In der Elternzeit bekommst du kein Gehalt/Lohn von deinem Arbeitsgeber. Also hast du leider meines Erachtens auch keinen Anspruch auf das Weihnachtsgeld. Da dies ja vom aktuellen Gehalt berechnet wird.

...zur Antwort

Solange du keinen Vertrag unterschrieben hast sollte es kein Problem sein. Du musst nur damit rechnen das der Makler dir eine Rechnung für seine Bemühungen stellt. Du hast eine Dienstleistung in Anspruch genommen, er hat sie erfüllt" eine geeignete Wohnung gefunden", was hattest du den mit dem Makler vereinbart?

...zur Antwort

auf öffentlichen Straßen kann in der Regel nur die Stadt bzw. die Gemeinde ein offizielles Parkverbot aussprechen. Einfach mal bei der Gemeinde anrufen die helfen einen weiter. Was den Stellplatz angeht würde ich sagen das es egal ist ob dein Besuch darauf steht oder nicht ihr. Wichtig ist das wirklich nur ein Stellplatz belegt wird. Wobei ihr euren ja im Grunde an einen anderen Anwohner abgetreten habt, von daher würde ich sagen das ihr keinen Anspruch darauf habt das euer Besuch, wenn "euer" Stellplatz belegt ist, auf einen anderen Stellplatz stehen kann.

...zur Antwort

schau mal im Internet unter Reha Kids oder unter die besonderen Kinder nach. Hier bekommst du oft Tipps. Als Nachteilsausgleich fällt mich erst einmal nur ein das man als Begleitperson oft nichts bezahlen muss, grade im Nahverkehr bzw. das es Steuerliche Vorteile gibt im Sinne von erhöhte Kosten für Arztbesuch etc.

...zur Antwort

ich denke die wichtigste Frage ist warum schlagen sich die Kinder, sehen sie sich als Konkurenten die sich um die Position des stärkeren bemühen oder ist das Alter der Kinder so das sie das erst noch lernen müssen. Erst ab einen Alter von etwa vier Jahren entwickeln Kinder das Gewissen das man andere nicht schlagen darf. Als Konsequenz würde ich die beiden Streithammel jedes mal trennen und die Parole ausgeben das jeder für eine gewisse Zeit alleine spielen muss. Das Problem löst sich mit der Zeit ganz alleine.

...zur Antwort

das malen in Bewerbungsunterlagen finde ich überhaupt nicht gut. Ein sachlicher Brief indem steht das die Bewerbungsunterlagen auf Grund ihrer Gestaltung schon im Vorwege durchgefallen sind finde ich persönlich besser. Denn man muss auch immer die Seite des Unternehmens sehen, wie würde dein Chef auf solche Aktion reagieren?! Denn du präsentierst ja schließlich die Firma.

...zur Antwort

Ich würde in dem Wert ein Geschenk kaufen das in meinem Limit für Geschenke liegt. Übersteigt ein Wunsch unser Limit spreche ich mit anderen Verwanten oder Gästen und wir legen zusammen. Mich würde aber schon die Tatsache ärgern das die Wünsche in so einer hohen Preiskategorie angesetzt sind und es keine Alternativen gibt. Fazit: nach günstigeren Wünschen fragen oder sich mit anderen Besuchern zusammen tun.

...zur Antwort

Reiche eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim der zuständigen Arge ein. Den Brief natürlich mit Einschreiben schicken. Dann wird Dein Fall ganz offiziel von höherer Stelle geprüft. Lege dem Brief Bilder von den Wänden etc. mit bei und falls Du die Berichte von den Gutachtern hast diese ebenfalls.Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.

...zur Antwort

In Deutschland muss man eine Vaterschaft anerkennen wenn man nicht verheiratet ist. Wie es jetzt in Spanien ist kann ich leider nicht sagen. Im Zweifelsfall einen Gentest machen lassen.

