Bafög berechtigt?
Hi,
ich hab eine Frage zu den Regelungen von Bafög. Ich lebe mit meiner Freundin und meiner Tochter in einer relativ großen Wohnung (140qm2), die meinem Vater gehört. Er konnte sie uns bisher kostenlos zur Verfügung stellen, da er sehr gut verdient und die NK decken konnte und somit auch auf Miete verzichten konnte. Nun geht er nächstes Jahr aber in Rente und meine Ausbildung geht vorbei. Ich habe eine Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich gemacht und ich war mehr als nur unglücklich...umso mehr wünsche ich mir nun, dass ich an die Uni kann, um endlich etwas machen zu können, was mir Spaß macht.
Das Problem vor dem wir nun stehen ist, dass mein Vater die NK+Miete nicht mehr decken kann. Er bekommt um die 2200-2300 gesetzliche Rente und meine Mutter arbeitet nur in einem Mini-Job.
Möchte ich nun errechnen, was ich an Bafög beziehen könnte, fragt mich der Rechner, nach den Einkünften meines Vaters...Soweit so gut. Jedoch möchte er das Bruttoeinkommen des vorletzten Jahres wissen. Somit wäre ich nicht Bafög berechtigt. Stimmt der Rechner denn auch? So eine Rechnung ignoriert die aktuelle finanzielle Situation ja gänzlich.
Wisst ihr nun, ob ich Bafög berechtigt wäre?
Alle Infos nochmal zusammengefasst (Angaben betreffen das Jahr des Studienbeginns /2024)
Rente Vater:
2200
Einkommen Mutter:
450
Eigenes Vermögen:
5000-6000 zu Studienbeginn