Wenn du mit "in der Stadt" z.B. eine Fußgängerzone meinst ... das ist für viele Hunde ein großes Problem, wenn sie es nicht gewohnt sind, sie kriegen dort schlicht eine Reizüberflutung.

Ich würde entweder auf die Fußgängerzone verzichten oder das Verhalten in einer solchen Extremsituation behutsam trainieren oder in einer Hundeschule trainieren lassen (was natürlich Geld kostet).

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://technihima.in-team.biz/hilfsmittel/ausbildereignungspruef.htm

Dort findest du im unteren Teil Unterweisungsproben und Übungsaufgaben für die schriftliche Prüfung. Aber die Übungsaufgaben sind schon etwas älter, die Fragen sehen heutzutage anders aus.

Der größte Fehler, den du bei deiner praktischen Prüfung machen kannst, ist, dass du in deiner Mappe Begriffe benutzt, die du in dem Gespräch im Anschluss an deine Präsentation nicht erklären kannst. Die Prüfer werden gezielt Fragen stellen nach den Fachbegriffen, wie z.B. "Schlüsselqualifikation", "Methodenkompetenz", "Leittextmethode", usw.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der Gewinnzuschlag kommt direkt nach den Selbstkosten von 20 EUR.

Erstmal von oben zurückrechnen: 250 x 0,9 x 0,98 = 220,50 = Barverkaufspreis

Jetzt das Verhältnis zwischen 20 EUR und 220,50 EUR (also 200,50 EUR Zuschlag) bestimmen. Das wären 1002,5 Prozent.

Hm, bisserl unrealistisch. Meintest du zufällig einen Selbstkostenpreis von 200,00 EUR? Dann wären es 20,50 EUR Gewinnzuschlag, alsoo 10,25%.

...zur Antwort

a) Kosten= 1000 + 500 (Lohnneb.kost.) + 500 Spesen + 666,67 Provi (2% von 400.000/12) = 2666,67 pro Monat

b) 9% von (400.000/12) = 3000,00 pro Monat

c) Wann sind Fixkosten Reisender + Provi Reisender = Provi Vertreter?

2000x12 + 2% (x Umsatz) = 9% (x Umsatz)

7% (x Umsatz) = 24000

Umsatz = 342.857,14 (pro Jahr)

Hier sind die Kosten für Reisenden und Vertreter gleich.

...zur Antwort

Fast. Der Stromverbrauch wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben. 1 kWh = 1000 Wh.

Das heißt, wenn eine Pumpe mit 240 Watt Leistung etwa 4 Stunden läuft, ist eine Kilowattstunde verbraucht. (240 x 4 = 960 Wh)

...zur Antwort

Da du seit zwei Jahren nichts einnehmen musstest, brauchst du dir akut keine Sorgen zu machen, die Entzündung war wahrscheinlich schon nach den zwei Wochen Omeprazol abgeklungen.

Gelegentliches Sodbrennen kann man leicht selbst in den Griff bekommen, sollte es allerdings regelmäßig und heftiger auftreten, würde ich einen Arztbesuch empfehlen.

Auch die Tatsache, dass man mittlerweile Omeprazol und Pantoprazol ohne Rezept in der Apotheke kaufen kann, sollte bei stärkeren Beschwerden nicht vom Arztbesuch abhalten, Man kann nie wissen...

...zur Antwort

Jein. Es gibt natürlich einen Unterschied, aber den kann kaum jemand erklären.

Vom Gefühl her (bin selbst Bürokaufmann): Bürokaufmann/-frau ist ein Sachbearbeiter, mit einem gewissen Entscheidungsspielraum, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation ist eher ein(e) Sekretär(in), man könnte auch spötterisch sagen, ne "Tippse" (m/w).

Ich würde mich um einen Ausbildungsplatz als Bürokaufmann/-frau bewerben. Die Prüfungen bei der IHK sind praktisch identisch, die Verdienstmöglichkeiten bestimmt (etwas) besser.

...zur Antwort

zu a) Schau dir z.B. mal Januar und Februar im Vergleich an. Im Februar wurden 420 Stück weniger produziert. Dadurch entstanden 17640 EUR weniger Gesamtkosten. Da die Fixkosten in jedem Monat gleich sind, können das ja nur variable Kosten sein, also:

17640 : 420 = 42 EUR variable Stückkosten.

Gesamtfixkosten= Gesamtkosten - variable Kosten = 166600 - (2100 x 42) = 78400

Jetzt kommst du sicher n Stück weiter.

