Kupplung raucht beim Ausparken E46
Hallo,
ich habe eine kurze allgemeine Frage zm Thema Auto/Kupplung - fahren tue ich einen BMW E46 (Facelift Modell) 316i, 10 Jahre alt und 95tkm! Als ich heute auf einem quasi durch einen Bordstein abgetrennten Seitenstreifen ausparken wollte, fing meine Kupplung irgendwann an zu Rauchen und enorm nach Verbranntem zu riechen. Grund war, dass ich vorne und hinten stark zugeparkt worden bin, weshalb ich relativ wenig Platz zum rangieren hatte und sehr viel Gas benötigt habe, um langsam schleifend über den abtrennenden Bordstein zu fahren, ohne das Auto vor mir zu beschädigen. Irgendwann, nachdem es nach mehreren Malen nicht funktioniert hatte habe ich immer mehr Gas gegeben und wahrscheinlich zu lange Schleifen lassen, bis es angefangen hat zu Rauchen.. Nun meine Frage: Ist ein solches "Verhalten" der Kupplung in so einer Situation ungewöhnlich bzw. ein schlechtes Anzeichen für den Zustand der Kupplung? Danach konnte ich ohne Probleme weiterfahren, bis auf den enormen Gestank im Auto (vergleichbar mit abgebrannter Wunderkerze?) Sonst habe ich eigentlich keine Probleme mit der Kupplpung, einen ähnlichen Gestank hatte ich bis jetzt auch nur einmal, als ich ebenfalls oft in einer Einfahrt hin- und her rangieren musste.
Vielen Dank!