Sind leider Weg😭😭😭 I feel you

...zur Antwort

Die gesetzliche Definition:

Nach §2 Bundeswaldgesetzt: (1) Wald im Sinne dieses Gesetzes ist jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete Grundflächen, Waldwege, Waldeinteilungs- und Sicherungsstreifen, Waldblößen und Lichtungen, Waldwiesen, Wildäsungsplätze, Holzlagerplätze sowie weitere mit dem Wald verbundene und ihm dienende Flächen.

(2) Kein Wald im Sinne dieses Gesetzes sind

  • Grundflächen auf denen Baumarten mit dem Ziel baldiger Holzentnahme angepflanzt werden und deren Bestände eine Umtriebszeit von nicht länger als 20 Jahren haben (Kurzumtriebsplantagen),
  • Flächen mit Baumbestand, die gleichzeitig dem Anbau landwirtschaftlicher Produkte dienen (agroforstliche Nutzung),
  • mit Forstpflanzen bestockte Flächen, die am 6. August 2010 in dem in § 3 Satz 1 der InVeKoS-Verordnung vom 3. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3194), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 7. Mai 2010 (eBAnz AT51 2010 V1) geändert worden ist, bezeichneten Flächenidentifizierungssystem als landwirtschaftliche Flächen erfasst sind, solange deren landwirtschaftliche Nutzung andauert und
  • in der Flur oder im bebauten Gebiet gelegene kleinere Flächen, die mit einzelnen Baumgruppen, Baumreihen oder mit Hecken bestockt sind oder als Baumschulen verwendet werden.
  • Die Länder können andere Grundflächen dem Wald zurechnen und Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigkulturen sowie zum Wohnbereich gehörende Parkanlagen vom Waldbegriff ausnehmen.

Das Bundeswaldgesetz ist ein Rahmengesetz, die Länder haben alle eigene Landeswaldgesetze entwickelt. Diese sind im Internet auf den Landesseiten der Forstbehörden erhältlich.

Die ökologische Definition:

Wald ist ein vernetztes Sozialgebilde und Wirkungsgefüge seiner sich gegenseitig beeinflussenden und oft voneinander abhängigen biologischen, physikalischen und chemischen Bestandteile, das praktisch von der obersten Krone bis hinunter zu den äußersten Wurzelspitzen reicht. Kennzeichnend ist die konkurrenzbedingte Vorherrschaft der Bäume. Dadurch entsteht auch ein Waldbinnenklima, das sich wesentlich von dem des Freilandes unterschiedet. Dieses kann sich nur bei einer Mindesthöhe, Mindestfläche und Mindestdichte der Bäume entwickeln.

...zur Antwort
Zahnarztverweigerung?

Hallo Ihr Lieben..

Ich wende mich mit einer Frage an euch weil ich mir Sorgen um meine Schwester mache. Sie hat seit ihrer Kindheit ein Trauma was Zahnärzte betrifft.

Ihr wurde eine Wurzelbehandlung ohne jegliche Betäubung durchgeführt, die selbst als sie vor Schmerzen weinte nicht abgebrochen wurde. Nun hat sie schwere Ängste vor der Zahnärztlichen Behandlung. Sie wird deswegen auch psychologisch behandelt und war bisher immer bei Zahnärzten die auf Angstpatienzen geschult sind.

Nun ist es aber so, dass sie sich weigert zu gehen trotz starker Schmerzen. Sie schluckt teilweise 3 bis 4 800er Ibu am Tag und will nicht gehen sondern den Schmerz ausharren.. irgendwann würde der wohl angeblich wieder weg gehen.

Der Zahn der ihr aktuell schmerzt wurde bereits 2 mal behandelt und beim letzten Mal (ich war als Beistand dabei) konnte er wegen der Masse an Blut und Eiter nicht beim ersten Mal verschlossen werden sondern musste noch ein 2. mal gespült und vom Eiter befreit werden. Als das passiert und der Zahn provisorisch geschlossen war, ging sie nicht mehr. Sie weigert sich vehement auch nur daran zu denken einen Termin zu machen oder machen zu lassen.

Jetzt hat sie erneut Schmerzen in dem Zahn welcher beim ersten Mal sogar bis in den Kiefer schmerzte.. ich glaube sie erkennt den Ernst der Lage nicht.. ich möchte ihr den aber gern bewusst machen.. ihr ist es egal ob der Nerv abstirbt oder der Zahn nicht zu retten ist.. also brauche ich andere Argumente!

Könnt ihr mir helfen? Was kann schlimmstenfalls passieren wenn sie es einfach dabei belässt und es weiter eitert und sich entzündet? Welche langwierigen Folgen können auftreten? Bleibt der Schaden beim Zahn oder kann davon der ganze Körper betroffen sein?

...zum Beitrag

Die würde ich da hinzerren. Am besten im Schlaf mit den Armen hinten ans Auto ketten und zum Zahnarzt fahren. Ab da ne ganze Rolle Panzerband (Ich empfehle 100x50mm) um sie herumwickeln, sie die Treppe hochziehen, jenachdem, ob der Zahnarzt in der 1. Etage oder höher, oder ganz unten ist. Dann am Stuhl fest machen, bis sie drankommt und sie dann an der Patientenliege befestigen.

...zur Antwort

Warum bestellt man auch was auf wish? Da kommt alles kaputt an.

...zur Antwort

Deinstalliere Instagram mal und Installiere es wieder

...zur Antwort

Beim Lösen von Salz (vermutlich meinst Du Kochsalz) findet keine chemische Veränderung statt. Die Salzmoleküle spalten sich nur vorübergehend auf in Anionen und Cl-ionen, wodurch die Lösung elektrisch leitend wird.

Wenn man einen Gleichstrom durch die Lösung leitet, kommt es tatsächlich zu einer chemischen Umwandlung. An der positiven Elektrode entweicht Chlorgas (wenn es sich nicht sofort mit dem Material der Elektrode verbinden kann), an der negativen Elektrode wird die Salzlösung in Natronlauge (NaOH) umgewandelt.

...zur Antwort

Amazon oder ebay

...zur Antwort

Trading. Habe mit 14 Jahren Fett Kohle gemacht, weil ich mir so ein Trading Handbuch geholt hatte. Manchmal bis zu 500 Euro am Tag

...zur Antwort

Wenn es kein Markenloser China Schrott ist und 18 Watt unterstützt ja, sonst nein

...zur Antwort

Ohhh Sherlock Toastes

...zur Antwort

Schone deine Ohren

...zur Antwort
Ja

Der ist auf jeden Fall sein Geld wert.

Hammer Monitor auch für diese Preisklasse. Ich denke allerdings, dass der in den nächsten Wochen nochmal reduziert wird wegen Corona etc. Der war schonmal für 170 erhältlich. Von mir haste die Kaufempfehlung!

...zur Antwort