Hallo, eigentlich brauchst du, bis auf Sattel und Trense alles, wie auch bei einem Reitpferd. Also Putzsachen, Halfter +Strick, Decken, evtl, kommt drauf an, was du sonst mit dem Pferd machst eine Longe etc., eine kleine 'Stall-Apotheke.. usw. An sich sind Shettys meist sehr unkompliziert, aber auch denen ist mal kalt oder langweilig. Deshalb sollte das Pferd schon etwas zu beschäftigung kriegen, gibt ja viele Möglichkeiten, auch wenn man nicht reitet

...zur Antwort

Hallo, bei Facebook gibt es sehr gute Reitbeteiligungs-Seiten. Je nach dem aus welchen Bundesland du kommst. (z.B. Reitbeteilligung Nordrhein-Westfalen) Da hab ich für mein Pferd meine RB's her. Einfach in die Gruppe eintreten und du siehst, was es so in deiner gegend für Angebote gibt oder du stellst selbst ein "gesuche" ein. Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Ich hab das früher so gemacht, wenn ich das Gefühl hatte, das die Bewertung willkürlich ist, zu einem anderen Deutschlehrer zu gehen, den man vertraut und ihm die arbeit zu zeigen. Am besten ohne Note, so dass er dazu sagen kann, was er geben würde... Allerdings ist grade Deutsch ein schwieriges Fach zu benoten. Dieses fach lässt viel Interpretationsraum und deshalb vermutlich auch unterschiedliche Bewertungen. Nicht jeder findet das gleiche gut... :-)

...zur Antwort

Hallo, ich selber habe mehrfach Erfahrungen mit Bänderrissen gemacht und würde dir raten, mindesten 6Wochen zu warten, bis du lange strecken läufst... Sonst kommt das immer wieder, das einzige was hilft, ist schonen. Nach 6Wochen, kannst du langsam wieder anfangen.. Gute Besserung :-)

...zur Antwort