Er weiß es schon. Wirst ihm nichts neues erzählen können.

...zur Antwort

Für alle 15-20 Seiten isst du 'n Snickers/Bounty/Mars was auch immer xD 

...zur Antwort
Hat sie kein Interesse mehr oder soll ich sie noch einmal nach einem Treffen fragen?

Vor zwei Monaten hat bei uns eine Praktikantin(18, ich 23) angefangen. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und sie hat zum Ende ihres 4-Wöchigen Praktikums auch mit mir geschrieben und angefangen, mich zu necken. Zudem hat sie mir auch mal ein Stück Kuchen mitgebracht und mit Gummibärchen abgegeben und mir dafür extra ein Schälchen gebastelt. Sie nennt mich immer beim Nachnamen (Herr ...), weil ich sie am Anfang mein Alter schätzen leiß und sie mich viel älter eingeschätzt hatte. In der letzten Woche ihres Praktikums haben wir viel an einem Projekt zusammen gearbeitet. Nach dem Praktikum hat sie mir noch ihre private E-Mailadresse gegeben, weil ich ihr etwas schicken sollte. Seitdem sehen wir uns regelmäßig zweimal in der Woche und sie neckt mich immer noch. Wenn ich ihr aber privat schreibe (meist zum Wochenende hin), dann Antwortet sie zwar immer, stellt mir aber keine Fragen und schreibt zur Begrüßung nur "Hallo mein Vorname" und kaum Smileys. Als ich sie einmal zu etwas einladen wollte, hat sie geschrieben, das sie leider keine Zeit hat und auch eine Begründung dazu geschrieben. Ich habe ihr auch schon in einem Brief geschrieben, dass ich sie mag und ihr vertraue. Auf der Arbeit hat sie mich gebeten, ihr etwas zu schreiben, was sie dann aber doch nicht gebraucht hat. Auf der Arbeit unterhalten wir uns auch meistens und haben zu Anfang auch einige Gemeinsamkeiten festgestellt. Ich habe langsam das Gefühl, dass sie kein Interesse mehr an mir hat. Soll ich sie noch einmal nach einem Treffen fragen?

...zum Beitrag

Zeig du auch Desinteresse. Ich hasse es, aber es hilft.

...zur Antwort

Entweder ist sie sehr gestresst zur Zeit oder ihr hat irgendeine Freundin eingeredet, dass wenn man zu viel Interesse zeigt, verliert. ( Wenn du verstehst wie ich das meine). Jedenfalls. Setz dich mal einfach mit ihr hin, und rede darüber, frage wieso, weshalb, warum. Wenn sie agrressiv wird bleib trotzdem ruhig, das zeugt von Kontrolle. 

...zur Antwort
Wie finde ich Motivation etwas für die Schule zu tun?

Hallo, Irgendwie habe ich das Problem seit längerem keine Motivation zu finden etwas für die Schule zu tun (Bin 11. Klasse). Klar wenn ich eine wichtige Klausur schreibe, lerne ich schon und bereite mich auch gut drauf vor. Was ich nie mache ist zum Beispiel lernen, wenn ich weiß, dass ich nicht ausgefragt werde oder wir so einen unangekündigten Leistungsnachweiß schreiben. Ich kann das eigentlich immer sehr gut einschätzen und bin bisher fast nie blank irgendwo reingegangen außer vielleicht ein paar mal bei einer Ausfrage. Ich lerne aber nur wenn ich muss. Den Stoff verstehe ich eigentlich immer und Hausaufgaben mache ich seltenst, da ich sie nie brauche. Außer wenn wir die Möglichkeit bekommen Übungsaufsätze zu schreiben. Das nutze ich meistens. Vielleicht denkt ihr euch jetzt , wo ist das Problem? Nun wenn grade nichts ansteht, was 90% der Zeit der Fall ist, dann komme ich von der Schule nach Hause und habe den ganzen Nachmittag frei. Und das geht fast jeden Tag so. Wenn ich sehe, dass meine Freunde auf Whatsapp alle Panik wegen irgendwas schieben, dann fühle ich mich immer schlecht, da sie wesentlich mehr lernen als ich. Meine Noten sind so im 8-13 Punkte Bereich (sprich so von 3 bist 1-). Der ein oder andere Ausrutscher ist immer dabei. Da ich mir meine korregierten Arbeiten immer genau anschaue, weiß ich, dass es meistens Denkfehler oder typische "nicht-genau-die-Angabe-gelesen" Fehler sind. Ich mein ist das normal? Soll ich einfach immer so weiter machen oder mich vielleicht doch mal öfters hinsetzen? Mir sind gute Noten nicht wichtig hauptsache ich schaffe das Abi, aber jedes mal diese schlechte Gewissen : " Schau deine Freunde lernen grad während du auf YT rumchillst. Lern doch auch mal was". Ich bin jetzt in der 11. Klasse eines Gymnasiums und Schule ist sehr langweilig, da sie wirklich einfach ist und mich nicht fordert. Deshalb suche ich mir auch Hobbies, welche mich geistig auslasten. Ich denke mal meine Intelligenz (es ist mir übrigens egal ob ihr mich jetzt für arrogant oder sowas haltet, warum solle ich mich besser darstellen als ich bin) rettet mich jedes verdammte mal. Ich verstehe das Zeug halt meistens sofort im Unterricht und lerne eig nicht zu hause. Ich bin überzeugt ich könnte ab sofort immer über 12 Punkte schreiben, wenn ich doch nur die Motivation hätte. Was würdet ihr mir raten? So weiter zu machen oder vielleicht doch mehr tun. Eine Begründung wäre natürlich auch ganz nett. Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Nach deinen Aussagen zu urteilen bist du ein sehr helles Köpfchen. Bin auch gerade in der 11. Klasse und bin auch ziemlich demotiviert. Meine Noten sind vom 7-12 Punktebereich, und ich finde das schlecht für meine Verhältnisse, aber mache nichts um die Noten auf Vordermann zu bringen. Meine größten Probleme habe ich in Deutsch und Sozialkunde. Ich will auch nur ein durchschnittliches Abitur erreichen, aber daran sollte ich mich nicht richten, da ich weiß ich kann viel mehr. Ich lerne nie, mache nie Hausaufgaben und komme trotzdem mit Noten durch die in Ordnung sind, während meine Freunde Probleme haben sich auf den 5 Punkten zu halten. Ich kann dir sagen woran es liegt. Ich bin extrem faul. Ich suche nach den leichtesten Wegen für ein Ergebnis. Ich weiß nicht was ich später werden will, hab ja nicht mal einen Schimmer in welche Richtung es gehen soll, geschweige denn woran ich so interessiert bin, dass ich es studieren könnte. Was ich damit sagen will, wenn du weißt wo deine Interessen und Stärken liegen informiere dich über dein Ziel. Wenn du dir ein Ziel gesetzt hast, rede dir immer wieder ein: "Ich MUSS lernen, ich MUSS gute Noten haben um 100%ig rein zu kommen!" 

Auch wenn du nicht weißt, was du werden willst, arbeite trotzdem für gute Noten, da du anscheinend etwas suchst was dich geistig fordert, und man für diese Bereiche auch einen ziemlich guten Notendurchschnitt braucht. 

Sei nicht wie ich.

...zur Antwort

Es gab bestimmt Fälle zu diesem Thema, aber da kann man nicht auf die Allgemeinheit beziehen.

...zur Antwort