PC Upgrade was würdet ihr kaufen?

Frohes neues Community,

von einigen Jahren habe ich aus dem Büro den alten Computer mitgenommen. Nach und nach ein paar Teile eingebaut usw. doch nun kommt er langsam ins Alter. Von Damals dran ist noch ein HP Mainboard aus Office-PC-Zeiten sowie der damalige I5-2400 mit 16GB Ram.

Bereits im PC sind aktuell:

750Watt Netzteil von beQuiet!
Alpenföhn Broken 3 CPU Kühler mit 2x Noctua 140mm
3x SSD für System, Spiele und Geschäftliches
GTX 1050 TI
Midi-Tower Gehäuse
4 Noctua 120mm Lüfter

Die hier genannten Sachen würde ich gerne in mein "neues" System übernehmen. Im Endeffekt geht es darum dass ich ein neues Mainboard, Ram sowie Prozessor kaufen möchte. Ich programmiere hauptsächlich, spiele kleinere Spiele und Simulatoren sowie Rainbow Six Siege was bisher auch alles immer problemlos auf durchnittlichen Einstellungen lief. Ein wenig Photoshop aber alles nichts anspruchvoll.

Wie oben eventuell entnommen werden kann, ist mir wichtig dass das System sehr leise ist und mein Alpenföhn hat bisher super dienste geleistet. Theoretisch müsste dieser auch auf die neuen Sockel passen aber ob der dann noch leistungsstark genug ist im "Arbeitsbetrieb" nahezu Geräuschlos zu kühlen weiß ich leider nicht.

Wünschenswert wäre aufjedenfall dass auch Windows 11 darauf läuft, da ich es auch auf den Laptops benutze und bisher keine größeren Probleme damit hatte.

Zu welchen Teilen würdet ihr Greifen und vor allem Warum?

Liebe Grüße und ein schöner Start ins Jahr !

...zum Beitrag

Hallo,

Ich habe bisher mit AMD nur gute Erfahrungen gemacht. Viele die ich kenne haben ebenfalls von Intel zu AMD gewechselt.

Würde zu einem X570 Mainboard greifen (z.B. von ASUS), als Prozessor einen Ryzen 7/9, je nachdem wie viel Leistung gewünscht ist und als Arbeitsspeicher ggf. den Corsair Vengeance LPX mit 3600 MHz, der hat mir immer gute Dienste geleistet.

...zur Antwort

Also mit 2000€ alles mit maximalen Einstellungen ordentlich wird eher schwierig^^

...zur Antwort

Hey, ja, das ist grundsätzlich kein Problem, stelle aber vorher sicher, dass auf der SSD alles drauf ist und alles läuft.

...zur Antwort

Hey, in deinen OBS Einstellungen kannst du unter "Ausgabe" einstellen "Aufnahmequalität", dort kannst du einstellen wie gross die Dateien werden sollen.

...zur Antwort

Günstig ist halt immer relativ, ein Budget in Form von einem Betrag wäre besser, wie auch immer. Hier ein verhältnismässig günstiges X570 Mainboard (sicher ohne BIOS Update mit der 3rd Gen Ryzen kompatibel) sogar mit WLAN: https://www.digitec.ch/de/s1/product/msi-mpg-x570-gaming-edge-wifi-am4-amd-x570-atx-mainboard-11166838?tagIds=76

...zur Antwort

Hey

Verbinde dich einfach mit deinen SSH Daten mit einem FTP Programm (Windows: WinSCP, Windows / Mac: FileZilla) und nutze als Protokoll SFTP. Dann ziehst du die Datei einfach rein und führst sie aus indem du dich via SSH verbindest z.B. mit Putty.

...zur Antwort

Hey, das kannst du mit Webseiten wie z.B. https://netzteil-rechner.net/r/baeZO berechnen lassen. Das wird mit 400 laufen, könnte aber mal abstürzen, da es ziemlich knapp berechnet ist.

...zur Antwort

Hey, das mit dem Ryzen 3000 finde ich gut, pass nur auf, dass dein Mainboard die 3. Generation auch unterstützt und du vorhin auch ein BIOS Update gemacht hast! Als Grafikkarte würde ich dir eher eine Vega 56/64 empfehlen.

...zur Antwort

Hey, ich empfehle dir einen Laserdrucker. Ist zwar in der Anschaffung etwas teurer. Allerdings halten die Toner sehr lange und trocknen auch nicht aus oder ähnliches. Wir drucken selber auch nur sehr wenig aus und sind sehr zufrieden mit unserem HP Laserjet MFP M277dw

...zur Antwort

Hey, das sollte soweit möglich sein. Du kannst eigentlich bei BungeeCord auch einfach Fallback Server aktivieren und den BedWars Server neustarten lassen. Erspart dir denke ich einiges an Arbeit.

...zur Antwort

Hey, das ist ziemlich sicher nicht möglich. Die verschiedenen Versionen haben unterschiedliche Blöcke und Packets. Das wird vermutlich nicht gehen, ohne dass serverseitig das unterstützt wird.

...zur Antwort

Hey, hast du eventuell einen "Pieper" verbaut? Ansonsten empfehl ich dir dir einen zu besorgen (gibts für paar Euros). Der piept dir dann einen Fehlercode vor und dann kannst du anhand dem Muster herausfinden, wo das Problem liegt, bzw. was der Fehler ist. Ansosnten ist eine Ferndiagnose ziemlich schwierig.

...zur Antwort