Ich fühle mich nicht wohl (geistige Fitness, Psyche). Was kann ich tun?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und studiere Geschichte und Philosophie. Ich fühle mich einfach nicht wohl so wie ich bin. Meine Eltern ziehen mich andauernd runter. Sie beklagen des öfteren, dass ich vergesslich bin. Auch setzen sie viel an meinen alltäglichen Bewegungen aus und meinen, dass meine Motorik nicht richtig intakt sei. Sie meinen, dass ich nicht logisch denken kann und meine Umwelt nicht wahrnehmen würde, wobei ich von einem Lehrer aber damals mal hörte, dass ich bei meiner Arbeit (Schulaufgaben) sehr systematisch vorgehen würde (was teils nicht mit der Aussage meiner Eltern zusammenzupassen scheint). Die Vorwürfe gegen mich stimmen wohl. Ich bin oft nie bei der Sache und auch gerne in Gedanken. Heute z.B. sitze ich am Esstisch und sehe keine Rama (Butter) vor mir liegen, stehe auf und frage nach Butter. Mein Vater beschimpft mich, denn die Rama lag tatsächlich vor meinen Augen und ich sah sie nicht. Er meinte, dass andere Verwandte hinter ihnen herreden und behaupten würden, dass er dumme Kinder hätte. Ich habe generell oft Differenzen mit meinem Vater, aber zieht mich immer runter. Er ist auch vom Charakter her gänzlich anders als ich. Von den vielen Verwandten die ich habe (Cousins, Cousinen) bin ich der Einzige der es auf eine Universität geschafft hat, denn ich konzentrierte mich zumeist auf die Schule. Oft geben meine Eltern damit an. Aber privat beschimpfen sie mich und beklagen so wie ich bin.

Ich möchte mein geistiges Alter bzw. meine geistige Fitness und Psyche testen. Ich möchte an ihr arbeiten, denn was meine Eltern mir andauernd sagen tut mir sehr weh. Was kann ich tun? Wo soll ich hingehen?

...zum Beitrag

Guten Morgen,

Du musst nichts an dir arbeiten ich kann nur sagen bleib wie du bist abgesehen von deinem Vater... es gibt immer Leute die dich runterziehen selbst die Familie... deine Psyche kannst du unter Beweis stellen indem du dein Ding durchziehst, lass dich nicht einreden der es dir nicht gönnt etwas zu erreichen... ich meine du bist 20 Jahre alt und du musst nicht auf dein Vater hören der dich runterzieht... aber damit anzugeben würde ich nicht machen denn damals waren Schulen bzw das Schulsystem etwas anders als heute... ich würde ihn reden lassen und wenn es dir nicht passt dann lass diese Diskussion denn das bringt dir nichts weiter im Leben wenn du mit deinen Eltern streitest...

LG Jughead

...zur Antwort

Es ist keine Depression!

Depression sind vielfältig ! Darauf treten folgende Symptome auf

:“ Psychosen, Negative Gedanken, Hilflosigkeit, Müdigkeit, Keine Motivation, Hunger (Keinen oder Starken bedarf an Süßigkeiten)

Da ich kein Facharzt bin bitte ich dich zum Hausarzt oder auch zum Psychologen zu gehen die können es 100% Diagnozieren ! Bleib gesund und denk voher nach was du tust ! Es gibt Menschen die dich brauchen !

...zur Antwort

Es ist keine Depression!

Depression sind vielfältig ! Darauf treten folgende Symptome auf

:“ Psychosen, Negative Gedanken, Hilflosigkeit, Müdigkeit, Keine Motivation, Hunger (Keinen oder Starken bedarf an Süßigkeiten)

Da ich kein Facharzt bin bitte ich dich zum Hausarzt oder auch zum Psychologen zu gehen die können es 100% Diagnozieren ! Bleib gesund und denk voher nach was du tust !

...zur Antwort

Es ist keine Depression!

Depression sind vielfältig ! Darauf treten folgende Symptome auf

:“ Psychosen, Negative Gedanken, Hilflosigkeit, Müdigkeit, Keine Motivation, Hunger (Keinen oder Starken bedarf an Süßigkeiten)

Da ich kein Facharzt bin bitte ich dich zum Hausarzt oder auch zum Psychologen zu gehen die können es 100% Diagnozieren ! Bleib gesund und denk voher nach was du tust ! Es gibt Menschen die dich brauchen !

