Das ist echt schlimm - am besten du holst deiner Freundin Hilfe von Experten. Sie muss professionell beraten und betreut werden. Am besten du tust so als ob DU einen Arzt-Termin hast, und gehst zusammen mit deiner Freundin dort hin. Du wirst ihr dann in der Praxis sagen, dass der Termin für Sie ist, sie wird vielleicht sauer sein, aber letztlich wird sie dir danken, dass du Ihr Leben gerettet hast.

P.S. Sie kann froh sein, so eine Freundin wie dich zu haben. Mach ihr klar, dass du immer bei ihr bist wenn sie Probleme hat, spricht über alles.

**Für alles gibt es Gründe, auch fürs Ritzen!!! ** Viel Glück !

GLG Poweroflife :-)

...zur Antwort

Hi :-)

Mit deinem Problem bist du nicht allein, denn jeder hat mal Schwierigkeiten mit Eltern, Freunden und in der Schule, das sind alltägliche Probleme, an die man sich gewöhnen muss... Mach dir dein Leben nicht selber schwer und kompliziert, Und dass dein Leben keinen Sinn mehr hat wegen solchen pillepalle Problemen, dann hast du keine Ahnung was dir in deinem Leben noch so alles bevorsteht ... Denk einfach positiv, du bist doch so jung und hast so viel vor dir. Du kannst nicht wissen wie der Morgen aussehen kann, deswegen lass dich überraschen :-) Unternehme was mit deinen "richtigen" Freunden, die dich nicht anlügen, oder andere Dinge, die dir Spaß machen. Wenn du Probleme mit deinen Eltern hast, dann klär das mit Ihnen. Wenn du deine Probleme niemanden erzählst und alles in dich hinein frisst, wird alles schlimmer als es eigentlich ist.

Genieß das Leben, du lebst nur einmal und welchen Sinn dein Leben hat, das kannst nur du beantworten. ;-)

GLG Poweroflife :-)

...zur Antwort

Hi :)

  • Stell dir deine Klassenkameraden in Unterwäsche vor.
  • Atemtechniken zum Runterkommen
  • Wenn du dich während des Vortrags verplapperst oder o.ä. dann lach einfach, ehe über dich gelacht wird.
  • Sei gelassen und mach dir kein Stress, hör z. B. Musik, mach das was dich auch sonst beruhigt.
  • Stell dir bildlich vor wie es morgen aussehen könnte wenn du denn Vortrag hältst, wenn du auf alles vorbereitet bist, kann dich nichts so schnell aus der Ruhe bringen. => SEI DIE RUHE SELBST :-D

Viel GLÜCK ;-) GLG Poweroflife

...zur Antwort
Wie würdet ihr dieses Verhalten eines Vaters nennen?

ICH WÜRDE EUCH VIELMALS DANKEN, WENN IHR BITTE MEINEN KLEINEN ROMAN HIER BIS ZUM ENDE LESEN WÜRDET.

Hallo liebe Community,

Ich habe seit mehr als einem Jahr ein deutliches Problem mit meinem Vater. Ich habe das Gefühl, dass er es nicht für nötig sieht, auf die Wünsche des Kindes einzugehen und eigene Emotionen zu zeigen, gegenüber sich selbst und anderen.

Zu meinem Geburtstag anfang des Jahres hat er mir ein neues Zimmer versprochen, da ich noch in dem knapp 17 Jahre alten Zimmer mit pinken Akzenten und einer kaputten Kleiderschranktür meiner älteren Schwester lebe und die Initiative kam wieder von mir, nicht von ihm. Nun hat er es durch Bauarbeiten am Haus verschoben, doch diese sind vorbei und mein Vater weigert sich immer noch dazu, mit mir zu kooperieren und ein Zimmer zu gestalten.

