Heyy,

in Hessen gibt es neuerdings die Möglichkeit mit einem Realschulabschluss in den gehobenen Dienst mit einem dualen Studium zu gehen.

Die Voraussetzung wäre, dass du mit dem Realschulabschluss einen Notenschnitt von 2,5 oder besser und eine 3 jährige berufliche Ausbildung in der Tasche hast.

Die zweite Möglichkeit wäre, dass du ein Jahr (abgeschlossene Berufsausbildung) oder zwei Jahre (ohne abg. Berufsausbildung) die Fachhochschulreife nachholst.

...zur Antwort

Heyy,

Tatsächlich darfst du eine Person nach einer Straftat festhalten und die Polizei verständigen. Das nennt sich Jedermannsrecht. Man darf das nur in Gebrauch nehmen, wenn Fluchtgefahr besteht.

Allerdings kann es dich in Gefahr bringen, wenn diese Person überlegen ist oder Waffen dabei hat.

...zur Antwort

Heyy,

tatsächlich ist es nicht verboten, wenn die Website grundsätzliche Regelungen einhält, vor Allem ein Hinweis, dass diese Website erst an dem 18. Lebensjahr zugänglich ist.

Es gibt natürlich haufenweise Websites um die sexuellen Bedürfnisse jedes Menschen zu erfüllen und das ist vollkommen legal.

Ein Tipp: Gebe Acht wenn du auf fremde Links klickst. Es könnten tatsächliche Illegale Links sein, die dann beispielsweise dich Erpressen könnten.

...zur Antwort

Heyy,

strafbar ist in dieser Situation erstmal nichts. In erster Regel würde man sehr wahrscheinlich gegen die Communityrichtlinien von Instagram verstoßen, was zum Ausschluss der Nutzung von Instagram führen kann.

Es könnte allerdings von dem User eine zivilrechtliche Anzeige kommen. Beispielsweise wegen Nutzung von Bildmaterialien für kommerzielle Zwecke, also um Geld damit zu verdienen.

Bilder von anderen Personen in die Welt zu verschicken kann viel Handlungsspielraum, von ethisch schlecht bis zu illegal, geben.

Kurzum: Ohne Erlaubnis Bilder/Screenshots von fremden Personen zu machen ist einfach nicht korrekt.

...zur Antwort

Heyy,

eine Personendurchsuchung/-Abtastung erfolgt meist mit einem Verdacht. Zur Eigensicherung der Beamten müssen deine Hände immer sichtbar sein, um ein Angriff auf die Beamten ausschließen zu können.

Es dient lediglich für die Sicherheit der Polizisten, auch wenn das unter Umständen in der Öffentlichkeit ein bisschen „aggressiv“ rüberkommt.

...zur Antwort

Heyy,

die Polizei freut sich über aufmerksame Bürger. Lieber man geht auf Nummer sicher. Nicht, dass es sich tatsächlich um eine Blutlache handelt und quasi eine schwerverletzte Person unterwegs ist. Also alles richtig gemacht. ;)

...zur Antwort

Ich bin nicht aus Österreich, allerdings habe ich für dich was recherchiert. Besuche einfach die offizielle Seite der Polizei Österreich. Dort findest du allerlei Informationen über den Polizeiberuf bei dir in Österreich.

https://www.polizeikarriere.gv.at/bewerbung.html

...zur Antwort

Heyy,

der festgenommene Passant wird im Streifenwagen immer hinten rechts angeschnallt. Zudem sitzt neben ihm/ihr der Streifenpartner und passt auf.

Es ist letztendlich schlicht unmöglich den Fahrer bei seiner Fahrt zu beeinflussen.

...zur Antwort
Ich sehe es so: Sie sind immer unsere Helfer

Heyy,

schön, dass du dich für diese Thematik interessierst.

Die Polizei soll sich gegenüber der Gesellschaft als „der Freund und Helfer“ identifizieren. Überwiegend ist das auch der Fall.

Die Medien sind dafür da um Schlagzeilen auf den Markt zu bringen und meist sind das halt negative Fälle. Für die Polizei sind das sogar Ausnahmefälle.

Deutschlandweit kommen einige Einsätze für die Polizei zusammen und davon ist ein winziger Bruchteil sogenannte Ausnahmefälle. Entweder heikle Einsätze, wie in Dortmund, oder Menschenversagen, schließlich sind Polizisten = Menschen.

Um dich bei dem Messerangriff aufzuklären und wie schwierig solche Situation ist, hier ein YouTube-Video:

https://youtu.be/He_Km2jrqig

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten :)

...zur Antwort

Heyy,

mache dir keine Sorgen, du gehörst dir selbst. In Deutschland ist es im Grundgesetz als ersten Punkt verankert. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, quasi es ist nicht möglich dich als Mensch zu beeinflussen.