...zur Antwort

Normalerweise würde ich sagen, dass, wenn dein Handy aus ist, dich jemand anruft und ein Freizeichen bekommt, du eine Rufumleitung programmiert hast und dieses vergessen hast.

Eine sms kann allerdings NICHT umgeleitet werden.

D.H., wenn die sms, die deine Freundin dir angeblich geschickt hat, auch nach dem Wieder-Einschalten nicht ankommt, dann gehe ich davon aus, dass deine Freundin sie schlicht an eine falsche Nummer geschickt hat.

Übrigens, sämtliche Rufumleitungen könntest du mit ##002# und "Anrufen" löschen.

...zur Antwort
Studium! Lebenskrise. Kein Geld. Was nun?

Hallo! Ich brauche mal einen Rat, habe hier eine riesen Baustelle in meinem Leben. Ich bin 21 und männlich.

Ich wollte immer Polizist werden, leider kann ich das nicht, weil ich einen schweren Sportunfall hatte. War immer sehr sportlich veranlagt. Ich habe mich dann nach dem Abitur, das ich mittelmäßig mit 2,0 abgeschlossen habe, entschlossen Wirtschaftswissenschaften zu studieren, da es mir sinnvoll erschien. Das Studium war öde und theoretisch, habe zwar alle Klausuren bestanden aber hatte nur einen 2,7 Schnitt und keine Praktika, da ich nicht genug Beziehungen hatte um irgendwo unterzukommen. Ich habe es nach 3 Semestern abgebrochen. Die Welt der Betriebswirtschaftslehre an der Uni schien mir ein sehr asoziales Terrain zu sein, voller Wichtigtuer und Speichellecker. Zugegebenermaßen habe ich mich in diesem Milieu sehr unwohl gefühlt, da ich zunehmend erkannt habe, dass zur Einstellung in einen guten Job sehr viele Beziehungen und Glück gehören. Über den Unsinn von Privatuniversitäten und "high-potential"-Schmieden wie der EBS, lasse ich mich jetzt nicht aus. Ich bin sehr einfach aufgewachsen, mein Vater und meine Mutter sind Busfahrer, ich habe drei Brüder, mein jüngster Bruer ist schwerbehindert. Ich weiß nicht, ob ich auch aus dem Grunde abgebrochen habe, dass mein Vater eine Woche vor dem Abgehen von der Universität gestorben ist. Da ich Geld zum Leben brauchte und Arbeitslosengeld zu empfangen nicht in Frage kam, habe ich in verschiedenen Supermärkten und auf dem Bau gearbeitet udn mich um meinen Bruder gekümmert. Das ganze 6 Monate und jetzt mache ich demnächst noch ein kleines FSJ. Ich war leider durch den Studienabbruch auch kein Stück glücklicher, meine Sorgen blieben genau gleich. Ich habe überlegt, ob ich Latein- und Mathelehrer werden sollte, da ich da immer gut drin war, aber ein philologischer Test beim AA hat gezeigt, dass es nicht so meine Richtung ist. Die anderen Testergebnisse haben gezeigt, dass ich "relativ" begabt bin, sprachlich und mathematisch, nur nicht so im räumlichen Sehvermögen, also eher technisch. Habe mir dann überlegt, das Studium zu beenden, aber ich werde das nicht machen, da ich nicht genug Beziehungen für Praktika habe. Ich habe mich dann für ein duales Studium bei einem großen bayerischen Automobilkonzern beworben , habe gekämpft, super Leistungen im Assessmentcenter abgeliefert und wurde trotz schwacher Noten im Studium und den Abbruch genommen. Ich war gut zwei Monate richtig glücklich, aber nun zweifle ich. Mache ich das nur wegen dem Cash? Ist das wieder langweilig? Entspricht das meinen Fähigkeiten? Ich fand Wirtschaft doch sonst eher langweilig. Es fällt mir selbst nach 4 Jahren immernoch schwer mich von meinem Traumberuf als Polizist zu verabschieden. Aber ich weiß auch, dass ich eine große Verantwortung habe. Vater tot, Haufen Schulden, Bruder brauch Aufsicht. Ums emotional zu sagen: Mein Herz hat bei dieser Entscheidung für Leben RIESIGE Bauchschmerzen. Was würdet ihr machen? Ich weiß es nicht.

...zum Beitrag

Es ist nicht ganz leicht, bei deiner Frage zu checken, was Realität, Wunsch und Zukunft ist, deshalb fasse ich mal zusammen:

  • Du hast Abitur mit 2.0. Das ist nicht mittelmäßig, das ist RICHTIG GUT!