Es ist natürlich mit Kosten verbunden, aber ich wäre sogar selbst einverstanden, einen Großteil meines Ersparten in dieses zu investieren. Er hat aber immer dieselbe Ausrede parat und meint, dass er gerne umziehen würde und es sich nicht lohnt, jetzt noch ein Zimmer zu erneuern. Aber die Frage steht in der Luft und das kann noch Jahre dauern, bis er irgendwas gutes findet. Und auf mein Argument, dass man ja die neuen Möbel mitnehmen kann, falls man umzieht, geht er auch nicht ein.

Aber ich fühle mich in meinem Zimmer nicht wohl, weil es ein pinkes Kinderzimmer für Mädchen ist und ich schon bald 16 Jahre alt werde (bin nen Junge). Deswegen, obwohl ich eigentlich ziemlich selbstbewusst bin, lade ich nur ungern Schulfreunde zu mir ein. Es ist natürlich nicht die Welt, aber für mich sehr unangenehm. Außer Familie und besten Freunden waren bei mir nur wenige Leute, aus dem obengenannten Grund.

Oder (um ein weiteres Beispiel fürs Verständnis zu nennen) habe ich ein 10 Jahre altes Digitalpiano, dass schon total spinnt und es keinen wirklichen Support dafür gibt. Ich habe damals angefangen, an diesem Klavierspielen zu lernen und habe es halt immer noch, aber es spielt manchmal einfach irgendwas eigenes und die Funktionen scheinen miteinander nicht auszukommen und überlappen sich. Das stört mich total, weil wenn ich instrumentiere, dann will ich nicht gestört werden, sei es von Menschen oder Gegenständen. Und mein Vater weigert sich trotzdem, ein neues zu kaufen. Hier würde ich auch gerne selbstständig was investieren, aber mein Vater meint, dass könnte man irgendwo sicher hinbringen und der macht das oder er argumentiert damit, dass wenn es Töne spielt, es gleichzeitig auch funktioniert.

Nun habe ich gar keinen klaren Kopf mehr und bin gerade total traurig. Ich hoffe, ich konnte euch das Problem gut veranschaulichen, sodass ihr mir vielleicht aus der Situation raushelfen könntet. Vorschläge oder Argumente bei solch einem sturrköpfigen Vater? Wie nennt man solch ein Verhalten?

Lg, Weewee97.

...zum Beitrag

Hi :) Ich kann dich echt gut verstehen, denn meine Eltern sind genauso, also bist du erstmal mit deinen Problem nicht allein :-D Also ich versuch immer wieder mit meinen Eltern so lange zu diskutieren und überlege mir z. B. gute Argumente aus, bis sie dann letztlich auch meiner Meinung sind. Das klappt aber ziemlich selten, vor allem bei meiner Mutter. Aber ich sage ihr dann immer: "Wieso erlaubst du mir das nicht, du kannst mir nicht alles verbieten. Habe ich irgendetwas falsch gemacht, dann lass es mich bitte wissen, denn auf Dauer kann ich dein Verhalten echt nicht mehr akzeptieren und verstehen tu ich es eh nicht!!!!! " Du kannst es natürlich bisschen anders formulieren, aber mit einer lauten Stimme, damit er sieht wie wütend und sauer du auf ihn bist. Wenn sich dann bei all deinen Bemühungen nichts ändert, dann sprich mit deinem Vater, vielleicht hat er ein Problem, das er verheimlicht. Wenn eure Vater-Sohn-Beziehung rosarot wäre, denke würde er dir das ein oder andere schon gönnen.

Viel, viel Glück - bei mir hat es auch iwi geklappt :-D GLG Poweroflife

...zur Antwort

Hi :)

Du musst dir wegen dem Lernen gar keinen Stress machen! Wenn du gute Noten haben möchtest ist es einfach Pflicht dafür zu lernen, einige lernen mehr andere weniger oder gar nicht. Du kannst ja so beginnen, dass du jeden Tag nach den Hausaufgaben eine halbe Stunde für ein Fach lernst, so sitzt es besser und du hast dann später nicht so viel zu lernen. In den Fächern wo du Schwierigkeiten hast fängst du am besten an dem ersten Tag an, wo ihr das Thema in der Schule begonnen habt. So wiederholst du das Thema zu Hause einfach nur - nebenbei lernst du quasi auch für die bevorstehende Arbeit.

