Wofür lebt ihr?

Hallo liebe Community

Ich hab da mal eine Frage...

Wofür lebt ihr eigentlich? Also wo seht ihr einen Sinn zu Leben? Sei es Familie, Freunde, Karriere usw.

Ich selber kann mir die Frage schlecht beantworten, da ich keinen finde. Natürlich mag ich meine Familie oder sehe es quasi als Geschenk leben zu dürfen. Aber ich sehe das immer mit anderen Augen.

Für mich ist die Welt verdorben, die Menscheit verblödet... Ich meine wir haben komplett verlernt zu Leben, dass einzige wofür wir leben ist Geld. Wir gehen in die Schule, Ausbildung, Uni usw. um irgendwann später eine Arbeit zu haben und Geld zu verdienen und nur dann auch gut leben zu können, wenn wir genug Geld haben.

Jeder einzelne Mensch ist abhängig vom Geld, hat man keines, dann ist man Obdachlos (grob gesagt), hat man viel dann gibt man es aus, damit man Luxus hat.

Ich finde das nicht wirklich lebenswert, wenn ich schlussendlich alt und grau bin und mir dann sagen zu müssen, toll ich habe geschuftet geschuftet mein Ziel ist der Tod, aber wo ist mein Leben hin?

Irgendwo sind wir doch nurnoch "Roboter", die funktionieren müssen. Wir haben genug Essen, Trinken und Land, so dass JEDER genug hat. Aber nein? Die Hälfte hungert, werden versklavt und es wird Krieg geführt und für was? Für Geld. Für ein Stücklein Papier mit einer Zahl drauf.

Ich verstehe das nicht, wir produzieren mehr, als wir brauchen und die, die in der Armut leben kriegen trotzdem nichts?

Wäre die Welt nicht schöner, wenn alle Menschen wirklich gleichberechtigt sind, so wie man immer sagt es müsse so sein? Und wenn es Gleichberechtigung geben soll, warum sind Armut und Reichtum kein Fremdwort für uns?

Ich kann nicht glücklich sein, wenn ich ein "tolles" Leben führe, wenn ich weiss, dass es Menschen gibt, die das Leben nurnoch als ein muss sehen und Menschen gibt, die für die Dinge schuften, die ich habe und vllt. 1% der ganzen Arbeit bezahlt kriegt...

...zum Beitrag

Hallo.

Eine sehr schoene Frage.

Also, zum einen ist es ja so, dass der Wohlstand in Deutschland gemessen an den uebrigen Laendern der Welt sehr hoch ist. Trotzdem aendert es nichts daran, dass es viele Menschen in Deutschland anders sehen. Was ist aber anders am System in Deutschland als in vielen anderen Laendern. Die Deutschen leben sehr unabhaengig voneinander. Und weil sie es sind, sind sie sehr abhaengig vom Geld. In einem Land, wie in dem ich mich zur Zeit aufhalte, muessen teilweise 4koepfige Familienhaushalte von 250 EUR im Monat auskommen, bei aehnlichen Lebensmittelkosten wie in Deutschland. Teilweise sogar hoeheren. Tja, wie geht das wohl... Nur im System... Mit gegenseitiger familiaerer, freundschaftlicher und nachbarschaftlicher Hilfe. Nur so. Der allgemeine Deutsche macht sich nicht gerne abhaengig, bezahlt vielleicht eher eine Tagesmutter, eine Umzugshilfe, bestellt ein Taxi, nimmt sich einen Kredit, aber fragt nicht so gerne den Nachbarn, wo doch jedes Selbsthilfebuchlein darauf plaediert NEIN zu sagen. Die wirtschaftliche Situation ist schrecklich hier, trotzdem sehe ich mehr froehliche Menschen hier als ich in Deutschland jeh gesehen habe. So, was hat mein Thema mit DEINEM zu tun. Wofuer wir leben... Fakt ist doch, wenn wir gerade super happy sind, dann stellt sich die Frage nicht, wenn wir gerade nicht so happy sind, wie ich in diesem Momant, dann gehe ich zu GUTEFRAGE und schaue, ob ich jemandem Mut machen kann oder sonstwie helfen kann. Ausserdem denke ich, dass jeder einzelne Mensch viel erreichen kann in dieser Gesellschaft. Der SCHNEEBALLEFFEKT. Ich versuche immer sehr freundlich zu sein zu meinen Mitmenschen. Und ich glaube, dass das abfaerbt, genauso wie schlechte Laune abfaerben kann. Ich versuche zu helfen wo ich kann. Halte ich der Person hinter mir die Tuer nicht auf, koennte es passieren, dass diese sich das auch abgewoehnt. Menschen koennen da sehre trotzig sein. Also versuche ich achtsam zu sein, in den alltaeglichen Dingen... genauso wie ich finanziell ab und an mal aushelfe. Ich bekomme das Geld oft nicht wieder, dafuer etwas anderes. Und das ist ok so. Jeder wie es gerade geht. Ich habe gelernt, dass Menschen mich wegen meiner Hilfsbereitschaft schaetzen und dass auch sie hilfsbereiter wurden. SCHNEEBALLEFFEKT. Lass uns die Welt ein bisschen besser machen. Und die Menschheit ein bisschen gluecklicher. Vielleicht gelingt es uns dann, dass wir oder unsere Nachkommen eines Tages nicht mehr nach dem Sinn suchen, weil wir uns einfach mehr freuen. Es ist utopisch, aber der Optimismus ist alles was wir haben und die unersaettliche Moeglichkeit LIEBE zu schenken. Zu jeder Zeit.

