solche sachen wie "du isst wie ein schwein", im normalfall nicht, das hat was mit erziehung zu tun und ist eigentlich schon nötig, würde ich sagen. natürlich kann man es netter ausdrücken und einfach sagen: "Setze dich doch bitte gerade hin und benutz Messer und Gabel"
verb des sagens/meinens/fühlens
Akkusativ
infinitiv
vielleicht wegen filmentwicklung? als zeichen dass die filme düsterer werden oder so... und vielleicht auch, weil innerhalb der bücher ja mehrere jahre vergehen und die cullens sich ja auch sichtbar verändern müssen damit sie bei den menschen weniger auffallen.
ff = fanfiktion eine ausgedachte geschichte (von einem fan) über berühmte persönlichkeiten, bücher oder filme
also für mich klingt es ein bisschen so, als hättest du die frage schon beantwortet;) ich bin auch gerade in england - allerdings nicht auf einem internat. willst du unbedingt auf ein internat? falls nicht: englandpreise sind oft sehr organisationsabhängig, bei mir waren england und irland vom preis her fast gleich. wenn du sagst, dass irland erheblich günstiger ist, als ein internat in england - kann sein, aber wenn du die möglichkeit hast, für eine bestimmte zeit in ein internat in england zu gehen, dann lass das nicht fallen nur weil du auf schnäppchenjagd bist. wenn dich england vom flair her so reizt dann mach es, ernsthaft. du wirst es bereuen, wenn du es nicht tust! und ein halbes jahr ist definitiv NICHT wenig..sowas sollte man nicht unterschätzen.
bei manchen sachen muss man sich einfach überwinden. klar ist sowas nicht leicht.. aber wenn du es nicht schaffst, dann finde ich die idee mit dem brief auch ganz gut. sie weiß dann, wie es dir geht, und ihr könnt nachher darüber reden... Warum findest du telefonieren leichter?
beruhigend auf sie einreden, ihr zeit geben, ihr ein schälchen milch hinstellen...das wird schon wieder. wie alt ist sie denn und wie lange hast du sie schon?
nicht so die feine art. aber klar eigentlich ist das kein problem und du hast keinem irgendwie hoffnungen gemacht oder so..warum also nicht? und wenn du B wirklich magst.. A hat ja schließlich auch ne freundin.
Ich kann die Bücher von Sarah Dessen empfehlen. Die sind ziemlich gut geschrieben und ich hab sie in einem Rutsch durchgelesen.. ;) Mein persönlicher Favorit ist da "Zwischen jetzt und immer". Hier ist die Kurzbeschreibung: http://www.jugendbuch-couch.de/sarah-dessen-zwischen-jetzt-und-immer.html
ach, ich muss das bald auch mal wieder lesen.. habe ich eigentlich schon gesagt, dass es ein Jugendbuch ist? ;)
Ich kann die Wellenläufertrilogie von Kai Meier sehr empfehlen. Ist schon ein bisschen länger her, dass ich die gelesen habe, aber die waren definitiv spannend. http://www.phantastik-couch.de/kai-meyer-die-wellenlaeufer.html Man bemerke, dass eine der Protagonisten ("Jolly") unter Piraten aufgewachsen ist und diese nun wiederfinden möchte...
Bei Latein ist das Gute, dass du es nicht sprechen musst. Du musst "nur" übersetzen und dafür bekommst du (meistens) ausreichend Zeit und darfst später vielleicht sogar noch ein Wörterbuch nutzen (evtl mit Grammatikteil:D).
Ich hab Spanisch gewählt und es bitter bereut. Hatte das Fach völlig unterschätzt... Denke daran, dass du besonders im ersten Jahr viel Vokabeln (mit Akzenten) und Grammatik (mit Ausnahmen) lernen musst. Und man beachte, dass man spanische Grammatik nicht mit der Englischen vergleichen kann! ;)
Fazit: Du musst für beide Fächer lernen, aber:
1.) Lateinische Vokabeln haben keine Akzente
2.) Im Lateinischen gibt es kein gerolltes r, nur c wie k
3.) Im Unterricht wird deutsch gesprochen.
hallo:)
fühl mit dem Finger immer mal wieder, ob die Blumenerde trocken ist.
Ist sie nicht trocken --> nicht gießen
Ist sie nur ein bisschen trocken --> nur ein bisschen gießen (vielleicht einen bis zwei Becher Wasser, hängt von Größe ab)
"Steht" das Wasser immer noch nach 10 Minuten --> abgießen und beobachten!