richtig gut ist die glättungscreme von john frieda. die machst du dir einfach nach dem haarewaschen in die haare und ziehst sie dann beim föhnen mit einer bürste nach unten. Bei mir hats super geklappt, ich weiß aber nicht ob das funktioniert wenn man ganz dolle locken hat. die produkte gibt es unter anderem in allen rossmann filialen.

hier die Kopie zur Wirkungsweise:

* Der revolutionäre Glätter entspannt das Haar und hilft, beim Föhnen Kringel glatt zu ziehen
* Bahnbrechende Formel entspannt Locken sofort
* Ultra-sanfte, pflegende Formel verleiht Glanz, während sie das Haar geschmeidig und glatt macht
* Lässt das Haar weder verklebt noch steif wirken
* Die glättende Wirkung hält bis zur nächsten Haarwäsche
...zur Antwort

Also es gibt ein ganz tolles Make-Up von La Roche Posay, das heißt "Unifiance", das gibt es für verschiedene Hauttypen in verschiedenen Farbtönen. Es hält auch immer sehr lange, weil du nur sehr wenig davon brauchst. Außerdem ist es für die Haut recht verträglich und man bekommt nicht so schnell Pickel. Es kostet ungefähr 10 Euro, ist aber leider nicht so leicht zu bekommen, einfach mal in Apotheken nachfragen! :) (auf dem Bild Nr.2)

...zur Antwort

also garnier würde ich auf keinen fall empfehlen, das trocknet die haare nur noch mehr aus. ganz toll ist die "wunderkur" von john frieda. die kannst du entweder als spülung mit einer minute einwirken oder als haarkur mit 20 min einwirken benutzen!
Die produkte gibts in na ganz normalen drogerie, sind aber auch nicht die billigsten, dafür helfen sie aber super! (gibts übrigens auch als probepack!)

...zur Antwort

wenn man geige spielen lernt, bekommt man normalerweise immer eine Geige von der entsprechenden Musikschule geliehen. es gibt ja auch verschedene größen, wenn man ei der ganzen geige angekommen ist, u immer noch weiter spielen möchte sollte man über einen kauf nachdenken.

...zur Antwort

Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehn, dass wenn man mal eien Kaugummi verschlucken sollte, das nicht wirklich schädlich ist! Wenn man einen Kaugummi verschluckt bleibt er in der Speiseröhre oder im Hals irgendwo "kleben", was aber nicht weiter schlimm ist, weil das nicht für lange Zeit so bleibt. Dieser wird dann bald mit der Nahrung wieder weiter geschoben. Ich habe allerdings auch schon gehört, dass jemand an einem verschluckten Kaugummi erstickt ist, dass ist aber äußerst selten. Eigentlich ist das harmlos.

...zur Antwort