Wie als 2-Tage-Betreuer in schwieriger Familie erfolgreich helfen?

Hallo liebe Community. Neben meinem Studium habe ich vor über einem halben Jahr einen Aushilfsjob bei der Betreuung einer Familie angenommen - eigentlich primär als Hilfe im Haushalt und Unterstützung, da die Mutter der Familie an MS leidet und somit körperlich stark eingeschränkt ist. Innerhalb der letzten Monate habe ich diese Familie die weiterhin auch eine 14-jährige Tochter und einen 12-jährigen Sohn einschließt auch wirklich lieb gewonnen (was vermutlich bereits der erste Fehler ist). Den Vater der Kinder kenne ich nicht, da die Eltern geschieden sind und getrennt leben - er hat aber regelmäßigen Umgang mit den beiden "Kleinen".

Allerdings hat sich auch recht schnell herausgestellt, dass die Krankheit der Mutter nicht das eigentliche Problem in dieser Konstellation ist, sondern sie in meinen Augen schlichtwegs grenzenlos überfordert mit jeglichen Stress und vor allem der Erziehung des 12-jährigen Sohnes ist, der - gelinde gesagt - so gut wie immer tut und lässt was er will. Neben mir gibt es auch zwei weitere Helfer für diese Familie - und meines Wissens nach läuft der Familienalltag in geregelten Bahnen solange ich anwesend bin, einigermaßen auch bei den anderen Helfern - wenn jedoch die Familie ab ca 22Uhr abends alleine ist sieht die ganze Geschichte anders aus. Alle paar Tage, sofern man nicht anwesend ist, erhält man von der Mutter regelrechte SMS- und Anruffluten über alles was (in ihren Augen) schiefläuft.

Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Sohn, da die Tochter mit 14 sehr reif ist und eigentlich keinerlei Probleme verursacht. Beide Kinder besuchen ein Ganztagesgymnasium - und wenn es nach der Mutter ginge würden sie auch in ihrer Freizeit nichts anderes tun als lernen - worauf die Kinder verständlicherweise keine Lust haben. Die Reaktion der Mutter darauf ist ungefähr alle 2-10 Minuten zu fordern dass nun gelernt werden soll (Anmerkung: Die schulischen Leistungen der Kinder sind nicht nennenswert schlecht um das zu rechtfertigen).

Ebenso hält es sich mit anderen Vorstellungen der Mutter - die sich jedoch zusammen mit ihren Meinungen und Abmachungen alle Nase lang (binnen kürzester Zeit) ändern. Wird den Wünschen/Vorstellungen nicht sofort entsprochen, wird darauf herumgeritten - Panik geschoben - und regelrecht eskaliert. Von Konsequenzen oder Erziehung kann imho nicht die Rede sein - denn auch diese ändern sich regelmäßig und werden zumeist nicht eingehalten, oder werden vergessen. Das gleiche Verhaltensmuster zeigt die Mutter auch in jeder anderen Lebenssituation - jede Nichtigkeit wird zum Riesenthema/Problem.

Letzendlich bleibt es an uns Helfern in unserer Betreuungszeit zu schlichten, den Haushalt zu schmeißen, uns mit den Kindern zu beschäftigen - und für ein wenig Ordnung zu sorgen.

(Text wird unten noch eben fortgeführt)

...zum Beitrag

Das Sozialamt von dem die Familie ihre Mittel bezieht ist ebenso über diese Situation informiert wie das Jugendamt - plant aber wohl außer der Bereitstellung von Betreuern wohl nicht weiter zu intervenieren, da glücklicherweise zumindest Gewalt kein Thema ist.

Keiner der Betreuer (obwohl ich auch dies vorgeschlagen hab) hat eine entsprechende pädagogische Ausbildung, auch wenn jeder von uns bereits einiges an Erfahrung in sozialer Arbeit hat.

Wer hat noch gute Ideen - Vorschläge - kann aus Erfahrung sprechen? Was für Möglichkeiten stehen noch offen um irgendetwas an dieser verzwickten Familiensituation zu ändern? Absprache zwischen den Helfern ist vorhanden - aber keiner von uns kann verhindern, dass (vornehmlich) Mutter und (beizeiten) Sohn vollkommen am Rad drehen wenn man sie alleine lässt.

...zur Antwort

Da das Kreuz ursprünglich noch nicht mal ein christliches Symbol ist, sollte das kein Problem sein :)

...zur Antwort

Ist letzendlich egal ob a die längste Seite ist, ja. Denn h verändert sich je nachdem wie du a wählst ;) Quasi als ob du das Dreieck umkippst sozusagen ^^

...zur Antwort

Irgendwie bin ich der abstrusen meinung dass das neutrale Element -2 sein muss und das Inverse zB zu 3 -10 ist..... kann das sein?!

...zur Antwort

Das ist letzendlich eine der Grundthematiken der Semiotik und generell in der Sprachphilosophie ;) Lies am besten mal was vom lieben Umberto Eco, der hat da einiges zu geschrieben.

Knapp könnte man es so zusammenfassen: Jemand benennt einen Gegenstand und benutzt ihn. Vielleicht gibt er auch der Tätigkeit eine Benennung. Aber das alleine reicht noch nicht. Auch andere müssen diese Benennung übernehmen und die Tätigkeit gleich benennen. Es ist quasi eine - ich nenne es mal so - Lautform von Symbolik und Kommunikation.