In diesem Sinne, lasst uns Krieger des Gluecks sein.

Piroska

...zur Antwort
Lebenskrise. Wir wissen nicht mehr weiter.

Liebe Community,

ich wende mich an euch, da wir nicht mehr weiter wissen. Es geht um meinen Cousin, der in einer Lebenskrise steckt. Er lebt allein. Seine Freundin hat ihn vor wenigen Monaten verlassen und lebt mit einem neuen Mann zusammen. Sie waren 12 Jahre zusammen. Er ist 42 Jahre alt. Frau und Kinder hat er nicht. Seinen Job hat er gekuendigt oder wurde gekuendigt. Genaues wissen wir nicht. Vor wenigen Wochen ist er in die Psychatrie gekommen, da er in der Wohnung auffaellig geworden ist. Laerm, Dinge aus dem Fenster geworfen,... Zwei Wochen war er dort, dann hat er das Krankenhaus freiwillig verlassen. Die Aerzte sagten, er sei sehr intelligent und in keinerlei Gefahr. Seine Medikamte solle er aber noch einnehmen. Im Krankenhaus ging es ihm zunehmend besser. Seine Eltern waren taeglich bei ihm. Nun ist er wieder Zuhause, Allein, Seine Eltern wollen ihn mit nach Hause nehmen, aber er moechte nicht. Er moechte bloss seine Ruhe. Die Medikamte nimmt er nicht mehr, seit er Zuhause ist. Seinen Eltern gegenueber behauptet er in Ordnung zu sein, sein Verhalten aber zeigt, dass dem nicht so ist. Er geht in der Wohnung umher, stellt Sachen hierher und daher, wirkt depressiv. Gestern auch agressiv. Er ist eigentlich ein sehr gelassener, erfolgreicher, sehr gutaussehender und freundlicher Mensch. Nun wirkt er verloren. Seit vielen Jahren besucht er diverse Psychologen, Heilpraktiker, macht Familienaufstellungen, Hypnosen, spirituelle Dinge aller Art... ich habe das Gefuehl er hat den Boden unter den Fuessen verloren. Von der Schulmedizin haellt er auch nichts mehr, obwohl er seit vielen Monaten haeftigste Kopfschmerzen hat. Er moechte die Welt retten, sieht sich offensichtlich dazu berufen. Eine Schizophrenie sei ausgeschlossen, sagen die Aerzte. Heute morgen hat er wieder in der Wohnung gebruellt, sagen die Nachbarn. Seine Eltern, die ihn spaeter besuchen wollten, die liess er nicht hinein. Er wolle seine Ruhe haben...

Verdammt, wir haben Angst um ihn. Und keiner weiss, was zu tun ist...

Wer hat Angehoerige oder Freunde, die in aehnlichen Situtionen waren oder haben diese Krise selber gemeistert...

p.s.. Telefon oder Internet hat er zur Zeit auch nicht,..

...zum Beitrag

Liebe Leute,

nun laesst er seit drei Tagen seine Eltern nicht mehr in die Wohnung. Spricht noch nicht mal zu ihnen. Die Nachbarn haben die Polizei letzte Nacht dreimal gerufen, da er in der Wohnung bruellt und teilweise Dinge aus dem Fenster wirft.

Die Polizei meint sie koenne da nicht einschreiten. Die Aerzte auch nicht...

Ja, was denn dann, was denn dann, das ist doch nicht normal...

oder

Bitte um ein eiliges Feedback von leuten, die sich hier auskennen.

Seine Familie schlaeft kaum noch, ist staendig vor seiner Tuer. Aber er blockt ab. Und verhaellt sich seltsam...

...zur Antwort

Mh, kommt mir bekannt vor. Mir ging das frueher auch so, lag aber auch daran, dass es im Grunde gar nicht der richtige Typ fuer mich war. Er war zwar interessant, aber im Grunde doch nichts fuer mich...

...zur Antwort

Vielen Dank fuer die Antworten. Ich moechte auch hiermit alle Gemueter besaenftigen, dass ich selbstverstaendlich die restlichen beiden Katzen auch noch kastrieren lasse. Und das in den naechsten Tagen. Und zwar im eigenen Sinne.

