Eigentlich sinnlose Frage, aber ja, es ist so gut.. Gibt auch noch andere gute Decks wie z.B. Flatface das is dann Geschmacksache was man lieber fährt

...zur Antwort

Bei mir ;) Hab n don't panic das kannst haben

...zur Antwort

Würde ich keinem Empfehlen. Ich finde zum Anfangen sollte man techDecks nehmen, und als fortgeschrittener würde ich eher schon zu nem berlinwood, Flaked Deck oder FlatFace oder ähnlichem greifen..damit is man dann gut gerüstet und bruacht sich nich nochmal n neues deck kaufen.. Die 30³ spart man sich da lieber für gute bearingWheels =)

...zur Antwort

Man sieht nich alles aber der größte Teil ich denk ich mal erkennbar..

Das Bild is schon alt, inzwischen ist der Park wieder komplett umgestellt..aber ich glaub sonst glaubt mir keiner dass ich dir rapms wirklich alle hab =D

Lg

...zur Antwort

Ich find die Frage komisch..

Mein Park besteht teils aus Marmor/Granit und teils aus Holz.. Auf dem Granit hab ich meine Rails und Bonsei und solche Sachen und die großen Ramps stehen halt auf ner Holzplatte =D

Ich find aber dass Granit/Marmor am geilsten is zum fahrn =)

...zur Antwort

Ich weiß ich komm n bisschen spät..aber vielleicht kann ich dir ja trotzdem noch helfen =)

Also ich persönlich empfehl dir ein Berlinwood. Bin anfangs auch mit Wicked-Stix gefahrn, bin aber dann auf Berlinwood umgestiegen und hab es nicht bereut. ;) Bei blackriver bekommst du das Elias Assmuth signature deck für 24,95€. Da ist allerdinggs nichts dabei, ausser dem Deck. Für GUTE rollen bist du allerdings auch gleich nochmal ca. 20€ los. Und achsen tun's fürs erste von nem Techdeck.

Also für den anfang würd ich sagen vllt ein Elias Assmuth mit Bollie Equipment für 39,95€ bei Blackriver.

Ich hoff ich konnte dir wenigstens n bisschen Helfen. =)

...zur Antwort

Ich empfehl dir RipTape. Entweder aus dem Hause Blackriver (benutz ich und bin voll zufrieden) oder eben aus dem Fingerboardsstore, welches ich selber jedoch noch nich gefahren bin..soll aber auch nicht schlecht sein.

...zur Antwort

Hey..

also bei den Graphic Decks (!) kommt immer einRipTape UNCUT mit..das musst du allerdings selber drauf machen. Bei dem Elias assmuth ist soweit ich weiß keins dabei..kann sich aber inzwischen auch geändert haben?! Wunder dich nicht wenn es sich am anfang n bisschen komisch rau anfühlt..die RipTapes aus dem hause Blackriver muss man immer erst ein wenig einfahren..aber dann sind sie echt edel :)

Lg

...zur Antwort

Also..klar ist dass TechDecks aus plastik sind, d.h. dass KANN nichts gutes sein. Dann WickedStix..ich hatte selber eins, zum ab und zu fahren ganz nett, aber wenn du richtig Fingerboarden willst, empfehl ich dir ein Berlinwood. Und am besten NollieWheels..die Rollen (im gegensatz zu TechDeck-Rollen) und kosten nicht die Welt (7€). Danach kommen dann noch Features wir z.B. Blackriver Trucks (50€) und Winkler Wheels oder FlatFace (32€ bzw. 22€). Also mein erstes "gutes" Setup war:

Berlinwood Elias Assmuth Signature NollieWheels Classix Weiß TechDeck-Achsen mit Riptape Tuning Set und The small & thight RipTape aus dem Hause Blackriver ;-)

...zur Antwort