Würde statt dem i5 einen i7 4790k nehmen wird zwar nicht ausgelastet sein ist aber Zukunftssicherer wenn du in ein paar Jahren nachrüsten willst Desweiteren ein 400watt bequiet wäre besser.( lieber ein 400watt markennetzteil als ein 500 und mehr) SSD Samsung evo 256gb macht auch mehr Sinn ...

...zur Antwort

Elo oder canilo

...zur Antwort

Frankonia hat viele verschiedene designs im angebot . qualitativ ist Diana eine sehr gute Marke

...zur Antwort

Ohne semesterbescheinigung fällt der Krankenkasse das nach einem Monat auf und meldet sich. War bei mir so als ich vergessen habe sie einzureichen.

...zur Antwort

Machs einfach alleine ! Alleine lernt man viel besser leute kennen und ist flexibler wenn sich neue Gelegenheiten ergeben.. trau dich einfach tut dir schon keiner was :D

...zur Antwort

Die "richtige Atmung" ist beim joggen neben Kondition das wichtigste. Hecheln und schnaufen führt sehr schnell zu schmerzen. http://www.lauf-infos.de/wordpress/2011/01/joggen-fur-anfanger-richtig-atmen-beim-joggen/

...zur Antwort

Im Arbeitsrecht ist es egal wer "Gewinner" oder "Verlierer" ist ...jeder kommt für seine kosten auf.

...zur Antwort

Kommt ja ganz aufs Auto an. Und wie alt bzw. groß der Collie ist.

...zur Antwort

Rinderhackfleisch mit ca. 20% fettanteil ist perfekt für Burger :D

...zur Antwort
BMW 116i 2004 Motorgeräusch, klopfen, nageln, wie ein Diesel! Hilfe

Hallo liebe Community. Ich habe jetzt mehrere Nächte dafür geopfert, Informationen zu sammeln, die mir weiterhelfen aber es war eben nichts passendes dabei.

Ich fahre einen 1er BMW, genaugenommen einen E87 116i 16v 115 Ps Baujahr 2004. bei 10k Kilometer wurde beim Vorbesitzer der Kettenspanner gewechselt wegen dem Kettenproblem das diese Motoren haben.

Ich fahre das Auto jetzt seit einigen Monaten und mir ist ein merkwürdiges Klopfen/Nageln aus dem Motorraum aufgefallen. Es tritt bei untertoruigem Fahren auf und ist untertourig auch recht laut. Wenn man bei ca 1300-1500 U/min etwas Gas gibt, um diese Drehzahl zu halten, ist dieses Klopfen bzw. Nageln richtig laut. Es klingt (egal ob Motor warm oder kalt) wie ein uralter Dieselmotor. Bei höherer Drehzahl ca. 1800- knapp 1900U/min ist das Geräusch nurnoch sehr leise, dafür aber ein deutlich schnelleres nageln, und ab 2000U/min ist es dann weg bzw. nicht mehr wahrnehmbar. Obenraus hat der Motor die nötige Kraft, und zieht wirklich gut. Absolut keine stotterer oder Anzeichen von einem unrunden Laufen. Und auch so im Standgas läuft der Motor rund und sauber.

Ich dreh langsam wirklich durch. Ich habe das Gefühl in den letzen Wochen ist das Geräusch lauter geworden. Um es genaustmöglich zu definieren schließe ich ein schaben,kratzen,singen,stottern und ähnliche Geräusche zu 100% aus.

Nageln,sehr sauberes und gleichmäßiges Klopfen. So ist meiner Meinung nach die einzig richtige Definition

In 2000km zeigt der BC an, dass routinemäßig Zündkerzen getauscht werden müssen. Kann das der Grund sein? Ich habe auch etwas über Ventile bzw Hydros gelesen. Was ist eigentlich verbaut? Können es die Ventile sein? Könnte es irgendwas mit der Kurbelwelle aufsich haben? ICH würde Steuerkette ausschliesen weil definitiv nichts schabt. (Was evtl nichts heist).

Bitte um Antwort. Hoffe, alles deutlich genug definiert zu haben. Freu mich schon auf euer wissen!

...zum Beitrag

das ist aus der ferne schlecht zu beurteilen ..steuerkette kann auch klopfende tackernde geräusche machen

...zur Antwort

es geht dabei eher um den druck und die "schärfe" des trockeneises weniger um die kälte ....ich kann es nur empfehlen da es hingegen sand/alu/glasperlenstrahlen keine rückstände hinterlässt und man auch über gummidichtungen strahlen kann ohne diese zu beschädigen ...den UBS selber zu entfernen wird anstrengend lösungsmittel und schaber .......wenn es sich um ein hochwertiges fahrzeug handelt lass es strahlen

...zur Antwort

du kannst aber auch ein lan kabel an deinen tv stecken und direkt internet streams schauen

...zur Antwort