Die Antwort dazu möchte ich aufgrund eigener Erfahrung gleich dazu liefern: Diesen Erfahrungsbericht wollte ich schon lange posten, um anderen Betroffenen helfen zu können. Zum einen mangelte es mir aber an der Zeit zu einem ausführlichen Bericht, zum anderen wollte ich ganz sicher mit meinem Bericht sein. Man liest unheimlich viel über sog. „Grieskörner“ und da gibt es neben zutreffenden Symptom-Beschreibungen auch viele Tipps, was man angeblich dagegen tun kann. Ich habe sehr viel ausprobiert und nichts hat mir wirklich geholfen!

Seit vielen Jahren litt ich -meist sogar mehrmals je Jahr- unter so einem äußerst unangenehmen Grießkorn. Und trotz vorschriftsmäßiger Anwendung entsprechender Cremes, u.a. auch mit Antibiotika und/oder Cortison, die man vom Augenarzt verschrieben bekommt (möchte hier keine Marken oder Namen erwähnen) und von Beginn der ersten Anzeichen angewendet, entzündeten sich die zunächst nur geringfügigen Rötungen bis hin zu dicken gelben Wucherungen. In 9 von 10 Fällen hieß es irgendwann, dass selbiges nunmehr operativ entfernt werden müsse. Und auch, wenn diese Eingriffe (zuerst eine winzige Injektion in das Lied zur Betäubung und dann ein Schnitt) jeweils weitestgehend schmerzfrei sind, waren sie jedes Mal zeitraubend und doch unangenehm. Danach auch erst mal nicht Autofahren und die andere Hälfte des Tages mehr oder weniger nichts anfangen können. Ganz abgesehen davon, dass mir bei einem dieser Eingriffe ein Arzt einmal eine ziemlich hässliche Narbe am unteren Augenlid hinterlassen hat. Kommentieren will ich das nicht!

Im Laufe der Zeit hatte ich so einige Augenärzte und Augenkliniken kennen lernen dürfen. KEINER hat mir sagen können (oder wollen?), was ich tun kann, damit diese erst gar nicht entstehen! Bis ich zufällig einmal mit dem Inhaber meiner Stamm-Apotheke gesprochen und ihm mein Leid geklagt habe. Er gab mir dann aufgrund eigener Erfahrung eine Reinigungsflüssigkeit namens Blephasol. Er erklärte mir, was ich so ähnlich schon im Netz gelesen hatte, dass (ich kann es nur mit meinen Worten ähnlich wiedergeben) in jedem Augenlid winzige Kanäle seien, und diese würde bei manchen Menschen gerne mit Sekret verstopfen. Wenn diese Verstopfung nicht entfernt wird, kann es schon durch geringen Schmutz, beispielsweise beim Reiben des Auges, zu einer Entzündung kommen.

Er erklärte mir, wie ich mit dieser Flüssigkeit vorgehen solle und dies habe ich auch wie nachfolgend beschrieben getan. Zunächst habe ich es täglich angewendet, um sicher zu gehen, kein weiteres, neues Grießkorn zu bekommen. In der Verpackung werden ganz kleine und dünne Stoff-Fliese mitgeliefert. Jeweils ein Tüchlein befeuchte ich mit wenigen Tröpfchen einmal quer einen kleinen Streifen und reinige erst das obere und untere Augenlid bei geschlossenem Auge ab, danach wische ich auch die Wimpern des immer noch geschlossenen Auges von oben nach unten und auch von unten nach oben ab. Danach nehme ich ein frisches Wattestäbchen, halte dieses an die Flaschenöffnung und durchtränke den kleinen Wattebausch auf einer Seite durch einmaliges Kippen der Flasche. Dann öffne ich das Auge weit, indem ich mit dem Finger das untere Augenlid nach unten ziehe und reibe mit dem getränkten Wattestäbchen die Liedkante von links nach rechts und wieder umgekehrt ab. Nachdem ich die andere Seite des Wattestäbchens auf die gleiche Art benetzt habe, reinige ich die untere Liedkante des anderen Auges ebenfalls. Die Anwendung ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es vorsichtig macht, berührt man damit nicht das Auge selbst und dann „brennt“ es auch nicht, wie der Apotheker meinte.

Was soll ich sagen: ich habe seit etwa drei Jahren KEIN EINZIGES Grieskorn mehr gehabt! Und das, obwohl ich die Häufigkeit der oben beschriebenen Anwendungen nach einigen Wochen von täglich auf 2-3 mal wöchentlich reduzierte, und später, als ich merkte, dass ich keines mehr bekam, dann auf einmal wöchentlich, usw. Inzwischen kann ich sogar einige Wochen ohne Anwendung problemlos überstehen, habe aber stets ein Fläschchen in meinem Spiegelschrank im Bad, eines in meiner Handtasche dabei und ich verreise nicht einen einzigen Tag, ohne mindestens ein halbes Fläschchen in meinem Kulturbeutel zu haben. Sobald ich die geringsten Anzeichen eines „Fremdkörpers“ oder „Sandkorns“ im Auge verspüre, mache ich diese Anwendungen wieder täglich und auch mehrmals täglich für einige Tage.