Zuverlässig zu sein oder werden hängt ganz allein bei dir ab - wenn du gute Noten haben möchtest, wirst du automatisch fleißig sein, du musst es einfach etwas lockerer sehen und dir von Anfang an die Zeit einplanen, jeden Tag ein bisschen reicht vollkommen aus.

Ich hoffe ich konnte dir helfen - Viel Erfolg in der Schule :-D

Lg POWEROFLIFE

...zur Antwort

Hi :)

Du musst dir erst einmal klar machen, dass der Stress ganz normal ist. Er führt dazu dass du dich noch mehr anstrengst und 100 % geben möchtest. Doch zuviel ist ungesund. Mein Tipp wäre sich in der Schule kleine Ziele zu machen, z. B. sich öfters im Unterricht zu melden oder so. Sei im Unterricht immer aufmerksam, damit du nicht allzu viel zu Hause nacharbeiten musst. Mach dir kein Druck wenn du etwas nicht verstehst. Mit Freunden oder einer Lerngruppe kannst du im Team über dein Problem-Fach lernen. Was auch sinnvoll ist, nach der Schule Sport zu treiben, so kann man den typischen Schul-Stress schnell entkommen und du tankst neue Kraft.

Die Hauptsache ist, dass du immer Spaß an das hast was du tust..

...zur Antwort

HI Ich würde auch wie du schon sagst eine schöne Bluse und eine dunkle Jeans (ohne Löcher, und ohne Waschung) tragen. Plus schöne Schuhe und die Haare nicht zu viel mit Haarspray oder sonstiges besprühen, es sollte möglichst alles natürlich aussehen, genauso wie das Make-Up -> hier ist weniger mehr. Das wichtigste ist, das du ganz locker bist und dich in der Kleidung wohlfühlst.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hey :)

Wenn deine Haare so widerspänstig sind (wie meine) mach sie doch einfach wellig oder lockig, dann können sie ja ruhig durcheinander sein. Und der Aufwand ist viel weniger als beim Haare-Glätten. Wenn du z.B. deine Haare nach dem Waschen mit Schaumfestiger verknetest, sie danach schön trocken föhnst hast du eine gute Grundlage für Volumen-Frisuren. Besser wäre es aber die Haare intensiv zu PFLEGEN, es gibt 100 verschiedene tolle Haar-Produkte im Markt, für alle verschiedenen Haartypen. Ich benutze selber Shampoo von Pantene Pro-V, das hilft wirklich extrem, da ich so störrisches und trockenes Haar habe. Jede Woche dann eine Intensiv-Kur oder Maske, so kann man seine Haare verwöhnen.

Probiere es einfach selber mal aus :-)

Lg Poweroflife

...zur Antwort

Hi :) Sich bei den Eltern beschweren (wenn sie dabei sind), wenn nicht würde ICH solchen respektlosen Kindern, kann man die überhaupt Kinder noch nennen???, die Meinung sagen. Da fühlt man sich gleich viel besser und man tut doch auch das richtige.

...zur Antwort

Du könntest Meersalz mit Olivenöl mischen. Peeling und Pflege in einem! Wirkt auch, hab es selbst schon ausprobiert, weil ich extremst raue Hände habe und jetzt im Winter ist das am schlimmsten.

Du kannst aber auch deine Hände über Nacht dick eincremen und in Baumwollhandschuhen packen. Am Morgen sind sie super zart, wie ein Babypopo.

...zur Antwort

Das ist mir auch einmal passiert. Die Frage war ohne eine Vorankündigung WEG. Obwohl ich darauf auch eine Antwort bekommen habe. Sie ist seitdem auch nicht wieder zu mir zurückgekehrt, so ein Mist :-(

...zur Antwort

Hi,

Du musst beim Thema "Jungs" ganz locker bleiben. Es bringt ja nichts wenn du total Angst hast ihn anzusprechen. Du könntest ihn manchmal ja anlächeln oder anschauen, so das er was merkt. Dann könnte es ja sein, das er den ersten Schritt macht.

