Ich weiß nicht ob ich die Therapie machen soll?

Ich bin mir so unsicher weil ich die Therapeutin sehr seltsam finde... und es wohl um die 3jahre gehen würde. Ich finde 3 kennen lern Gespräche sind zu wenig... was wenn ich dann irgendwann sehr stark merke, dass ich diese Frau wirklich gaaar nicht leiden kann. Das kann ich nicht nach 3 gesprächen entscheiden...

Das fühle ich so weil das passiert ist:

Also ich möchte eine Trauma Therapie machen und wegen Depressionen. (beides wurde diagnostiziert)

Ich habe Monate gewartet auf einen Therapie Platz. Jetzt hatte ich schon 2 kennenlern Gespräche und das dritte ist schon bald...

Ich habe beim 2. Einen Zettel geschrieben von dem was mich sehr belastet. Aber sie meinte sie will nicht so viel darüber sprechen weil das Thema sie müde macht. Und es klingt für sie wie ein Horror Film was ich erlebt habe.

Ich soll mich auf das hier und jetzt konzentrieren und das was war zurück lassen.

Aber ich will endlich mal mit jemanden darüber reden ?! Klar möchte ich das zurück lassen aber wie denn ?! Wie wenn es immer wieder auftaucht und ich nicht mal weiß wie ich damit umgehen soll?

Warum darf/soll ich nicht darüber reden und meinen Kummer raus lassen?

Und dann ist es noch sehr sehr komisch, dass sie fragte ob ich gläubig sei oder Spirituell. Dann sagte ich nein aber das hat sie mich schon 2 mal gefragt.

Dann hab ich nach ihr gegoogelt und ihr Facebook gefunden... ich sag nur eins : Kirche...

Ist ja nicht schlimm wenn man an Gott glaubt, aber ich tuh es nicht. Und ich bin nicht spirituell und keine Esoterik Tante. Aber wenn sie es schon so oft betonen muss, dass sie spirituell ist und fragt ob ich es auch sei, Ja dann stört mich das weil ich eine richtige Therapie will und kein Spirituellen Gelaber.

Die Psychologin hat 15 Jahre in einer Psychatrie gearbeitet. Frage mich ob sie da auch ihre Spiritualität ausgepackt hat...

Ich war davor bei einem psychatrischen Notfall Dienst da kann man aber leider keine Therapie machen. Die psychologin dort hat mich besser verstanden und mir hilfreichere Tipps gegeben finde ich...

Oh man immer finde ich nie eine Therapie und die Therapeutin finde ich voll seltsam... Aber ich brauche doch eine Therapie und will nicht länger warten jetzt weiß ich nicht ob ich es bei der Esoterik Tante machen soll, weil ich so ein komisches Bauchgefühl habe..

...zum Beitrag

Hallo!
Ersteinmal Respekt, dass Du dich mit dem Thema so offen umzugehen traust.

Ich selbst habe ein Trauma in einer Therapie aufarbeiten müssen (erfolgreich, yay!) und weiß, was für ein langer und schmerzvoller Weg das ist. Umso wichtiger ist es, dass Du dich wohlfühlst.

Natürlich fordern Therapeuten einen heraus, das ist u.a. ihr Job, doch zu bestehen, im Jetzt zu leben, klingt eher nach Verhaltenstherapie und weniger nach Thrauma-Therapie.
Vielleicht ist es gut, dass Du innerhalb der Kennlerngespräche merkst, dass nicht auf deine Bedürfnisse eingegangen wird. Denn fühlt man sich nicht wohl oder wird einem offen gesagt, das Thema ermüde oder schokiere sie zu sehr, um daran vernüftig zu arbeiten, sollte die gute Dame eher ihren Beruf überdenken.

Meiner Meinung nach solltest Du und deine Therapie es dir wert sein, eine Wartezeit in Kauf zu nehmen und einen anderen Platz zu finden. Das wird vielleicht besser sein, als nach zwei Jahren zu merken, dass es einem reicht und nichts nützt, denn dann hast Du lediglich mehr auszuarbeiten.

So oder so drücke ich dir die Daumen, dass Du bald im Boot bist und es ganz sicher schaffst!

