Ich weis ja nicht, auf welchem Stand ihr seit, deine Sitaution hast du ja oben wenig beschrieben...
Aber generell solltest du mit Bodenarbeit mehr Erfolg haben als beim Reiten ;-)
Vertrauen kannst du zum Beispiel über Schrecktraining aufbauen. Planen, Regenschirme, ect. Dabei musst du aufpassen, dass NIE du die Böse bist, sondern ne freundin von dir oder so...
Du bist in dem Moment, wo der gruselige Regenschrim auf das Pferd zukommt, sein Beschützer, seine Leitstute, die ihm sagt, dass alles in Ordnung ist, der er VERTRAUEN kann...
Bestrafe dabei niemals dein Pferd für seine Angst. Am Anfang wird es große Angst und wenig Vertrauen zu dir haben... Dann bleibe du ruhig und lobe ihn, wenn er es auch ist.
Dass es dich Respektiert, baust du mit Dominanztraining auf. Dass Pferd ist zwar dein Freund und dein treuer Wegbegleiter, aber Pferde leben in einem Herdenverband. Und wenn wir eine gute Verbindung haben wollen, müssen wir auch handeln wie in einem Herdenverband. Und dabei musst du die Leitstute sein, der dein Pferd Vertrauen kann, aber auch "gehorchen" muss. Dass heißt jetzt nicht, dass du dein Pferd bestrafen sollst oder so, sondern dass du einfach dich verhalten sollst wie eine Leitstute in ihrer Herde. Und genauso musst du dann auch reagieren, wenn dein Pferd etwas falsch macht.
Doch bevor du sie dafür bestrafst, dass sie z.B. beim Longieren rein kommt, und nicht draußen bleibt, solltest du erst überlegen, ob du nichte etwas falsch gemacht hast. Es heißt nicht umsonst, dein Pferd ist dein bester Lehrer. Es reagiert mdeistens richtig auf deine Aktion. Du Agierst, es reagiert.
Und darüber musst du dir klar werden...
Empfehlen kann ich dir für sowas das Programm von Pat Parelli...
Fang einfach mit einem Knotenhalfter und einem Langen strick mit den 7 Spielen an und bau dann auf.
Diese kannst du auch in einen Parcours von reifen, Stangen, Planen, ect. einbauen, sodass es für dein Pferd nicht so langweilig wird.
Aber sei dir bewusst, dass du viel Geduld brauchen wirst.
Bevor du mit dem Training anfängst, solltest du ruhig, stressfrei sein. Schau währendessen nicht dauernd auf die Uhr, dass macht nur nervös. Deine Stimmung überträgt sich auf dein Pferd und dementsprechend werden die Übungen klappen.
Schau, dass du du selbst bist, mit deiem inneren eins.
Du darfst auf keinen Fall die Geduld verlieren, wenn, es mal nicht so klappen sollte, und dann auf dein Pferd mit Strick, Gerte, ect. einschlagen. Schau wo vielleicht bei dir der Fehler liegen könnte, oder setzte für dein Pferd ein deutlicheres Signal.
So, viel mehr kann ich dir jetzt auf die schnelle auch nicht schreiben, schau dir einfach mal sein Programm an, das wird dir denke ich helfen. Wenn du noch fragen hast, kannst du ja schreiben.
Viel Erfolg!!! :-)
LG Pratis