...zur Antwort

10 Sekunden den Button halten von der Xbox bis sie sich restet

...zur Antwort

Hey :)

Ich sollte dir mal mitteilen das du keine Depression hast allgemein die Gedanken oder Selbstmord Gedanken entsprechen einem Trauma und keine Depression. Depression entsprechen mehr als Selbstmord. Ich bitte dich mit deiner Mutter darüber zu reden oder andernfalls mit einem Therapeut. Falls ich mich irre detaillier.

Depressive Phasen haben noch lange nichts mit Depression zutun. Falls es noch nicht Diagnostiziert wurde bitte ich dich dringend zu einem Arzt/Therapeut der dich untersucht.

Mit freundlichen Grüßen Lukas

...zur Antwort

Hey :)

Ich sollte dir mal mitteilen das du keine Depression hast allgemein die Gedanken oder Selbstmord Gedanken entsprechen einem Trauma und keine Depression. Depression entsprechen mehr als Selbstmord. Ich bitte dich mit deiner Mutter darüber zu reden oder andernfalls mit einem Therapeut. Falls ich mich irre detaillier deine Frage richtig damit es jeder versteht

...zur Antwort

Das ist noch lange keine Chronische Erkrankung ! Allgemein die Ursache du leidest an einem Trauma was mit *Depressionen nichts zu tuhen hat* Depressionen haben viele Seiten die du nicht hast da du leider unerfahren bist ! Rede bitte mit deiner Mutter oder andernfalls mit einem Psychiater!

...zur Antwort

Die aktive Sterbehilfe, d.h. die Tötung eines Menschen, ist unabhängig von den Motiven des Täters in Deutschland strafbar. Sie wird, soweit kein ausdrücklicher Wunsches des Opfers nachweisbar ist, als Totschlag (§ 212 StGB, ein bis zehn Jahre Freiheitsentzug) eingestuft. Falls der Täter durch das ausdrückliche und ernstliche Verlangen des Opfers zur Tat bewegt wurde, nimmt man strafmildernd eine Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB, sechs Monate bis fünf Jahre Freiheitsentzug) an. LG Lukas

...zur Antwort

Die Herstellung von Personenaufnahmen in der Öffentlichkeit ist gesetzlich nicht geregelt.
Zwar wird das Recht am Bild durch die §§ 22 ff. KUG geschützt, diese Regelungen beziehen sich jedoch nur auf die Veröffentlichung bereits hergestellter Aufnahmen.

Die Rechtsprechung wendet allerdings die Regelungen des KUG auf die Bildherstellung insoweit an, als diese nur zulässig sein soll, wenn eine spätere Veröffentlichung der Bilder ebenfalls zulässig wäre.

Wer also eine Person in der Öffentlichkeit filmt oder fotografiert, benötigt bereits für die Herstellung dieser Aufnahmen deren Einwilligung, es sein denn, es liegt ein Ausnahmefall gemäß § 23 KUG vor.

Ohne Einwilligung darf daher eine Person fotografiert oder gefilmt werden, wenn es sich um ein Bildnis aus dem Bereich der Zeitgeschichte handelt, die abgebildete Person nur Beiwerk einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit und nicht Bildmittelpunkt ist, z. B. Passanten auf der Straße oder Studenten auf dem Unicampus.
Handelt es sich um Aufnahmen einer Versammlung, eines Aufzugs oder ähnlichen Vorgangs, so sind Bilder der Menschenansammlung als solche zulässig. Ein einzelner Teilnehmer darf jedoch nicht herausgezoomt und zum Bildfokus gemacht werden.
Bildnisse, die einem höheren Interesse der Kunst dienen, können ebenfalls ohne Einwilligung hergestellt werden.

Zusätzlich muss jedoch geprüft werden, ob die Aufnahmen berechtigte Interessen des Abgebildeten verletzten. Bilder aus der Privat- oder Intimsphäre, z.B. Nacktaufnahmen, muss ohne Einwilligung niemand dulden. Lg Lukas

...zur Antwort