Weil die Überschneidung der beiden "Wellen" (Interferenzen) eben am Schnittpunkt die meisten Teilchen sammelt.

Wirf mal zwei Steine zeitgleich in ein ruhiges Gewässer. An dem Punkt wo sich die beiden ausgehenden Wellen treffen, ist die Welle am höchsten. Nach rechts und links flacht sie ab.

Wenn du jedoch die äußeren Teile des Interferenzmusters meinst, dann kannst du dir es so vorstellen, das in der Mitte einfach das Epizentrum ist und an den äußeren Rändern die Wellen einfach nicht mehr so hoch steigen, da sie auf ihrem Weg an Energie verlieren.

...zur Antwort

Hi Topfkuchen,

ich denke ein wenig wurde deine Frage bereits beantwortet, zumindest im Bezug auf den physischen Teil von dir. Aber „Du“ bestehst aus deutlich mehr, als nur aus einem Berg Fleisch und Knochen (Wir sprechen hier etwa von 5%).

Hast du Interesse dein komplettes „Ich“ kennen zu lernen und wahre Wunder zu vollbringen, dann melde dich doch einfach bei mir und ich zeige dir das WIE und vor Allem eine Tür in ein neues Leben. Warum? Weil du bis jetzt noch keine Ahnung hast, wer du wirklich bist :)!

Ich wünsch dir einen wunderschönen Tag!

...zur Antwort