  • Du hast Wiwi studiert. Logisch, das ist recht trocken, hätte ich auch nicht lange Spaß dran.

  • Du wolltest immer Polizist werden, aber das geht aus gesundheitlichen Gründen nicht. ...dann verabschiede dich von diesem Gedanken, wenn es eh keinen Sinn macht.

  • Jetzt scheinst du bei BMW oder Audi zu arbeiten. Glückwunsch!!!

  • Ich kapier nur nicht, wie das FSJ reinpasst, das du demnächst machst. Hmmm.

Meine Meinung: Du glaubst gar nicht, wie viele Menschen in einem Beruf arbeiten, der alles andere als ihr Traumjob ist, aber dort dennoch zurecht kommen. Und natürlich geht man auch wegen dem "CASH" arbeiten. Ich selbst wäre froh, überhaupt einen Job zu haben. Und dann noch einen, von dem man leben kann und in dem man zurecht kommt (also z.B. nicht gemobbt wird).

Anders gesagt: Gib dir selbst etwas Zeit, zwei Monate sind zu kurz. Wenn du es schaffst, eine gewisse "Ruhe" in dein Berufsleben zu bringen, könnte dir das auch die nötige Kraft für dein Privatleben geben. Wie schon die anderen Beantworter gesagt haben: Zieh das mal ne Zeit lang durch. Später (in 2,3,4 Jahren) kannst du immer noch was anderes machen, jung genug bist du. Also keine Panik und alles Gute!

...zur Antwort

Das ist Sparen am ganz falschen Ende. Wenn die Raumtemperatur dauerhaft unter 16 bis 17 Grad ist (was bei diesen Außentemperaturen durchaus passieren kann), besteht die Gefahr der Schimmelbildung.

Speziell in einer Küche, wo z.B. durch Kochschwaden eine große Menge Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben wird.

Der Schimmel wird natürlich nicht nach 3 Tagen sichtbar, aber wenn er einmal da ist, bekommt man ihn nicht so schnell wieder weg. Er sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch ein ziemliches Gesundheitsrisiko.

Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Weigere dich einfach zu kochen, dann wird dein Mann vielleicht aufwachen.

:-)

...zur Antwort

Sowohl Diclofenac (=Wirkstoff) als auch Ibuflam (Wirkstoff: Ibuprofen) werden bei Schmerzen und/oder Entzündungen des Bewegungsapparates eingesetzt (z.B. Rheuma).

Speziell in Kombination können sie bei dafür empfindlichen Patienten Probleme im Magen-Darm-Trakt auslösen.

Frag am besten deinen Arzt, warum er dir zwei verschiedene Wirkstoffe für den gleichen Zweck verschrieben hat und, ob es, falls die beschriebenen Nebenwirkungen auftreten sollten, andere Darreichungsformen gibt (z.B. intravenös).

...zur Antwort

Das mit den 5,4 Litern kann schon hinkommen, aber der Literpreis ist natürlich ne Frechheit.

Allerdings darf man in einen VW-Motor auch nicht irgendein Billig-Öl reinkippen, das mögen die gar nicht.

Im Handbuch des Autos findest du Infos, welche Spezifikationen/Normen das Öl erfüllen muss. Diese finden sich auch auf den Kanistern wieder, in denen du das Öl kaufen kannst. Ich schätze, du solltest es für ein Drittel des vom Meister angegebenen Preises kaufen können.

Nur, ...wer macht jetzt den Ölwechsel?

:-)

...zur Antwort

Es gibt zwar eine Gewinnklasse "Drei mit Zusatzzahl", aber nicht "Drei mit Superzahl".

Die Superzahl kommt erst bei einem Sechser ins Spiel, also "Sechs mit Superzahl".

Beim Dreier, Vierer, Fünfer immer nur mit ZUSATZzahl.

...zur Antwort

Betreffende Zellen markieren.

Unter "Start>>>Ausrichtung>>>Ausrichtung" kannst du bei "horizontal" den Einzug von links (oder rechts) einstellen.

Unter "vertikal" kannst du allerdings nur einstellen, ob der Text oben, zentriert oder unten ausgerichtet sein soll.

...zur Antwort

Dein Ansprechpartner bei der IHK heißt "Ausbildungsberater", den für euren Betrieb zuständigen musst du herausfinden.

Alles Gute!

...zur Antwort

Nein. Du musst nur bei deinem Arbeitgeber eine Notiz im Personalstammblatt hinterlegen, dass du die "Kindseigenschaft" hast. Frag mal im Lohnbüro nach!

...zur Antwort