Liebe Grüße

Ponine

...zur Antwort

Ein klasse Kabarettist!
Im Dezember hab ich ihn live gesehen und es war ein gelungener Abend. Gut, er ist eher grün als links, aber das merkt man nur vereinzelt.
Hagen Rether gehört zu den wenigen, denen man (wortwörtlich) stundenlang zuhören kann, denn er ist nicht nur unterhaltsam, sondern entspannt auch.
Mehr als lohnenswert!
Hast Du schon die Ausschnitte auf Youtube gesehen?

...zur Antwort

Hallo Ostenum,
die Art und Weise, in der Du dich äußerst, bringt mich zu dem Vorschlag, dich überhaupt nicht fortzupflanzen.
Deine Ehre ist schon beschmutzt, weil Du fremdgegangen bist und ein Kleinkind geblieben, da Du nichtmal einsiehst, dich falsch verhalten zu haben.
Natürlich muss die Frau keinen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen, denn wir leben nicht mehr im 15. Jahrhundert.
Denk das nächste Mal nach, bevor Du mich jemanden schäfst und denk am besten überhaupt mal nach. Zum Beispiel über Dinge wie Respekt oder Moral.
Für das Kind und die Frau hoffe ich sehr, dass sie nicht schwanger ist.
Deinem Post nach zu urteilen würdest Du keinen tollen Papa abgeben.

...zur Antwort

Ich kann "You - Du wirst mich lieben" empfehlen; ist etwas speziell aber gut!
Und natürlich "Black Mirror", aber bitte über die Folgen nachdenken und nicht mit einer "Höhö-geil"-Haltung bindgewatchen.
"Crazy Ex-Girlfriend" ist skuriel und lustig, wird zum Ende hin etwas ernster, was der Serie gut steht.

...zur Antwort

Vielleicht Simon? Er ertrunk aber mit einem Schulbus und war auch tot.
Ist der Junge denn wirklich tot oder lebt er doch noch?

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich selbst habe die Pille früher häufiger wechseln müssen, weil die Nebenwirkungen unerträglich wurden.
Pauschal lässt sich nicht sagen, welche Pille dir da am besten helfen könnte, doch es gibt Tendenzen, die Du am besten mit deiner Frauenärztin besprichst, was Du so oder so tun wirst, um die Pille zu wechseln.
Doch auch bei Tendenzen, z.B. dass eine Pille meist gegen Akne hilft, verspricht nicht, dass es bei dir genauso sein wird.

Vereinbare am besten einen Termin, denn hier wirst Du nur individuelle Erfahrungen bekommen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Tomdovi,

das ging mir früher auch häufig so, insbesondere zu Schulzeiten, in denen ich auch gehänselt wurde.
Irgedwann dachte ich mir, dass es doch piepegal ist, was alle von mir halten, wenn ich vorne stehe und vortrage, einfach weil das, was ich vorbeitet habe, verdammt gut war!
Wenn Du etwas Gutes vorträgst, für das Du dich lange und mühselig vorbereitet hast, sollte es nur darum gehen, diese Arbeit zu präsentieren und nicht um die Meinung anderer (ist schwieriger getan als geschrieben, i know).
Manchmal stellte ich mir auch vor, die Präsentation vor einem Freund zu halten und hielt oft zu ihm Augenkontakt und schwupp - redete ich locker und wortgewandt.
Und wenn mal was blödes passiert, ein Stotterer oder ein Witz, der nicht gut ankommt, wird in einer Woche niemand mehr darüber reden. :)
Mit Ritualen und Atemübungen will ich gar nicht kommen, denn die haben mich meist noch nervöser gemacht. Am Besten bis zum Vortrag ablenken, damit man sich gar nicht erst kirre macht und dann rocken.
Verdient hast Du es dir!

...zur Antwort

Wie ist euer Verhäktnis denn sonst? Aus ihrer ersten Nachricht lese ich raus, dass ihr gut miteinander auskommt. Vielleicht liegt ihre Reaktion am Montag, da ist niemand gut drauf. Würde auch später normal mit ihr reden und falls sie dich auf den "späten" Telefontermin anspricht, erklären, dass Du eben vorher Termine hattest.
Wochenende ist Wochenende und Feierabend ist Feierabend, auch wenn es viele heutzutage nicht so sehen und lieber bis zum Burn-Out rund um die Uhr erreichbar sind.

...zur Antwort