Hallo,
ich hab da eine Frage, undzwar bezüglich meiner Wohnungskaution.
Ich schildere hier einfach mal den Fall.
Ich habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt, daraufhin antwortete mir der Vermieter das die Wohnung fristgerecht zum 30.4.2012 gekündigt sei. (Sollten Sie an einem früheren Auszugstermin interessiert sein, können Sie das tun, sofern sie Einen geeignet Nachmieter stellen) Dieses stand mit in dem Brief. Daraufhin beschloss ich, einen Nachmieter zu suchen. Dies ging auch recht zügig und ich stellte den Interessenten der Vermieteren vor. Dann kam es zur Wohnungsbesichtigung und die Vermieterin brachte noch ein weiteren Interessenten mit. Alles schön und gut, ein paar Tage später rufte die Vermieterin mich an und sagte sie hätte sich für den Interessenten entschieden, den sie mitgebracht hatte. So nun rasch alles erledigt, die Schlüssel am 18.03.2012 übergeben und ordnungsgemäß die Wohnung dem Vermieter übergeben.
Dies auch alles schriftlich! Weiterhin fragte die Vermieterin mich nach meiner neuen Adresse und nach meinen Kontodaten für die Kaution.
Nach 2 Wochen rief ich an und fragte, wie es aussehen würde mit der Kaution?
Antwort der Vermieterin: Haben derzeit viel auf dem Schreibtisch liegen, aber werden uns umgehen damit beschäftigen. 3 Wochen später noch immer nichts auf dem Konto und heut war der Tag, wo ich wieder anrief.
Nu sagte die Vermieterin: Die Nachmieter sind abgesprungen. Haben noch keinen neuen Mieter und wir konnten Sie ja auch nicht erreichen, dass sie einen neuen suchen.
Darauf sagte ich; was habe ich denn bitte damit zu tun das ihr Mieter abgesprungen ist? Dieses ist doch nicht mein Problem. Wir haben doch eine Schlüsseübergabe gemacht und sie sagten, das alles im Lot ist. Ich wollte ganz gerne die Kaution unverzüglich haben.
Sie daraufhin: das wäre eine Frechheit, wie ich reagieren würde. Ich hätte nur einen nachmieter gestellt und dieses sei ein Schwachmat gewesen der die Wohnung nicht hätte zahlen können.
ICH: ja aber sie sagten sie haben nun einen und haben die Schüssel bereits übergeben und mir schriftlich ein Zettel mitgegeben das die Wohnung ordnungsgemäß sei.
Sie: Also wirklich das ist eine Frechheit von Ihenen. Ich werde mich mit meinen Berater in Verbindung setzen und mich am Ende der Woche bei Ihnen melden.
So langer Text, aber ich musste meinen Frust loswerden und so könnt ihr es am Besten nachvollziehen.
Wie sieht es nun rein rechtlich aus?
Wie soll ich vorgehen? :(
ICH WÜRDE MICH RIESIG ÜBER ANTWORTEN FREUEN