Aller Anfang ist schwer, aber wenn ihr erstmal nur Freunde seid und euch besser kennengelernt habt, kannst du einen Schritt weiter gehen.

Aber du solltest natürlich nichts überstürzen, denn wenn er kein Interesse an dir hat, musst du es iwi akzeptieren. Liebe kann man ja nicht erzwingen.

...zur Antwort

Hi,

Ehrlich gesagt tust du mir leid, aber du darfst nicht du so schwach zum Leben stehen !! Das Leben ist kein Ponyhof, du musst dich überall durchbeißen, egal ob Arbeit, Familie, Freunde oder die Liebe. Alles braucht Zeit und Geduld. Auch wenn es noch so lange dauert um glücklich zu sein, das Leben hat doch einen Sinn, du lebst doch nicht nur so. Denk mal nach was dich so im Leben antreibt. Ist das deine Familie oder Freunde oder die Arbeit ???

Du brauchst Ziele im Leben, und Erfahrungen an denen du wachsen kannst. Du musst verstehen das es Menschen gibt denen es viel viel schlechter geht als du, die aber viel viel stärker im Leben stehen.

Mach was aus deinem Leben anstatt ihn zu beenden, du lebst auch nur einmal. Das wär doch schade einfach abzuhauen ...

...zur Antwort

Hi,

ich glaub das ist ganz normal, das sind Eltern sie vertrauen nicht so leicht jemanden. Aber ich denke je besser die dich kennen und sie sehen das du zuverlässig bist, dann kannst du auch ihr Vertrauen gewinnen. Das braucht wie gewöhnlich alles seine Zeit ...

...zur Antwort

Hi,

Das ist defintiv keine Lösung, sein Leben zu nehmen. Das bedeutet nur das du feige und Angst hast dein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ach, und wenn deine Mutter dich so fertig macht, dann meint sie es bestimmt nicht so ernst, sie ist doch deine Mutter. Keine Mutter würde ihrem eigenem Kind sagen, das es hässlich ist.

Das Leben ist nicht so einfach wie du denkst, es ist notwendig stark zu sein und du musst dich in schlechten Zeiten immer Hoffnung zusprechen. Und glaub an dich, das mit den Schulnoten wirst du schon hinbekommen wenn du fleißig lernst.

Und deswegen (Schulden, schlechte Schulnoten, strenge Mum) kannst du nicht einfach dein Leben aufgeben. Warte ab und kämpfe dann wirst du auch schöne Tage habe.

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit einer Lernkartei. Das ist für Vokabeln Lernen echt hilfreich.

Oder so Lernplakate die du dir dort aufhängst wo du dich oft aufhälst. So lernst du nebenbei ohne es fast zu merken.

Du kannst dir auch so gewisse Eselsbrücken bauen, so dass du bei Blackouts immer ein Plan B hast ;-D

...zur Antwort

Bist du sooo faul, um Sport zu machen? Ohne Sport kann man langfristig nicht abnehmen und das ist auch für deine Gesundheit nicht gut. Gewöhn dich lieber dran, dich regelmäßig zu bewegen, und dich gesund zu ernähren und nicht einfach NICHTS essen. Dann kannst du schnell abnehmen und dein Gewicht auch halten.

...zur Antwort

Hi,

Doch man kann innerhalb von 2 Wochen Muskeln aufbauen, wie machen es denn die Sportler und außerdem ist jeder Körperbau anders. Es könnte durchaus stimmen das du statt Fett nur die Wassereinlagerungen verloren hast, trotzdem ist dies wichtig um erfolgreich abnehmen zu können. Denn dann kannst du gezielt Fett abbauen.

Um es noch zu verstärken solltest du auf jeden Fall auf deine Ernährung achten. Denn es gibt spezielle Lebensmittel, die Fett verbrennen und den Appetit hemmen. Wie z.B. gesunde Kohlenhydrate oder Eiweiße und Vitamine.

Also muss du nicht nur auf deine Fitness achten sondern auch um deine Ernährung.

...zur Antwort