Also 10 Monate laufen... das is schon heftig, da Du den Füherschein aber laut diesen Sätzen nicht vollends verloren hast, bekommst Du ihn nach 10 Monaten auf Antrag wieder...
Für das Ausweisfoto geh zum Fotografen... da ist einiges zu beachten seit man nicht mehr "lächeln" darf auf den Fotos... Ein guter Fotograf gibt Dir die Fotos innheralb von 10min mit... ist doch alles digital. Kostet so zw. 10Euro und 20Euro, je nach Fotograf und Anzahl der Bilder...
DeepDance ist meiner Meinung nach immer noch ungeschlagen... vor allem die älteren ;)
So weit ich weiß, hast Du Anspruch auf den Gründerzuschuss, wenn Du Arbeitslosengeld 1 Berechtigt bist. Da Du kündigst, hast Du zunächst keinen Anspruch auf ALG 1, damit auch nicht auf den Gründerzuschuss...
Bis zu 6 Wochen Krankheit bekommst Du Dein ganz normales Gehalt bzw. Lohn weiter vom AG. Zuschläge fallen natürlich weg, da diese nur Leistungsbezogen sind... also kannst Du nur Nachtzuschlag bekommen, wenn Du auch Nachts gearbeitet hast ;)
Ich rate dir in einen Fachhandel zu gehen und Dich dort vernünftig beraten zu lassen... Auch wenn das jetzt keine Mega Investition ist, könnte es unter Umständen rausgeworfenes Geld sein! Rede mit einem Keyboard/ Klavierlehrer darüber. In einem vernünftigen Musikladen spielen die Verkäufer meisst auch Keyboard und können Dir verschiedene Modelle vorführen und deren Vor und Nachteile (gerade für Anfänger) aufzeigen. Hierbei hörst Du auch wie es klingt, kannst prüfen ob der Tastenanschlag in Ordnung ist usw. ...Kaufe nie ein Instrument blind, ohne es vorher irgendwo probiert zu haben! Unter Umständen ärgerst Du Dich sonst.
Evtl hat einer der RAM's einen defekt... herstellen lässt sich soetwas nicht, da es sich ja um Hardware handelt ;) Prüfe den RAM mal, z.B. mit http://www.memtest.org/ evtl. einfach neue Riegel kaufen ...