Anleitung zum Zeichnen von Lewis-Strukturformeln
1) Aufsummieren der einzelnen Valenzelektronen der beteiligten Elemente.
Zu beachten ist, dass man bei Kationen ein/mehrere Elektron(-en) abzieht und bei Anionen ein/mehrere Elektronen hinzufügt.
2) Atome zeichnen, wobei das elektropositivere Atom oftmals in der Mitte angeordnet ist. Wenn es sich um eine Atomgruppe mit einem Atom der einen Art und mehreren andersartige Atomen handelt, wird dasjenige Atom, welches nur einmal auftritt in die Mitte geschrieben. Anschließend werden die Atome zunächst mit einer Einfachbindung verbunden.
3) Äußere Elektronen bekommen mit den verbleibenden Elektronen das Oktett.
4) Die übrigen Elektronen werden dem Zentralatom hinzugefügt.
5) Falls das Zentralatom das Elektronenoktett auf diese Weise nicht erreicht, werden Mehrfachbindungen verwendet.

...zur Antwort