Held innen und Heltenin, au wei.
Sogenannte KI ist halt auch nicht aller Probleme Lösung.
Aber wer's braucht und keine anderen Probleme hat, kann sich damit zum Zeitvertreib halt auch vermeintliche Musik zusammenkloppen lassen.
An dem einfach gestrickten schlagertypischen Drei-Akkorde-Muster ist ja auch wenig Masse für Kritik. Der gesangliche Avatar stolpert halt noch über nicht rechtschreibkonformen Gender-Gaga.
Ein Schwein in eine Tube, Flasche oder Dose zu bekommen dürfte schwierig werden.
Der Unterschied ist ein "s".
Für Faule: Natron + Essig-Essenz, 10 min warten, pömpeln.
Richtig: Eimer drunter, abschrauben, saubermachen, rückmontieren.
Sreht doch drauf. 12 Volt Netzteil.
Ausgefüllte Formulare vor dem Versenden immer scannen.
Peinlich und 100% Vollplastik (100% Polyester)..
Aber kaufen kann man sie da, wo das Bild geklaut wurde:
https://www.ebay.de/itm/282804253004
Ja. Kleinstes Teil vom GTI? Hirn vom Fahrer.
Ja.
Kinderärzte wissen das.
Ausgiebig an Pattex oder Terpentin schnüffeln dröhnt und macht in kürzester Zeit süchtig.
Weiter.
Weil Antworten und Manuskripte von ChatGPT im Bundestag nicht weiter auffallen, in der Schule schon. Weiterhin ist auf jedem Handy ein Taschenrechner, Wortergänzung und weitere geistige Rollatoren.Viele Nutzer verlieren sich gleichzeitig in vermeintlichen Cliquen in Messengerdiensten statt dem Geschehen zu folgen.
Kontraproduktiv ist die umschiffte Unkenntnis in allen Fällen.
Krankengymnasten wissen am Besten, was am meisten schadet.
Die Frauen sind besser und fressen keine Phantastillionen.
Frag mal alle Geflüchteten.
Noch nicht angeschlagen genug.
Nein.
Solange das Kissen nicht mit Flachmännern vollgestopft ist, kein Problem.
Die Krankschreibung bekommt man nur, solange die Arztpraxis Sprechstunde hat.
Also kein Problem, sie abzugeben, solange die Personalabteilung noch besetzt ist.
Vielleicht liegt's am Charakter.