Keine Panik! Die J1 unterscheidet sich nicht viel von anderen Untersuchungen. Wenn du dich beim Arzt allgemein nicht unwohl fühlst, sollte die J1 auch kein Problem für dich sein. Bei mir hat der Arzt einfach nur gemessen, gewogen, Blutdruck gemessen, Seh- und Hörtest gemacht und gefragt ob ich sonst noch irgendwelche Fragen habe, evt. zu Liebe, Sexualität, Verhütung etc, hat aber nicht darauf bestanden mit mir darüber zu reden. Auch wenn du Übergewicht hast, wird es nicht soviel anders sein. Vielleicht wird er dich darauf ansprechen, dich fragen wie viel Sport du machst.

...zur Antwort

Ob du die Klasse wiederholen musst, hängt von deinen Noten ab und von dem Zeitpunkt der Reise. Wenn du im 2. Halbjahr wegfährst, sollte das keine Problem sein (habe ich so gemacht). Dann stehen die Noten vom 1. Halbjahr in deinem Zeugnis und in den Sommerferien kannst du den Unterrichtsstoff nachholen. Wenn du im 1. Halbjahr wegfahren willst, ist das schwieriger, dann musst du nämlich den Unterrichtsstoff von einem halben Jahr nachholen und gleichzeitig noch den normalen Unterricht besuchen, wo eventuell Grundlagen da sein müssen, die du noch nicht hast. In dem Fall könnte es sein, dass du die Klasse wiederholen musst.

Ich empfehle dir also im 2. Halbjahr zu fahren, wenn der Austausch noch nicht geplant ist. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß in den USA (falls du fährst). Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das ein einmaliges Erlebnis wird!

...zur Antwort

Ich stimme allen über/unter mir zu! Allerding liegt dein Eindruck auch an der Aussprache. Franzosen sprechen englische Wörter oft gleich aus wie französische, außerdem wird Französisch generell ein wenig näselnd gesprochen. Als Konsequenz daraus hört sich das sehr seltsam an, wenn Franzosen Englisch sprechen.

Allerdings ist das andersrum nicht besser, hör dir mal Engländer oder Amerikaner an, die Französisch sprechen!

...zur Antwort

Da muss ich Agnes10 widersprechen. Diabetes ist vererbbar. Allerdings unterschiedlich, je nachdem ob dein Opa Typ 1 oder Typ 2 hat. Bei Typ 1 ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering (schätzungsweise 5%), hängt aber auch von deinem und dem Geschlecht des Kindes deines Opas, also deiner Mutter oder deinem Vater, ab. Bei Typ 2 ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch (bis zu 50%).

Quelle: Wikipedia

...zur Antwort

Eine Liste habe ich nicht gefunden, aber ich kann's dir erklären: Es gibt zu vielen Tönen jeweils eine Tonleiter, z.B. C -> C-Dur-Tonleiter; G -> G-Dur-Tonleiter; Ges -> Ges-Dur-Tonleiter. Der dazupassende Akkord wird so gebildet: von dem Grundton aus gehst du erst eine große Terz höher und dann eine kleine Terz, bei C-Dur ist das z.B. C - E - G und dann nimmst du den Grundton nocheinmal, aber eine Oktave höher, also ist der passende Akkord zu C dann C - E - G - C. Das gleiche kannst du auch mit allen anderen Tönen machen, wenn für die Gitarre A vorgeschlagen ist, hast du den Akkord A - Cis - E - A.

In den meisten Lieder, kommen in der Begleitstimme immer die gleichen Akkorde vor, der Akkord des Grundtons (Tonika), der der Subdominante, der der Dominante und eventuell der Akkord der parallelen Moll-Tonleiter des Grundtons. Die Subdominante ist eine Quarte (4 Töne) höher als die Tonika ("normaler Akkord") und die Dominante eine Quinte (5 Töne). Das könnten bei C-Dur z.B. die folgenden Akkorde sein: C - E - G - C und F - A - C - F und G - H - D - G und entweder wieder C - E - G - C oder der Akkord der parallelen Molltonleiter A - Cis - E - A.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen :D

...zur Antwort

die frage ist eigentlich so dumm, da hat sie gar keine antwort verdient. falls du sie ernst meinst, hier trotzdem die antwort:

eine solche zahl gibt es nicht.

wenn man eine zahl durch 2-6 teilt, kann nicht immer 1 rauskommen, da 1*2 nicht das gleiche ist wie 1 *3, 1 *4, 1 *5 und 1 *6

andere erklärung:

wenn die zahl x durch 7 geteilt 0 ergibt, dann gilt 7*0=0 . demnach wäre die zahl 0. allerdings ergibt 0/2 nicht 1 und 0/3, 0/4, 0/5 und 0/6 auch nicht.

...zur Antwort
Kursstufe: Welche Fächer wählen?!

Hallo

Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums in Baden-Württemberg und bin ziemlich uninformiert was die Kurse angeht die ich wählen muss. Fest steht nur: ich wähle Chemie ab, weil ich grottenschlecht bin. Ich wähle Französisch ab, weil ich da auch nicht gut bin, aber weil man in der Kursstufe ja sehr viel (oder nur) kreative Texte schreiben muss (Inhaltsangaben, Gedichtinterpretationen etc.) oder täusch ich mich da ?

