Ja wenn du nicht schon mal wiederholt hast müsste es eig gehen. Dafür muss man glaub ich einen Antrag bei der Schule stellen.

...zur Antwort

Hoch reichende Wolken quellen sich auf und es kommt zu heftigen Regenfällen,teilweise mit Gewittern.Die aufsteigende Luftmassen müssen der nachströmenden Luft Platz machen. In etwa 10-15km Höhe fließe sie polwärts ab. Nach etwa 2500km sinken sie im Gebiet der Wendekreise wieder zu Boden. Dabei erwärmen sie sich und die Wolken lösen sich auf. Am Boden entstehen Hochdruckgebiete,die den subtropischen Hochdruckgürtel bilden. Am Boden strömen die Luftmassen aus dem subtropischen Hochdruckgürtel wieder zurück zum Äquator weil dort die aufsteigende Luft eine Sogwirkung ausübt. Die erwärmte Luft wird leichter steigt auf und dehnt sich aus. Dadurch wird der Luftdruck am Boden geringer. Es entsteht ein Tiefdruckgebiet in das aus den umliegenden Gebiete die Luft einströmt. Beim Ausdehnen kühlt sich die Luft ab.Die tropischen Luftmasssen enthalten viel Feuchtigkeit in Form von unsichtbaren Wasserdampf. Bei der Abkühlung konsendiert der Wasserdampf und bildet kleine Tröpfchen.

...zur Antwort

Versuche einfach ganz ruhig zu bleiben auch wenn du schüchtern bist du schafft das schon .Du solltest dir nicht so viele Gedanken machen es wird schon klappen. Viel Glück :)

...zur Antwort