...zur Antwort

Wende Dich an den Hersteller bzw. an den Laden wo Du die Hose gesehen hast. Evtl. können Sie dir die Adresse von ihrem Lieferanten geben, der Dir wiederum die Geschäfte nennen kann an wen er die Hosen geliefert hat. Viel Glück bei der Suche.

...zur Antwort

An die Firma wenden. Im KV steht in der Regel auch etwas wegen evtl. Reklamtionen. Sonst einfach in den AGB schauen, spätestens hier solltes du etwas finden.

...zur Antwort

Das fahren mit solchen schnellen Karussells erhöht im Körper Stresshormone. Der Abbau nach der Stresssituation dauert, von daher kann es sein das es eine verspätetet Stresssituation ist. Ich würde es aber weiter beobachten und im Zweifel einmal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Die Beratung bekommst du bei der ARGE bzw. gibt es Beratungstellen für Arbeitsrecht. Warum sollte es ein Problem sein, wenn alles offiziel mit Arbeitsvertrag lief?

...zur Antwort

Bei der IHK nachfragen. Bin der Meinung das man wenn man eine dreijährige Ausbildung macht auch einen Realschulabschluß hat,- bin mir aber nicht wirklich sicher ob es heute immer noch so ist.

...zur Antwort
Ich habe gekündigt und nun zahlt mir mein Arbeitgeber kein volles Gehalt mehr...

Ich habe meinen Arbeitsvertag fristgerecht zum 31.12. gekündigt (ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende). Die Kündigung habe ich bereits Mitte August eingereicht, da ich meinem Arbeitgeber genügend Zeit geben wollte, eine neue Kraft zu suchen. Nun möchte er aber unbedingt, dass ich sofort gehe. Im August wollte er mich zwingen (mit verbaler Beleidigung, bösen Emails, negativen Äußerungen über mich gegenüber Kollegen) einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wozu ich mich geweigert habe. Diese Behandlung wurde immer schlimmer und irgendwann hatte ich fast einen Nervenzusammenbruch und mein Arzt schrieb mich krank. Dies teilte ich meinem Arbeitgeber natürlich sofort mit > ich habe diesbezüglich also alle Fristen und Bescheinigungen vorgelegt. Mein Arzt sagte, ich solle auf keinen Fall alleine sein und daher war ich bei einer Freundin in der gleichen Stadt. Mein Arbeitgeber schickte nun einen Kollegen, der sich gegenüber meinen Nachbarn als besorgter Freund ausgab und meine Nachbarn ausfragte. Einmal versuchte er sogar,von meiner Nachbarin meinen Wohnungsschlüssel zu bekommen. Nun habe ich fü September nu einen Bruchteil meines Gehalts bekommen, jedoch ohne Nachricht von meinem Arbeigeber. Ich wollte ihm anbieten, einen Aufhebungsvertrag zum 15.10. zu machen,da ich schon eine neue Stelle habe. Was aber mache ich, damit ich mein Gehalt für September bekomme?

...zum Beitrag

Solange Du alle Fristen eingehalten hat ist er verpflichtet die das ausstehende Gehalt zu zahlen. Schreibe ihm und erwähne das Du das ausstehende Geld innerhalb einer Frist auf deinem Konto erwartest. Sollte der AG die Frist so verstreichen lasse wenn Dich an einen Anwalt für Arbeitsrecht.

...zur Antwort

Es ist immer sehr schwer als Käufer einen Mieter zu kündigen. Es nennt sich glaube ich Mieterschutz. Wenn die Mieter nicht ausziehen wollen und auch Kinder haben läuft es oft aus einen Prozess hinaus. Nähere Informationen bekommst Du beim Mieterschutzbund.

...zur Antwort

Bemale einen Keilrahmen mit Acrylfarbe und nehme dann eine kleine Lichterkette (10er) mit Schalter so hast Du ein kleines Nachtlicht das kein anderer hat. Meine Kinder lieben ihre Nachtlichter.

...zur Antwort