ich würde ein Fimo wählen, welches im Bacckofen aushärtet bin mir nicht sicher ob dies bei einem dieser beiden der Fall ist ich weiß nur das es das gibt zum mischen würde ich ein sehr weiches nehmen oder du musst sehr lange kneten.

...zur Antwort

ich würde nicht auf Textil setzen aber das normale müsste eigentlich funktionieren, wenn das stroh/ der Bast nicht so glatt ist

...zur Antwort

für mich sind sie in der Chemie und in Bio zu finden, im Physik LK sind sie mir nie wirklich untergekommen.

wobei ich sagen würde sogar mehr in Chemie als in Bio.

LG

...zur Antwort

du hast ja P=U*I wenn du also die Spannung erhöst ändert sich nur die Stromstärke. Bei 36V sind das dann 27,78A und bei 48V sind das 20,83A.
Die Leistung bleibt immer die selbe, aber die Zeit bis du zu der vollen leistung gelangst ist bei einer größeren Volt zahl kürzer. so wäre meine Begründung aber keine Gewähr.

LG

...zur Antwort

Da es Mutationen auf Verschiedenen ebenen gibt.
Genommutation: hierbei ändern sich entweder komplette Chromosomensätze --> polyploide Zellen oder einzelne Chromosomen ein sehr bekanntes beispiel hierfür ist die Trisonomie 21 bei der das 21. Chromosom dreifach vorliegt, da das Embrio entweder vom Vater 2 und der Mutter eins oder von der Mutter 2 und dem Vater ein Chromosom bekommen hat

Chromosomenmutation: hierbei verändert sich die Struktur des Chromosoms, z.B. der Verlust oder die Verdopplung eines Chromosomenstücks oder seine übertragung auf ein anderes Chromosom --> meistens folgt darauf der Tod.

Genmutationen: hierbei verändern sich einzelne Basen der DNA sie können z.B. verloren gehen oder eingeschoben werden. ein Beispiel hierfür ist der Albinismus
eine unterart ist die Punktmutation, hierbei ersezt sich eine Base eines Gens durch eine andere--> es entsteht die möglichkeit, dass in ein Protein die falsche Base eingebaut wird MUSS aber nicht sein. Auch hierzu ein Beispiel: Sichelzellanämie: durch den Basenaustausch verändert sich das Hämoglobin sichelförmig und es kann weniger Sauerstoff aufgenommen werden. homozygote personen sterben meistens, heterozygote sind weniger bedroht. diese sind resistent gegen Malaria.

treten diese Mutationen in Körpereigenen Zellen auf so bleiben sie im Individuum

sind jedoch Mutationen in den Keimzellen, so werden die Nachkommen die Mutation ebenso haben und zwar in allen Zellen.

...zur Antwort
Nein sollte es nicht

Ich finde es für euch blöd da es bestimmt nicht wie in Deutschland in den anderen Ländern nicht anerkannt wird beispielsweise gibt es mit Frankreich Schweiz Österreich etc keine solche abkommen und nich alle wollen in Deutschland studieren

...zur Antwort

Ich hoffe dass die Schulen nicbt mehr alzu lange zu bleiben grade wegen dem stoff und es wird durch die lange pause sonst echt schwer wieder reinzukommen...

...zur Antwort

Das is mir auch schon das ein oder andere mal passiert, man muss nur gucken dass man dann noch genügend Material hat.

Mit einem halbfertigen Projekt wirst du genau so unzufrieden sein wie mit einem ruinierten. ABER: aus einem ruinierten Kunstwerk kann man immer noch was rausholen also nicht einfach wegschmeißen!

Seit der 1. Klasse zeichne ich schon am Anfang nur Umrisse (extrem schlechte; damals war ich aber richtig stolz drauf

Ich kann immer noch nich verstehn warum meine Eltern das aufgehängt haben auch dass was wir in BK gemacht haben, es ist mir ein großes Rätsel aber sei's drum)

Mitlerweile bin ich 16 also in der 11. Klasse und meine Portraits sowie Landschaften und abstrakten Gebilde werden stetig besser unsre BK Lehrer, welche wirklich extrem streng sind geben mir mittlerweile ne 1- für meine Arbeiten

Also bleib dran und zeichne Baue und Werke immer weiter

Wie heißt es so schön

Übung macht den Meister

PS es gibt auch viele Seiten und Bücher aus denen man lernen kann

...zur Antwort

Das is mir auch schon das ein oder andere mal passiert, man muss nur gucken dass man dann noch genügend Material hat.

Mit einem halbfertigen Projekt wirst du genau so unzufrieden sein wie mit einem ruinierten. ABER: aus einem ruinierten Kunstwerk kann man immer noch was rausholen also nicht einfach wegschmeißen!

...zur Antwort

Du darfst auf jedenfall nicht mehr Beta-Blocker zu dir nehmen.

1. wirst du davon Süchtig und 2. setzt es an allen möglichen stellen im Körper an. Es kann zum Beispiel zu Lehmungserscheinungen Führen, und wenn du schon welche hast kann es sein, das diese weggehen es kann aber an jeder belibigen anderen stelle neue Herforrufen. Es ist ein Medikament was die Nerven verwirren und dadurch wieder richtig in stand bringen soll. Es kann aber auch die "normalen" Nerven verwirren und dazu führen, dass diese dadurch "falsch" Laufen, bzw nicht mehr richtig in Stand sind.

Zu den anderen Medikamenten kann ich dir leider keine Auskunft geben weil ich mit diesen noch nichts zu tun hatte.

...zur Antwort