vllt zum aufnehmen einfach shadowplay von nvidia falls er die entsprechende Grafikkarte hat? sonst OBS.

zum schneiden einfach den Movie Maker. Die richtigen Schnittprogramme ( premiere,vegas,final cut,avid) sind viel zu übertrieben für alles was mit einfachen youtubevideos/ lets plays zu tun hat. wäre rausgeschmissenes Geld

Ich empfehle noch Audacity zum bearbeiten von Ton. is gratis.

...zur Antwort

anhand des Videos schwer... da die Dame ohne Ende Effekte und Filter raufknallt. Live eingesungen is das eh nich. zum recorden von Stimme wär im bezahlbaren Bereich das Rode NT1A der absolute Klassiker:

https://www.thomann.de/de/rode_nt1a_complete_vocal_recording.htm?ref=search_rslt_nt1a_235937_0&sid=89bdef55eb3b4078b5950fbb929ed2c7

...zur Antwort

rein technisch ist definitiv das Samsung besser. Im Endeffekt kommts drauf an welche Bedienung dir besser liegt, da das technische Niveau bei allen aktuellen Flaggschiffen mehr als genug ist.

und wenn es iOS sein soll: nimm das Iphone SE. günstiger und technisch eigtl fast auf dem gleichen Stand

was die Stabilität angeht: man muss bei Android nur wissen wie. Aber das ist wieder der alte Apple/Google/Microsoft Fanboy Streit... man muss einfach wissen was man will

...zur Antwort

Der Antiheld soll zur Idenifikation einladen. Durch seine Schwächen,Zweifel, Ängste ist das einfacher. Im Endeffekt basiert sein gesamtes Ich auf Gegensätzen. gesellschaftliche Meinungen, Moral

typische Merkmale:

Melancholie, kritisches Denken, Einsamkeit, häufiges scheitern, Außenseiterdasein

Beispiele: Christopher Nolans Batman, Mad Max, Tom Cruise in Last Samurai oder so gut wie jeder Charakter aus Snatch^^

sogut wie alle Comic "Helden" sind übrigens eher Antihelden ( Bruce Banner/Hulk, Spiderman, Batman, Deadpool

eigtl. ist der Antiheld inzwischen überall zu finden, da das klassische Heldenepos nicht mehr allzu sehr lockt

...zur Antwort

rechne den verbrauch der teile zusammen, steht überall drauf oder zumindest im datenblatt der jeweiligen hardware

...zur Antwort

joar...das kann viel sein... läuft der CPU Kühler richtig?

...zur Antwort

uiuiui 20 Euro.... glaub da wirst du mit den wenigsten glücklich.

Wenn du n bisschen mehr ausgibst wäre z.b. die grundvaraiante von MAGIX ok.

für umsonst ist definitiv Lightworks das beste, damit wurden schon Filme wie z.b. Braveheart geschnitten. Gibts als Free und Bezahlversion

man brauch ein wenig zum reinfuchsen, Aber der Funktionsumfang und der Workflow ist unter den gratis-programmen unerreicht.

...zur Antwort

die Spannung ist da erstmal egal. wenns schneller gehen soll, brauchst du halt ein stärkeres ladegerät

zum Bleistift:

https://www.amazon.de/RAVPower-Ladeadapter-Ladestecker-Technologie-Smartphones/dp/B018LX49ZO/ref=pd_bxgy_23_img_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=1JCEE32EVJX3TYXJAWD0

...zur Antwort

wenns dir nicht auf Schönheit ankommt, dann die alten lenovo Thinkpads. T410-T440. haben alle CD Laufwerk, sind komplett um- und aufrüstbar und ihre Unkaputtbarkeit ist legendär.

kriegst du in diversen refurbished stores ab 200 Euro je nach Konfiguration

Macbook für 500 euro: lass es. kriegste nur n älteres gebrauchtes Modell. und Apple Geräte up to date zu bringen / nachzurüsten is entweder nicht möglich oder schweinisch teuer.

...zur Antwort

also ich unterscheide mal zwischen Dosengemüse/obst und Fertiggerichten: Die Fertiggerichte sind sogar um einiges gesünder als MIkrowellenfutter, Tütenessen etc. In einer Vollkonserve sind keinerlei Konservierungsstoffe enthalten. Durch die Dose an sich ist wie wir alle wissen der Inhalt nahezu unbegrenzt haltbar. Konservierungsmittel wären ein zusätzlicher und unnötiger Kostenfaktor. Gemüse aus der Dose ist neben TK und Frischgemüse die beste Wahl. Vorteil bei der Konservendose: kurze Transport und Verarbeitungswege. ach und: im Winter ist das Konservengemüse sogat oft besser als frisch. frisches Gemüse im Winter kommt oft sonst wo her und kann mit pestiziden u.ä. belastet sein Alles in allem: Die Dose ist wirklich besser als ihr Ruf. trotzdem sollte man natürlich immer frisch essen. aber wenn mal kein Zeit ist: Dose auf, Löffel rein.

...zur Antwort