ich bevorzuge Tupperware! Klar sie sind in der Anschaffung etwas teurer, aber dafür habe ich auch ewig Garantie drauf. Außerdem haben die Gefrierdosen eine ganz spezielle Kuststoff-Zusammensetzung. Es gefriert da drin einfach schneller und das reduziert die Eisbildung im Gefrierfach auf fast Null (wenn man ausschließlich in Dosen einfriert) - und das spart dann noch mehr Energie.

Zur Mikrowellen-Nutzung: Die kann man auch in der Micro verwenden - zum Auftauen und erwärmen - aber NICHT zum kochen!!! Darauf sollte man generell achten, wenn es sich um kein ausgewiesenes Micro-Kochgeschirr handelt. Je fettiger der Inhalt umso wichtiger ist das! Fängt das Fett in solchen Behältern an zu kochen, kann es sich in das Material fressen, egal ob Tupper, Lock & Lock oder die HSE 24 Behälter!

Ich mache es immer so: Erst den Inhalt auf 350 Watt 5-10 Minuten an-/auftauen und dann bei 600 Watt richtig erwärmen! LG

...zur Antwort

hallo hila007! Wie es der Zufall so will, habe ich gestern genau die selbe Website gefunden. Es klang doch alles sehr gut - nur die 80 EUR haben mich gestört. Ein Besuch auf der Website der Verbraucherzentrale hat mich dann ernüchtert. Du bekommst für diese 80 EUR keinen Job angeboten, sonder nur Info-Material, das dir helfen soll eine Heimarbeit zu finden. Diese Firma hat mehrere Internet-Seiten und alle bieten das selbe an. Wenn du Pech hast, dann überweist du das Geld und die melden sich nie mehr. Ich hatte auch eine eMail mit ein paar Fragen geschrieben (wer schickt das Material, wer holt es wieder ab, muss ich das bezahlen...) Da kam nur ganz kurz zurück, das ich mich telefonsich melden soll. Aber die Verbraucherzentrale warnt auch davor - es wird bei den Telefonaten das Blaue vom Himmel gelogen.

Also es scheint. als müssten wir weiter suchen - irgendwo wird es schon was geben. Wenn ich was finden sollte, werde ich es hier auf jeden fall reinsetzen.

lg

...zur Antwort