Nun muss man ja (wenn man keine 2. Fremdsprache nimmt) eine Naturwissenschaft wählen (4 stündig).

Würdet ihr sagen dass Bio einfacher ist als Physik ?

Momentan steh ich in Physik eher auf 4, in Bio hingegen auf 2,5. Aber ich finde Physik interessanter. Was kommt denn in der Oberstufe alles dran in Physik und Bio ? und was würdet ihr sagen ist schwerer.

Ach und ich glaube ich muss sogar eine Naturwissenschaft 2-stündig nehmen oder nicht ?

Und was kommt in Kunst in der Oberstufe alles dran ? Man muss doch mit viel Öl- oder Akrylfarben malen oder nicht ? Kommt viel Theorie dran (also Sachen die man einfach nur lernen muss) ?

NWT fällt in der Oberstufe weg nicht ? Und Musik fällt weg wenn ich Kunst wähle und Gemeinschaftskunde und Erdkunde hab ich so oder so ?! Auch wenn ich Geschichte als LK nehme. Aber ich glaube da muss ich einen Extrakurs belgen !? Und Sport hat man so oder so nicht ? Was kommt da in der Oberstufe dran ? weil ich mit Leichtathletik und Turnen gar nicht punkten kann, höchstens mit Ballsportarten.

Und wie werden einzelne Fächer gezählt ? Zählen die Fächer die ich abwähle auch in den Abischnitt rein ?

Naja... Fragen über Fragen über Fragen. Meine leicht beschränkte Klassenlehrerin konnte mir das alles nicht ausführlich erklären, aber ich will es jetzt wissen, weil ich längerfristig planen muss!

Freue mich über jede noch so kurze Antwort,

JFK

...zum Beitrag

Also alles weiß ich nicht, aber sicher ist das:

  • du musst mindestens eine Fremdsprache, Mathe und Deutsch 4-stündig machen

  • du musst entweder Musik oder Kunst oder beides machen, aber nicht beides 4-stündig

  • Sport musst du machen

  • NwT gibt es nicht mehr

  • du musst (soweit ich weiß) keine Naturwissenschaft 4-stündig machen, du könntest glaube ich auch z.B. Kunst/Musik und eine Wirtschaftswissenschaft 4-stündig nehmen

  • Gemeinschaftskunde und Erdkunde hast du so oder so, aber nicht unbedingt gleichzeitig, wenn du z.B. Gemeinschaftskunde nicht 4-stündig nimmst, hast du es nur 2 Halbjahre von den 4 der Kursstufe

...zur Antwort

es gibt auf jeden fall beides , can't wird aber häufiger benutzt. soweit ich weiß, benutzt man "cannot" hauptsächlich im schriftlichen

...zur Antwort

also zuerst geht es erstmal darum, ob du schonmal ohne deine eltern weg warst, weil da "without" steht. ich denke damit ist jede art von aufenthalt im ausland ohne deine eltern gemeint. wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ja beides schreiben, also z.b. "ja, ich war schon einmal 2 wochen allein in italien, habe aber noch nie im ausland gelebt.

...zur Antwort
Leute, die positiv denken leben glücklicher, weil . . .

dass man enttäuscht wird kommt eher selten vor, schließlich versucht man ja in allem das positive zu sehen ;)

abgesehen davon habe ich das auch mal ausprobiert, bzw. bin immernoch dabei und habe dabei gemerkt, dass ich tatsächlich besser gelaunt bin, allgemein glücklicher bin und viel mehr lache als vorher. deshalb bin ich durchaus der meinung, dass eine positive einstellung einen menschen glücklicher machen kann. vielleicht ist das aber auch von mensch zu mensch verschieden.

...zur Antwort

wenn du nur die prozentzahl ausrechnen sollst, können dir die 250€, 900kg ... ja egal sein. da musst du einfach nur bei den bruchzahlen den zähler mal hundert machen und dann ausrechnen. also z.b.:

a) 1/5 => 100/5=20

b) 2/3 => 200/3=66,67

...

...zur Antwort
  1. bei dur ist zwischen dem ersten und dem zweiten ton eine große terz und zwischen dem zweiten und dritten ton eine kleine terz. bei moll andersrum

z.b. bei c-dur: dreiklang: c-e-g (c-1,5-e-1-g) zahlen sind die anzahl töne dazwischen

bei a-moll: dreiklang: a-c-e (a-1-c-1,5-e)

2 . beim dreiklang gibt es halb bzw. ganztonschritte, aber nicht einzeln, d.h. zwischen den tönen ist immer mindestens ein ganzer ton. wenn dazwischen ein einhalb töne sind, ist der intervall eine große terz, ist nur einer dazwischen, ist das eine kleine terz

...zur Antwort

kommt darauf an, für wie lange du ins ausland gehst, "panke sprachreisen" macht zum beispiel 2-wöchige ferienaufenthalt nach england, mit anderen organisationen wie "ef", "ist" oder "travelworks" kannst du auch für 3-12 monate ins ausland fahren.

...zur Antwort