Naja, weil WIRKLICH gebildete meiner meinung nach gerne über den Tellerrand schauen und deshalb mehr kennen...ich will deshalb weg vom Mainstream, weil ich nicht nur dass hören bzw. sehen will, was von "denen da oben" produziert wird...
Da ich keinen blassen Schimmer habe, wie du aussiehst, kann ich nur raten ;-) aber eigentlich müsstest du doch als Freundin deine Freundin kennen und könntest ihr Tipps geben. außerdem kann es sein, dass nur bestimmte Typen auf dich abfahren... Kann ja auch sein, dass deine Freundin für andere Männer attraktiver ist als du (und das ist jetzt nicht nur äußerlich gemeint!)und diese Typen vlt, nur in eurer Gegend schwer auffindbar sind?!
Ich denke, dass kommt echt auf den Typ Frau an, es gibt kein patenrezept, was die Haarfarbe betrifft ;-) Jeder Mann hat andere Vorstellungen von seiner Traumfrau und keiner wäre (hoffentlich!) so kleinkariert, zu glauben, dass es nur z.B. Blondinen bringen würden....
KANN MIR BITTE JEMAND DEN TRAUM ERKLÄREN?? Ich schreib das deswegn in der Form eines Kommentares, weil ich oben nicht mehr schreiben durfte...
das war nicht für eine hausübung!!! Das ist für eine schularbeit!!!!!!
Im Prinzip bin ich keine schlechte Schülerin: bekomme oft einen Notendurchschnitt von 1,3...aber es geht doch noch besser...ich glaube, dass hat nicht viel mit begabung zu tun... ich kenn einige, die sind im praktischen "etwas dumm" und bekommen aber immer einser...wenn der Lehrer dann was fragt meinen sie so:"Äh...ja....tja...äh..."
Vielen Dank! Also...bin eher der visuelle Typ...muss manchmal aber auch Musik beim Lernen hören...^^ Danke für die bisherigen Antworten..!!
Meines ist les comptines d'un autre ete...bzw. just dance xD
Natürlich, aber Kleidung trägt auch zur Stimmung bei, mein Lieber!
ich bekomme ja geld von meinen eltern bei schularbeiten!
Ich geh eh schon zur psychologin, hilft mir aber nicht viel, ich war sogar schon 2 monate in der Psychosomatik
blöderweise habe ich das schon mal gedacht und mir war die schularbeit dann so gleichgültig ("kann sie ja eh nochmal machen") dass ich dann erst recht keine Lust hatte.
Ja, schon ,aber ich kenne seine hobbies schon, die stehen alle auf seiner schülervz seite...
Für die die meine Frgae komplett sinnlos finden: Ja, vlt. ist sie das, mich interessiert es bloß. Man möchte ja wissen welche form man hat. Übrigens bn ich gar nicht so schlank, wiege 58 kg..bei 1.62
Mountainbiken, Laufen, Schwimmen, Springen... Das verbrennt alles viele Kalorien, allerdings musst du dich ziemlich anstrengen. Aber auch wenn du kleine Veränderungen in deinen Alltag einbaust, z.B. Trepppen steigen, mit dem Rad bzw. zu Fuß zur Schule, fast alles zu Fuß bzw. mit dem Rad erledigen, mehr stehen, etc. verbrennt das einige Kalorien, ohne, dass du dich zu sehr dabei anstrengen musst.
Nun...da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten. Wenn sie allerdings wirklich nur befreundet mit dir sein will, musst du das akzeptieren, vorrausgesetzt du liebst sie. Apropos: Was ist für dich lieben genau? Vielleicht schämt sie sich, mit einem etwas jüngeren zusammen zu sein (bei Mädels stehen ältere Typen ziemlich hoch im Kurs!) oder sie entdeckt ihre Gefühle für dich erst später... Auf keinen Fall würde ich versuchen, mit der Brechstange ran zu gehen und sie mit Fragen, Komplimenten, Liebesschwüren etc. zu überhäufen. (Das geht garantiert ins Auge!) Du kannst jetzt nur abwarten und hoffen, dass sich das Ganze zu deinem Vorteil wendet... (Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand meine Antwort verbessern würde, da ich ja probleme mit meiner ausdrucksweise habe, Grammatikfehler inbegriffen)
WICHTIG-PRÄZISION!!!!!!!!! Mit Oberflächlichkeit meine ich ...so, jetzt muss ich überlegen. (Nein, das meinte ich nicht :-)) Sobald ich versuche, etwas genauer zu machen (genauer zu formulieren z.B.) hab ich ein Brett vor meinem Kopf und ein ziemliches Problem, weil ich zwar gelernt habe, wie's ungefähr geht, aber eben nicht wie genau. Man merkt einfach, wie man geistlich-wie schon erwähnt- begrezt ist und das Gefühl, seine Gedanken nicht sprachlich ausdrücken zu können (jetzt komme ich zum Beispiel nicht mehr weiter, weil ich so lange nachdenken muss) einfach...unzufrieden macht. Man dekt, man beherrscht seine eigene Sprache nicht, mit der man aber alltäglich konfrontiert wird.
Ok, es heißt ziemliche und mein