Beste Gruesse

Piroska

...zur Antwort

Deine Gedanken sind suess, aber jemandem "falsche Hoffnungen" zu machen, DAS waere unfair. Und falls das eine Internetbekanntschaft sein sollte, dann pass bitte auf. Wer weiss, wer dahinter steckt. Pass bitte auf, Maedchen. Du bist noch sehr jung und im Internet wimmelt es an merkwuerdigen Menschen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ok, als kurze Begruendung. Kleinkinder bekommen ja haufenweise Spielzeug, eben weil man nicht wirklich weiss... ich habe auch mit 3 Wochen Ohrloecher esteckt bekommen und konnte damit nicht viel anfangen. Einige Leute verschenken Strampler mit suessen Aufschriften, da kann der Kleene auch nichts mit anfangen, da er nicht lesen kann. Es hat also mehr einen symbolischen Effekt. Es geht um den Sohn meiner besten Freundin und fuehle mich als Art Tante. Aber wenn ihr meint, dass das gefaehrlich sein koennte, dann waere das ein Einwand...

DANKE

...zur Antwort

Nein, sie ist es leider nicht...

Aber vielen Dank fuer die Muehe!

Piroska

...zur Antwort

Also, fuenf Freunde sind fuenf Freunde. Was ist daran schlecht. Coole Klamotten liegen im Auge des Betrachters. Das relativiert sich mit der Zeit. Konzentriere dich auf die Dinge im Leben, die dir Spass machen und nicht die, die den Anderen. Jeder ist anders. Sei korrekt im Leben, respektiere deine Mitmenschen, helfe, wenn du kannst, und du wirst zufriedener werden.

Alles Gute. Und mach dir nicht so viele Gedanken.

Piroska

...zur Antwort

Hey, hab keine Scheu dir Hilfe zu holen. Und es ist toll, wenn du dir hilfst. Sehr toll sogar. Dein Essverhalten ist seid einem Jahr durcheinander geraten. Ich kenne das. Wozu noch laenger warten. Um so schneller du dich beraten laesst, umso eher gelangst du wieder zur Normalitaet und kannst dein Essen wieder richtig geniessen. Ohne staendiges Kalorienzaehlen und den ganzen Schnickschnack.

Und messe dich nicht an anderen Leuten. Es ist dein Koerper. Dein Problem. Dein Leben.

Alles Gute.

Piroska

...zur Antwort

Liebes Helenchen,

als langjaehrige Raucherin moechte ich dir dringend ans Herz legen dich ganz schnell mit der Thematik abzufreunden. Sei froh wenn dir das Rauchen nicht liegt. Leider habe ich zu lange geuebt und glaub mir, ich bereue es sehr.

Lass die Finger bitte davon. Noch ist es einfach fuer dich.

Alles Gute. Glaub mir, du wirst stolz auf dich sein niemals suechtig geworden zu sein. Denn Rauchen ist echt super schlecht.

Alles Liebe

Piroska

...zur Antwort

Diese Phase wird vorueber gehen. Es waere aber ratsam einen Psychologen aufzusuchen. Lehrreich waere es in jedem Fall. Es ist gut, dass du darueber sprichst. Geb auf dich Acht, es wird besser werden. Auf und Abs gehoeren zum Leben.

Alles Gute!

...zur Antwort

Keine Sorge, ich schaetze du bist noch recht jung? Unter 20? Mache dir keinen Druck. Meinen ersten richtigen Freund hatte ich mit 20. Empfand mich als Spaetzueglerin, im Nachhinein sehe ich das absolut nicht mehr so. Wenn die Zeit da ist, wirst du dich auf einen Freund einlassen. Keinen Stress machen!

...zur Antwort

Eine kleine Motivationsspritze:

Ich hab schon 12jaehrige pummelige Maedels mit Vollakne, laschen Haaren, Hornbrille und unauffaeligen Klamotten gesehen, die wenige Jahre spaeter zu regelrechten Beautyqueens entwickelt haben. Geh doch mal zum Frisur und lass dich beraten. Eine neue Frisur motiviert ungemein. Alles Gute!

...zur Antwort

Wie waere es mit Grafikdesign? Vorab ein Praktikum, denn die meiste Zeit wirst du wohl am Computer verbringen. Modedesign? illustratorin?

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich denke unser aller Schicksal ist zu lieben. Das Leben zu leben, unsere Natur, das Essen, unsere Mitmenschen, nahestehende Menschen, Musik, Tanz, die Liste ist endlos und varrierbar...

...zur Antwort

Schliesse mich der Vorrednerin an. Frauensolidaritaet! Im Ernst, was soll man dazu sagen?

...zur Antwort