...zur Antwort

Bei b hast du absolut recht. Es ist einfach nur die Lösung weil y=mx+b letztendlich nur die Steigung der Gerade beschreibt. Und genau das tut auch die erste Ableitung einer Funktion sie beschreibt die Steigung in einem Punkt des Funktionsgraphen. Und da die Geradengleichung nunmal eine Gerade beschreibt und diese bekanntermaßen unendlich sind kommt natürlich auch b vor solange die Gerade nicht parallel zur y-Achse verläuft.

Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft ;D

...zur Antwort

26 Zoll was? Durchmesser? Umfang? Radius? :) Wenns der Umfang ist, ist es ja sowieso ganz einfach ^^

...zur Antwort

Moment...

Zweite Lösungsidee wäre noch:

y = (x1x2!x3!x4) + (!x2!x3!x4) + (!x1x3) + !(!x1+x2+!x3+!x4) + (x1x3x4)

... wie gesagt, ich bin schwer verwirrt gerade :D

...zur Antwort

Nichts mehr sehen ist natürlich quatsch. Aber nichts mehr hören und abgelenkt sein ist auch nicht gut im Straßenverkehr :D

...zur Antwort

Vielleicht hats was mit "worst-Case"-Denken zu tun?

...zur Antwort

Wahlen sind geheim.

Ich würde nicht unbedingt erzählen, dass ich NPD wähle.

Aber hey was beschwerst DU dich eventuell diskriminiert zu werden, wenn du es doch selbst auch tust (Neeeeiiin... die NPD ist sicher total tolerant)? Ganz großes Kino...

...zur Antwort
Die Umwelt in 20-40 Jahre - was kann und muss der Mensch tun?

Hallo liebe Community.

Aus mehreren Dokumentationen und Umweltberichten habe ich eine relativ erschreckende Prognose herausgelesen. Wenn der Mensch mit seiner Art mit der Umwelt umzugehen so weiter verfährt wie bisher sieht es in 20-40 Jahren (scheinbar) wiefolgt aus:

Überall auf der Erde herrscht aufgrund von Verschmutzung und "Klimaerwärmung" (ich rede jetzt nicht von den üblichen Klimaänderungen welche unser Planet seit je her durchläuft) akuter Mangel an sauberen (Süß)Wasser. 80-90 % aller Ökosysteme sind schwer beschädigt. Leben in den Ozeanen stirbt aufgrund von Gewässerverschmutzung aus (aufgrund der Erwärmung sind bereits wichtige Nahrungsgrundlagen wie Krill verschwunden zu diesem Zeitpunkt mit ihnen viele kleine Fischarten, Wale etc).

Der regelmäßige Jahreszeitenwechsel in (ant)arktischen und Wüstengebieten wird starken Schwankungen unterliegen (viele Tiere in Afrika zB Elefanten, Löwen etc sterben ebenfalls aus, in der (Ant)arktis trifft es Eisbären Pinguine etc). Verschiedene fruchtbare Regionen werden von Dürre andere von Überschwemmungen heimgesucht.

Bereits 2020 könnten bereits 1,8 Millarden Menschen an aktutem Wassermangel (welches trinkbar ist) leiden und viele Krankheiten dadurch begünstigt werden. Die Landwirtschaftlichen Erträge könnten in manchen Ländern der Erder bis 2050 um ca 50% zurückgehen.

Zumindest tropische Regenwälder werden beinahe komplett verschwunden sein und die Atmosphäre wird sich mit Co² anreichern was den Prozess von Erderwärmung weiterhin beschleunigt... (natürlich sterben auch hier wieder massenhaft Arten aus)

Ebenfalls werden die meisten ( vernünftig erreichbaren) Öl und Erdgasressourcen vielleicht auch gegen 2050 aufgebraucht sein....

Kann der Mensch es in so kurzer Zeit eigentlich noch schaffen diesen Planeten halbwegs wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Ist das in IRGENDEINER FORM noch realistisch?

Oder ist es schon zu spät? :(

(Das ist jez wirklich nicht als Moralpredigt gemeint, ich frage mich das wirklich)

...zum Beitrag

Falls jemand andere Informationen hat, kann man sie mir übrigens gern zukommen lassen. Würde mir ja schwer wünschen, dass diese Prognosen ZU drastisch sind.

...zur Antwort

Nein bist du nicht.

Ich finde es eher merkwürdig, wenn das Leute nicht stört. Wobei es ja nicht alle Menschen sind... man sollte auch neben aller Tier und Umweltliebe nicht vergessen, was Menschen auch noch anderen Menschen antun, die nichts zu diesem ganzen Mist beitragen.

...zur Antwort

klingt nach nem typischen Kapselriss (kenn ich gut).... Tapen und abwarten ;)

Wenns nicht besser wird (kann schon ne Woche, zwei dauern bis es wieder ganz heile ist) ab zum Arzt

...zur Antwort

Da noch nichts aus dieser Musikrichtung erwähnt wurde MUSS ich einfach noch Tracy Chapman vorschlagen (auch wenn ich am gern 1000 Rock/Metalballaden empfehlen würde)

http://www.youtube.com/watch?v=dA5PXXiwKso
...zur Antwort

Wie wäre es denn mit "Klavier" oder "Nebel"? Zu den Songs kann man auch einiges an Interpretation erzählen :)

Klassisch kannst du natürlich auch "Mutter" nehmen oder wenn es was ganz neues sein soll "Wiener Blut" mit Bezug zu den (schlimmen) dazugehörogen Ereignissen.

...zur Antwort