Schade, dass mir nicht ein einziger Arzt eine so einfache vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung eines Grieskorns gesagt hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies keiner wusste!

Ich hoffe sehr, dass mein Erfahrungsbericht vielen anderen helfen wird!

...zur Antwort

Wenn ein mittelständisches und lokal bekanntes, seriöses Unternehmen häufig Stellenangebote unter Chiffre inseriert, dann deshalb, weil es zum einen nicht will, dass tagelang hunderte zeitraubende Anrufe eingehen, noch dazu von unqualifizierten Personen. Und zum andern, weil unzählige Kunden der Region sich bewerben, die den Inhaber z.T. persönlich kennen und von denen sich viele für qualifiziert genug halten. Und diesen dann absagen zu müssen, ist meist sehr schwer; oftmals auch mit Fernbleiben dieser Kunden/ Kundinnen als Folge.

...zur Antwort

Hallo,habe leider auch keine Lösung! Melde mich trotzdem, um auch anderen zu zeigen, dass Du nicht allein mit dem Problem bist. Besitze ein iPhone 3 GS 32 GB (ohne Jailbrake!!). Lief bis zum letzten Upgrade unter OS3 völlig problemlos. Sowohl im Betrieb als auch beim sync. Seit dem Upgrade auf OS4 hatte ich schon dreimal dieses äußerst gravierende Problem. ITunes hängt sich vollkommen auf, das iPhone zeigt stundenlang "synchronisieren". Dabei synchronisiert es im Grunde genommen gar nicht, oder zumindest nicht bis einschließlich meinem Kalender - die Einträge dort sind unverändert die alten.

Auch bei mir erscheint ein separates kleines Fenster mit der gleichen Meldung (Name des Fensters:"Dateien hinzufügen") Ausführen: 20100807 143830 1.m4a. Was nichts anderes ist, als das Datum und die Uhrzeit (auf Minute und Sekunde genau, nämlich 14 Uhr und 38 min 30 s!) eines von mir aufgenommenen Sprachmemos. Darunter ein Rahmen für die vorgesehene Anzeige des Fortschritt-Balkens, welcher jedoch nicht 1 mm erscheint. Der Button "Stopp" hat einen blauen Rahmen - reagiert aber nicht beim Klicken mit der Maus. Sowohl dieses zusätzliche Fenster als auch iTunes-Hauptprogramm sind eingefroren und nur noch mit dem Taskmanager abzuschießen.

Habe bereits 2 bis 3 mal mit der Apple-Hotline telefoniert und anhand deren Anweisungen mehrere Dinge zur Abhilfe ausprobiert. Bis hin zur völligen Deinstallation einiger Programme nach Anleitung auf der Apple-Homepage, dessen Link ich von der Hotline erhielt:

> "In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, alle Spuren von iTunes, QuickTime und anderen zugehörigen Softwarekomponenten von Ihrem Computer zu entfernen, bevor Sie iTunes neu installieren. Verwenden Sie die Systemsteuerung, um iTunes und zugehörige Softwarekomponenten in der nachstehenden Reihenfolge zu deinstallieren: iTunes QuickTime Apple Software Update Apple Mobile Device Support Bonjour Apple Application Support (iTunes 9 oder neuer)"<

Eines kann ich gleich vorwegnehmen: Habe alles ganz exakt so gemacht, wie es verlangt wurde und gebracht hat es Null!

Nur dann, wenn ich diese Sprachmemos erst auf dem iPhone abhöre (um den Inhalt derselben nicht zu verlieren), selbige anschließend lösche, funktioniert das synchronisieren wieder ohne Probleme.

Am iPod des iPhone kann es definitiv nicht liegen, da ich keine Musik hinzugefügt und auch keine gelöscht habe. Und wie gesagt, Datum und Uhrzeit des aufgenommenen Sprachmemos lassen keinen Zweifel - auch Apple hat bestätigt, dass das Problem ein Sprachmemos ist.

Übrigens: seit OS4 hängt mein iPhone öfters. Beim eingeben der vierstelligen PIN zum entsperren bleibt das Fenster nach Eingabe der 4.Ziffer eingefroren. Manchmal geht es nach 5 min von selber wieder in das Hauptmenü, manchmal musste ich auch einen Reset machen.

Fange an, jegliche Freude am iPhone zu verlieren und mich auf dem Markt nach anderen vergleichbaren Smartphones umzusehen. Vielleicht eines, dass einem Besitzer auch ohne Jailbrake den Zugriff auf Ordner seines Geräts, oder z.B. Bilder von Ordner zu Ordner mit dem Explorer zum Kopieren ermöglicht.

Lieben Gruß an die Fangemeinde, Pit

...zur Antwort