Beschleunigung wird mit der Formel
a = (delta= v/ (delta) t
a = Beschleunigung
v = Wegstrecke
t = Zeitspanne
Kurzes Beispiel :)
Ein Flugzeig beschleunigt gleichmäßig von 0 auf 324 kmh in 30 Sekunden.
Berechne die konstant angenommene Beschleunigung.
a =?
v= 0 und 324 km/h = 90 m/s (von km/h rechnest du mit 3,6 nach m/s um)
Die erste null steht da, weill das flugzeig ja bei null startet.
t = 0 und 30 sekunden
0 wieder weil es bei 0 startet
a = 90 m/s : 30 s = 3 m/s²
umgewandelt in km/h wieder mit 3,6 ist 10,8 km/h²