Ich weiß nicht wie alt du bist aber im allgemeinen wird übermäßige Naivität mit der Zeit durch schlechte, wirklich schmerzhafte Erfahrungen von alleine "geheilt". Wenn du dem vorbeugen willst: im Prinzip bist du ja schon auf einem guten Weg, da dir deine Naivität bewusst ist. Also arbeite daran, "nein" zu sagen, nicht jeden Gefallen zu erfüllen und auch deine eigenen Bedürfnisse durchzusetzen. Das kannst du nur alleine tun. Ggf. kannst du auch Autogenes Training lernen. Wenn man das gut kann, kann man sich Vorsätze sagen, wie z.B. "Ich bin selbstbewusst und vertrete meine Meinung" oder "ich überprüfe die Aussagen anderer" etc... Das wirkt dann tief im Unterbewusstsein. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also Chancen einen längeren Frankreichaufenthalt zu machen wirst du auch später immer haben - auch wenn du kein Geld hast, es gibt ja work and travel. Nur ist natürlich ein Austausch eine besondere Form, da du direkt in einer Familie lebst und den französischen Alltag direkt mitbekommst. Das ist schon einmalig. Ich habe 2 Austausche mitgemacht und kann sagen, dass es eine spannende Erfahrung war, aber auch nicht wahnsinnig super. Es ist nett und schwierig zugleich - andere Familien, andere Sitten. Außerdem ist man auch oft mit den anderen deutschen Austauschschülern zusammen, also hat man viel die Gelegenheit deutsch zu sprechen.... Ich finde es besser ins Ausland zu gehen wenn man volljährig ist und mehr Freiheiten hat. Acht Wochen für einen Austausch finde ich sehr lang - ist das in den Ferien?? Doch auch wenn es in Bezug auf den Unterrichtsausfall lange ist, sind 8 Wochen nun auch nicht sooo lange, dass es ausreicht, um gute Sprachkenntnisse zu erwerben. Da braucht es schon 6 Monate bis ein Jahr. Insgesamt kann ich dir also sagen: nimm dir den Druck zu denken, es wäre eine einmalige Chance. Wenn du Zeit, Mut und Lust hast und dir die Fehlstunden in der Schule leisten kannst, mach es. Einen gewissen Lerneffekt für deine Sprachkenntnisse wird es schon haben. Lebenserfahrung gewinnst du allemal.

...zur Antwort

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man wirklich sicher nur bei 60 Grad ist. Und nimm am besten so oft wie möglich Baumwollunterhosen. Ein weiterer Vorteil: wenn du 60 Grad nimmst, werden die Unterhosen auch super sauber, auch die weißen. Bei waschen im Niedrigtemperaturbereich bleiben früher oder später immer Spuren...

Der einzige Nachteil ist, dass aufgrund der hohen Temperaturen die Unterwäsche ein wenig leidet. Farben verblassen mit der Zeit, das Gummi leiert aus. Aber wenn man die "Alltagsunterwäsche" nicht zu teuer kauft und so eben ein wenig öfter erneuert, ist mir das meine Gesundheit wert.

Hoffe dir geholfen zu haben!

Pokecomana

...zur Antwort

Also Respekt! Mit 15 schon einen Nervenzusammenbruch zu bekommen, weil man eine 3 im Zeugnis hat! Du solltest dich dringend bemühen, das Leben entspannter anzugehen. In jedem Leben kommen Rückschläge und Niederlagen vor, die noch tausendmal gravierender sind als eine 3 (es ist ja nicht mal eine 5!) im Zeugnis! Auch im Job haben es Perfektionisten unendlich schwer und werden früher oder später scheitern, da im Leben selten 100 % Lösungen gefragt sind, sondern viel eher patente Improvisation. Ich rate dir, eine Entspannungsmethode wie Yoga oder Autogenes Training zu lernen.

...zur Antwort

Also aus biophysikalischen Gründen glaube ich nicht - durch den Flüssigkeitsverlust bekommst du Durst, aber das merkst du dann ja. Grundsätzlich ist ab und zu mal weinen auch für die Augen gut - es durchfeuchtet sie. Für die Seele kann weinen zum Stressabbau dienen, es löst die Anspannung. Allerdings solltest du dich hinterher auch erleichtert und besser fühlen! Wenn du so oft jeden Tag weinst, stellt sich in der Tat die Frage nach dem warum und du solltest dringend mit jemandem darüber reden!

Alles Gute! PKM

...zur Antwort

Sieht gut aus soweit. Ich würde das Anschreiben allerdings auch als Anhangsdatei machen und in die Email selbst nur schreiben "Sehr geehrte Frau X, anbei finden Sie meine Bewerbung als X. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, XY."

Und die Anhangsdateien als pdf schicken, dass sieht am professionnellsten aus! Falls du kein Programm dafür hast, google mal freepdf.

Viel Glück!

PCM

...zur Antwort

Nervosität legst du durch Übung ab - singe erst vor deinem Teddy, dann vor Oma, dann vor einer Freundin dann vor mehreren etc. bis du dich langsam ans Vorsingen gewöhnst. Viele Stars leiden ein Leben lang unter Lampenfieber, manche sagen, es gehört dazu. Ansonsten solltest du unbedingt eine Entspannungsmethode lernen wie z.B. Autogenes Training!!! DAS hilft garantiert!!

...zur Antwort

Früher hatten wir beim Zelten die Mundorgel dabei.. "Im Früüüüühtau zu Berge wir ziehn fallera... " Heute hat doch eh jeder seinen mp3 im Ohr mit den angesagtesten Hits. Ansonsten nimm einfach die Chartplätze 1-10, die sind immer angesagt!

...zur Antwort