Lol sorry aber rauchen stinkt hart eklig und ist schlecht für Menschen drumherum. Ich bin ungern Passivraucher. Definiert dich natürlich nicht als Person, aber sagt schon was über dich aus. -Dass es dir egal ist, wenn du anderen Leuten wegen passivrauchen schadest, dass deine Gesundheit dir egal ist, dass dir die Umwelt egal ist. (Ich weiß jetzt nicht wie du rauchst, aber die meisten Zigaretten enthalten Plastik) Ist nicht das sympathischste Signal.

Wenn ich mit Rauchern chille, dann stinken danach meine Klamotten auch nach Rauch und ich kriege es ganz schwer raus, deswegen vermeide ich es.

Ist bei Erwachsenen aber genauso schlimm. Ich glaub Erwachsene werden aber weniger kritisiert, weil man denkt, dass die Person wahrscheinlich schon seit 20 Jahren raucht und nicht mehr aufhören wird. Eine jungen Person kritisiere ich vielleicht eher, weil ich Hoffnung habe, dass sie noch aufhören kann.

Macht natürlich deine coolen Eigenschaften nicht weg, auf die kannst du voll stolz sein. aber yk rauchen mit 16 ist halt nicht so cool wie es 80 Jahren war

...zur Antwort

100% zuerst sicherstellen, dass man sich selbst wirklich mag mit allen Imperfektionen. Das ist der größte und wichtigste Glow-Up, weil er wirklich alles verändert. Wenn man zB Sport aus Selbsthass macht, kämpft man nur gegen sich selbst. Also beim Thema Selbstliebe, Selbstakzeptanz gibt es super viel im Internet, zum Beispiel Atemübungen gekoppelt mit Glaubenssätzen, die man sich ständig sagt. Positive Self Talk und so wenn man mal was vermasselt hat, dass man dann lieb mit sich umgeht.

Dann als zweites darauf achten, dass man jedem Menschen mit totaler Liebe und Freundlichkeit begegnet und sich tatsächlich für andere Menschen interessiert. Das ist das attraktivste, was man machen kann.

Natürlich macht es auch Spaß, sich äußerlich voll zu verändern, um sich zu motivieren, eine Veränderung zu machen haha i get it. Da vielleicht einfach kreativer werden und wirklich alles rauslassen was man hat an Fashion Ideen usw und keine Angst haben. Aber halt nicht nur das machen, sondern es auch begleiten mit der inneren Arbeit.

...zur Antwort

Ich mache das ehrlich gesagt oft, weil ich in der Situation komplett überfordert bin und schlecht im Nein sagen bin. (Bin manchmal ein Pushover). Hinterher bereue ich es, weil ich mich als Frau eigentlich nicht gerne mich mit Männern treffe, die ich kaum kenne bzw. das ist mir dann sonst suspekt. Ist natürlich dumm, dass die Person dann meine Nummer hat, aber das hab ich halt davon.

Oder manchmal, vergisst man es ein bisschen, weil man tatsächlich viel zu tun hat und nicht wirklich Zeit hat, neue Bekanntschaften einzugehen und dann regelmäßig in Kontakt zu bleiben.

Da muss man halt Geduld haben und mehr Leute suchen, bis sich was ergibt.

...zur Antwort

Frau hier. Also diese spezifischen Beispiele sind super hot. Das obere funktioniert super im Kontrast zum formellen schwarzen Anzug. Lockert das voll auf. Unteres Bild ist mega cute, kann man jeden Tag tragen

Alle die dir erzählen, Männer in Make Up seien generell "schwul"/schlecht, haben Probleme. Wir leben nicht im Mittelalter und auch nicht in Afganistan, wo man Menschen vorschreiben kann, wie sie auszusehen haben. Mit Leuten, die so denken, sollte man sich eh nicht abgeben. Ich empfehle, so oft wie möglich Make-Up zu tragen, um solche Leute zu verscheuchen LOL

Also wenn ich einen Mann in Make-Up oder Nagellack sehe, quietsche ich innerlich und würde die Person eher ansprechen, als nen normie in Adidas Hose. Alle meine männlichen Freunde, die Make-Up tragen, kriegen permanent Komplimente von Mädchen. (Ich wohne aber auch nicht in einem Dorf in Sachsen, keine Ahnung wie es da läuft.) Es signalisiert, dass man eine offene und kreative Person ist und einfach Spaß im Leben hat. Ich fühle mich als Frau sogar viel sicherer, eine Freundschaft/Beziehung ect. einzugehen, weil ich weiß, dass ein Mann in Make-Up wahrscheinlich cool drauf sein wird und öffne mich viel schneller. Vom Fashion/Kunst/Film-Aspekt her: Dort erst Recht, weil Make-Up eine Kunstform ist und jedes Outfit besser machen und akzentuieren kann. Ich bin so gelangweilt von Männern in Jeans und weißem Hemd, die denken, sie haben den visuellen Hochpunkt erreicht, weil sie sich einen Crew Cut beim Barbershop geholt haben. (Nicht gegen Leute mit Jeans, ich meine vom Fashion-Aspekt her halt XD)

Irgendwer hat geschrieben, dass es zu "weiblich" ist. Finde ich ehrlich gesagt eklig diese Aussage, weil was ist schlecht an Weiblichkeit?

Alle meine Freundinnen sehen das ähnlich, ich kenne persönlich kein Mädchen, das das negativ sieht. Aber wie gesagt, Leute, die das schlecht finden sind sowieso megajudgemental Menschen, die gerne andere runter machen ohne jeglichen rationalen Grund. Da verliert man nichts, wenn man die gegen sich aufhetzt.

...zur Antwort