Sieht eigentlich echt stylisch aus. Ein Kumpel von mir zieht sich so an und wird deswegen immer dumm angestarrt. Verstehe ich nicht warum das so verpönt ist 😅
Wenns auch ein bisschen antik sein darf hätte ich Assassins Creed Origins. War meiner Meinung nach eins der besten. Assassins Creed Odyssey fand ich von der Story her auch geil und hat (leider) RPG Elemente. Und da wäre noch Assassins Creed Valhalla. Das hat mir überhaupt nicht mehr gefallen aber vielleicht gefällts ja dir. Aber gerade Origins hat mich weggehauen spielt aber im alten Ägypten und hat relativ wenig RPG Elemente
Bin geimpft und das unfreiwillig. Man wird ja eh gezwungen... Weil die die "nur" getestet sind ja ausgegrenzt werden. Wir haben schon eine indirekte Imofpflicht und niemand merkt es. Lustigerweise lann ein geimpfter mich aber noch anstecken von einen getesteten weiß man ja, dass ers nicht hat. Witzig..... eher traurig aber naja
Wenn dann kleine. Hab ähnliche Haare die aber seit einem Jahr immer noch so sind heißt sie haben sich weder vergrößert noch verkleinert. Ich denke, dass das bei dir auch so ist. Einfach verfolgen ob sie sich vergrößern
Oblivion als 2. Skyrim 3. Morrowind die anderen hab ich nicht gespielt. Morrowind hab ich auch nie durchgespielt das werd ich vielleicht noch. Oblivion war einfach mein erstes Elderscrolls. Oblivion hat noch Rollenspielelemente die Skyrim nicht hat. Man konnte seinen Charakter erstellen und nach der Klasse musste man sich auch richten. Wenn du ein Bogenschütze wars, warst du auch ein Bogenschütze. In Skyrim ist es komplett egal... Mal benutzt man Magie dann doch wieder das Schwert dann greift man mal zur Armbrust. Klar die Freiheit die man dort hat ist auch cool aber es ist halt kein richtiges Rollenspiel mehr.
Oblivion hat halt mehr Roleplay Elemente während es in Skyrim eher egal ist. Warst du in Oblivion ein Kampfmagier konntest dubdas nicht einfach so ändern, da du deiner Klasse treu bleiben musst wenn du aufsteigen willst. Das wurde in Skyrim komplett entfernt und du ganst spielen wue es dir beliebt. Dazu ist Skyrim sehr viel einfacher. Also hast du eher auf Roleplay bock würd ich eher zu Oblivion empfehlen. Genießt du stattdessen eher Freiheit auch andere Kampfstile mit den selben Charakter zu probieren würd ich sagen du solltest Skyrim ausprobieren.
Ich habs immer zuerst so gespielt um alle Trophäen abzustauben und dann erst Mods heruntergeladen. Man kann aber natürlich auch gleich Mods herunterladen, sowie Shalidor schon sagte muss das ja keine Cheat mod oder ähnliches sein. :)
Es gibt keine Vorteile. Du hast quasi nur die Entscheidung ob durch Himmelsrand nun nord oder Kaiserliche rumlaufen aber du hast keine Vorteile. Weißlauf wird zerstört (nicht vernichtet aber die stadt sieht dann hässlich aus) und mehr hat man nicht davon. Ich persönlich finde, dass die Kaiserlichen die bessere Wahl sind wegen der Lore und weil ohne sie Skyrim auch bald zerstört wird aber das vergessen die Sturmmantel unterstützer recht gern wobei es ja schon karma wäre. Als Man als Sturmmantel Tullius Getötet hat sagte er selbst, dass nicht sie die bösen sind darauf hat er mir leid getan. Unter uns, Ulfric jucken die Thalmor nicht. Er wollte auf krampf König werden das merkt man auch wenn man sich den Sturmmäntel anschließt.
Ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstehe, ich versuche sie dennoch zu beantworten. Für einige waren Römer vielleicht Helden für die meisten aber einfach nur grausam. Sie hatten Vor und Nachteile zum einen haben sie Aquädukte erbaut und die Lebensqualität verbessert zum anderen haben sie aber auch vergewaltigt, gemordet, Kinder entführt usw. Sie waren zwar etwas freundlicher als andere Völker wie zum Beispiel Assyrien aber Helden waren sie keinesfalls. Ein weiterer Vorteil war allerdings, dass jeder das römische Bürgerrecht verdienen konnte und somit vor den Grausamkeiten verschont blieb. Besiegte Völker durften dennoch weiter ihre Religion ausleben soweit ich weiß.
Jain, sie waren definitiv weniger wert. Die Römer kannten aber keine "Rassen" sowie es heute ist. Damals wurde jeder nicht hellene einfach als barbar beschimpft aber jeder konnte im Prinzip Römer werden beispielsweise durch den beitritt in die auxiliar Truppen (hilfstruppen) dann konnte man sich das römische Bürgerrecht verdienen und man konnte nicht einfach so gekreuzigt oder versklavt werden. Generell war die Kräuzigung nur "nicht Römern" (also den Germanen eben) bestimmt.
Ja haben sie. Ich denke jeder wollte damals sein Reich vergrößern ^^ Anders als die Römer haben Griechen mehr auf ihre Kultur gegeben, dennoch haben auch Griechen Kriege geführt. Alexander der große ist da ein gutes Beispiel. Ceasar war sogar sehr beeindruckt von Alexander und er war ein Vorbild für ihn.