Mit dem ersten Gang auf einer Schnee- und Eisfahrbahn?
Ich mache zurzeit den Führerschein und lerne gerade für die Theorieprüfung. Dabei bin ich auch folgende Frage gestoßen.
Eine Situation in der man auf einer Schnee- und Eisfahrbahn fährt. Die Frage ist ganz einfach: Wie verhältst du dich in dieser Situation?
Eine der richtigen Antworten war „Ich fahre mit dem ersten Gang“.
Aber den soll man doch bloß zum anfahren nutzen oder? Hab außerdem gelesen, dass auf einer Eisfahrbahn das Fahren mit hohem Gang und niedrigen Drehzahlen vorteilhaft ist, was aber dem Fahren mit erstem Gang vollkommen wiederspricht.
Daher meine Frage: Warum fahre ich in der Situation mit dem ersten Gang? Und wie soll ich mich im realen Leben auf einer Eisfahrbahn verhalten? Verwende ich nun einen hohen Gang oder den ersten?
Lg und danke im Voraus