Hab das gleiche mal gemacht, nach 5 Jahren Beziehung 🤷🏻‍♀️ wurde auch geleugnet... Danach war Ende 👋🏻 (er saß mir gegenüber bei seiner Lüge 😉)

...zur Antwort

Ohne Röntgen Bild oder in Mund geschaut zu haben ist es schwer zu raten was man machen soll.. Wenn Weisheitszähne kommen kann das schon mal ganz schön weh tuen... Du kannst von außen kühlen, auch MAL Schmerzmittel nehmen... Es kann einige Zeit dauern bis der Schmerz nachlässt. Je nachdem wie die Zähne liegen empfiehlt es sich sie ggf entfm zu lassen.

...zur Antwort

Die precision clean, cross action und die Micro pulse.

Die 3d white hat in der Mitte einen polierkelch. Den benutze ich hin und wieder für glatte Zähne ☺️

Der Rest ist nicht zwingend notwendig wenn du keine Zahnspange oder anderes hast

...zur Antwort

es kann auch sein das die Füllung einfach nur an einer stelle etwas zu hoch ist... oder das der Nerv einen weg bekommen hat als man dort gebohrt hat, dies würde dann eine Wurzelbehandlung bedeuten.

aber ich würde deine Zahnärztin erstmal bitten sie nochmal einzuschleifen und dann zu gucken ob es dann besser wird.

...zur Antwort

Nach der Zahnentfernung wird das entzündete Gewebe mit einem sogenannten scharfen Löffel ausgekratzt damit die Wunde ordentlich verheilen kann. Danach ist es gut möglich nach der Abheilung ein Implantat zu setzen.

...zur Antwort

Immer schön Kühlen, ein nass gemachtes Tuch geht da auch schon, das reduziert die Bakterienzahl, da die sich durch wärme ausbreiten. Das es bei solch einer OP anschwillt ist leider normal :( am besten immer von Anfang an kühlen.

...zur Antwort

Schau am besten nochmal bei deinem Zahnarzt vorbei, der kann sich das genauer angucken :) Der Termin sollte keine 15 min. dauern da er ja nur mal draufgucken soll und schon weißt du was es ist :)

...zur Antwort

du als "Laie" siehst das nich, was ja auch Sinn der Sache ist :) Kunststofffüllungen sollen ja dem Zahn ähnlich sehen :) Viele sehen auch sehr gut aus das man erst bei genauem hingucken sie erkennt, aber durch das Trockenpusten auf dem Zahn sieht man die Füllung doch schon sehr gut :) Die Füllungen haben keine Fissuren z.B. von daher sieht man das auch gleich :)

...zur Antwort

Evtl stört noch etwas an deiner Schiene, bzw es ist vielleicht noch irgendwo etwas zu hoch. Außerdem müssen sich deine Kaumuskeln auch erst an die neue Schiene gewöhnen. Ich hatte das gleiche Problem am Anfang auch, mein Chef hat sie mir dann etwas eingeschliffen und nach ein paar Nächten war wieder alles gut :) Wichtig ist auch das man sie wirklich jede Nacht trägt. Der Kiefer verändert sich immer noch ein kleines bisschen und wenn du sie nicht regelmäßig trägst passt sie nicht mehr.

...zur Antwort

Also es kann immer passieren das sich der Knochen um den Wurzelrest entzündet. Solang dort nicht ist muss der nicht raus aber ich würde es trotzdem empfehlen bevor doch noch etwas passiert.

...zur Antwort

Frage deinen Zahnarzt ob er die Fäden evtl etwas kürzen kann... manchnmal lässt man die Enden dann doch etwas zu lang. Entfernen kann man sie dann immer noch keine Sorge :) Ich arbeite selber bei einem Zahnarzt und du bist nicht die einzige mit diesem Problem :)

...zur Antwort

Also... wenn Dein Zahnarzt wirklich nur von einer Fissurenversiegelung geredet hat dann wird der Zahn auch nicht betäubt. In der Regel wird dies auch von einer Prophylaxehelferin gemacht. Kosten sollte dies bis zu deinem 18. Lebensjahr auch nicht. Ab 18 gibt es die Fissurenversiegelung nicht mehr, da wird wenn die Fissur etwas aufgebohrt und Kunststoff bzw Zementfüllung eingebracht. Da Kunststoffe teurer sind wird dir der Kunststoff in Rechnung gestellt da von der Krankenkasse im Seitenzahnbereich Amalgam vorgesehen ist (was aber nicht mehr viele verwenden und daher Zemente anbieten die weiß sind) An sich ist eine Fissurernversiegelung schon wichtig da die Zahnbürste nicht in die Fissuren rein kommt und sich daher dort schneller Karies bildet. (ich arbeite bei einem Zahnarzt Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort

also ich arbeite bei einem Zahnarzt... Die Schienen sind alle außen hart, aber "innen" ist sie weicher um die Zähne darunter zu schützen, bzw es etwas abzufedern. Die Schiene soll dem Knirschen ja stand halten damit die Zähne geschützt werden. Außerdem kann man dort an der Oberfläche dann feststellen wie stark das Knirschen ausgeprägt ist weil sich dort der Kunststoff immer etwas mehr abträgt und es so weiße stellen gibt.

...zur Antwort

Dieses Problem hatte ich auch einmal :)

Ich hatte einfach einen kleinen Brief dazu geschrieben. Den Brief und einen frankierten Rückumschlag (auch geknickt) einfach in einen Briefumschlag packen und weg. :)

...zur Antwort