Ich bin noch im 1. Lehrjahr, in meinem Betrieb, welcher ein kleines familienbetriebenes Fitnessstudio ist. Der Beruf den ich erlernen möchte macht mir schon Spaß und liegt mir auch, doch sind die betrieblichen Umstände alles andere als zufrieden stellend, das der erfolgreiche Abschluss meiner Ausbildung in diesem Betrieb stark gefährdet ist und das Arbeitsklima ziemlich schlecht ist.
Zudem habe ich keinen geeigneten Arbeitsplatz – weshalb ich zum Ergebnis komme das dieser Betrieb eigentlich gar keine Bürokaufleute ausbilden dürfte - ein geeigneter Arbeitsplatz wurde mir zugesichert, doch stattdessen sitze ich in einem zum Büro umfunktionierten Wohnwagen, in dem es ziemlich eng ist, im Winter oft ziemlich kalt war, jetzt bei der Hitze ziemlich heiß, und keine geeigneten Büromöbel zu finden sind, und diese Rücken- und Nackenschmerzen hervorrufen. Es gibt keine Frühstückspausen, es wird kontrolliert wann und wie lange ich aufs Klo gehe, z.B. darf ich 30 Min vor und nach der Mittagspause nicht mehr aufs Klo gehen, und ich werde immer schief angeschaut wenn ich nicht erreichbar bin, wenn ich aufm Klo bin. Mein Chef und meine Chefin (es handelt sich um ein karrieregeiles, größenwahnsinniges Ehepaar), lassen mich immer ganz alleine, fahren oft unangekündigt weg, zeigen mir kaum etwas und sind immer kurz angebunden und geben mir Aufgaben die meine Kompetenzbereich übersteigen und gar nicht einem Azubi gegeben werden dürfen, oft muss ich auch private Dinge für meine Chefs machen. Ebenso habe ich kaum einen Ansprechpartner, da es ja auch keine älteren Bürokaufleute gibt. Es gibt trotz kleinem Betrieb kaum Kontakt zu Kollegen, der auch nicht gefördert wird, da mein „Büro“ ziemlich abgeschieden vom Rest ist, und wenn ich mal Kontakt aufnehmen möchte geben mir die Chefs nonverbal zu verstehen nicht erwünscht zu sein. Zu diesen oben geschilderten Punkten kommt jetzt noch hinzu das ich offenbar von meinen Chefs gemobbt werde, sei es um mich weg zu ekeln, da mein Chef mir schon mal gesagt hat, das sie nicht kündigen wollen, bei jedem Azubi. Meine Chefs werfen mir dann vor, den falschen Betrieb gewählt zu haben, wenn noch mehr Fehler passieren sei ich fürs Unternehmen nicht mehr tragbar. Meine Erziehung und damit meine Eltern werden kritisiert und angezweifelt. Ich solle zum Gastrologen gehen, da ich stinken würde und im Wohnwagen (Büro) immer schlechte Luft, wenn ich da bin.
Auch wird nur darauf gewartet dass ich Fehler mache, damit man mich wieder maßregeln kann. Für gute Leistungen werde ich gar nicht gelobt, sondern da wird nix zu gesagt, als sei alles selbstverständlich.
Alles in allem habe ich das Gefühl ausgenutzt zu werden, nichts zu lernen, sondern das ich als billige Vollzeitarbeitskraft eingesetzt werde unter dem Deckmantel Ausbildung da alles perfekt sein muss, lieber gestern als heute die Arbeit erledigt sein sollte, also Zack Zack.