Wenn es gegen deinen Willen ist, dann solltest du die Person bei der Polizei anzeigen. Die Polizei hilft dir dabei weiter.

Wenn es allerdings nur leere Worte sind, dann solltest du es nicht ernst nehmen.

...zur Antwort

Heyy,

du darfst jegliche Uniform kaufen. Außer auf der Uniform ist das jeweilige Hoheitsabzeichen ist angebracht. Das gilt auch für die alte Grüne Uniform.

Wenn du mit einer polizeiähnlichen Uniform gegenüber Passanten dich asl Polizist ausgibst, dann kann es als Amtsanmaßung strafbar sein. Also nichts unüberlegtes unternehmen ;)

Am Besten: Wenn du dir nicht sicher bist, ob das erlaubt ist oder nicht. Lieber nicht kaufen oder anziehen.

...zur Antwort

Heyy,

das ist ein ganz normaler Ablauf der Polizei. Du bist als Bürger verpflichtet, z.B. bei einer Personenkontrolle oder als Zeuge, die persönlichen Daten der Polizei mitzuteilen. Das Dient dazu um Dich kontaktieren zu können für Nachfragen etc..

Meist wird das allerdings nicht passieren.

...zur Antwort

Heyy,

solange mit dem Messer nichts verbrochen wurde, wovon ich ausgehe, wird nicht bei Dir zuhause angerufen.

Also musst du dir keinerlei Sorgen machen. Zudem müsst ihr vor Polizisten keine Angst haben oder irgendwas befürchten, schließlich habt ihr keine Straftat begangen.

...zur Antwort

Hallo,

ich kann nur sagen, dass bei der Polizei Hessen, die bestandene PC-Prüfung eine Verjährung von einem Jahr hat.
Heißt: Wenn du kurzfristig erneut teilnehmen willst, dann beginnst du ab dem Sporttest.

Wie schon erwähnt, ich habe das von der hessischen Polizei.

Am besten dein zuständigen Polizeipräsidium oder die Polizeiakademie erreichen und nachfragen.

...zur Antwort

Gude,

Nichts mit diesen Materialien machen. Keinesfalls an anderen Personen teilen.

Melde dich bitte direkt bei deiner örtlichen Polizeibehörde. Wenn es persönliche Überwindung fordert, dann kannst du dich erstmal telefonisch bei deinem nächsten Polizeirevier melden.

Bitte nicht den Notruf 110, sondern im Internet nach der Telefonnummer deines nächsten Reviers wählen.

...zur Antwort

Dir wird nichts passieren. Nur diesen widerlichen Betreiber die das zur Verfügung stellen. Melde dich bitte bei deinem nächsten örtlichen Polizeirevier.

Bitte nicht die 110 wählen, sondern die Telefonnummer des Reviers.

...zur Antwort

Da fragst du bei mir genau richtig ;)

Ich strebe ebenfalls die Polizei Hessen an.

Hier muss ich dich leider enttäuschen. Die Polizei Hessen ist erst ab Fachabi möglich. Das das Land Hessen den mittleren Dienst abgeschafft hat.

Du könntest allerdings mit deinem Realschulabschluss bei einer höheren Schule deinen Fachabitur nachholen.

Ohne eine vorhandenen abgeschlossenen Ausbildung musst du dann 2 Jahre auf die Fachoberschule gehen.

Wenn vorhanden, dann nur 1 Jahr.

...zur Antwort

Gude,

nein dein Telefonat wird nicht von der Polizei abgehört.

Durch den Datenschutzgesetz, ist es ohne gerichtlichen Beschluss nicht möglich private Gespräche zu Beweiszwecken aufzunehmen.

...zur Antwort

Gude,

erstmal ist die Frage, in welcher Polizei du gehen möchtest. Es gibt die Landes- und die Bundespolizei. Letzteres nimmt auch Bewerber ohne Abi an. Das ist auch in manchen Landespolizeien auch der Fall. Aber nicht bei allen. Die setzen nämlich erst ab Fachabi voraus.

Unterschiede gibt es klar an den Rängen. Die Polizisten mit den blauen Sternen/mittlerer Dienst (Meister) sind ohne Abi möglich. Hier wird eine Ausbildung absolviert. Die Tätigkeitssbereiche und die Bezahlung ist im Niveau unter dem gehobenen Dienst.

Der gehobene Dienst ist nur ab Fachabi möglich. Hier schließt man ein Studium ab und wird mit dem silbernen Stern (Kommissar) eingestellt. Der Verdienst und die Aufgaben sind umfangreicher. Zudem sind die Aufstiegschancen wesentlich höher.

Also wenn du noch die Zeit und Chance hast, dich schulisch noch zu verbessern, dann würde ich dir das sehr empfehlen.

Ich wünsche dir viel Erfolg. ;)

...zur Antwort