Antwort
Speziell zum 3. Aufzug des 3. Auftritts:
Das von Johann Wolfgang von Goethe geschriebene Werk ,,Iphigenie auf Tauris" stammt aus der Epoche der Klassik und wurde 1787 veröffentlicht. In dem dritten Auftritt des dritten Aufzugs wird das Gespräch zwischen der Protagonistin Iphigenie und ihrem Bruder Orest thematisiert, hierbei erfährt der Leser Orests Geschichte nach Iphigenies Verschwinden und den nun an einer Depression grenzenden Zustand ihres Bruders. Im Folgenden werde ich diesen Auftritt welcher sich von Vers 1308 bis 1344 erstreckt in Bezug auf den Dialog zwischen den beiden Geschwistern, anhand von verschiedenen Gesichtspunkten näher analysieren.