Also in meiner Familie und bei der Familie meiner Frau als Ihre Mutter und mein Vater starb am Tag der Beerdigung gab's folgende Situation. Bei meinem Vater : Tochter meines Bruders also die Enkelin, damals 3.5 Jahre alt als wir uns auf Beerdigung bereit gemacht haben, sagte dass der Opa auch mit uns ist,dass sie ihn sieht. Als viele Jahre später meine Schwiegermutter starb,Sohn von meinem Schwager, auch damals so 4 Jahre alt sagte, dass die Oma gerade bei ihm war. ❤️🫡🙏🏻

...zur Antwort

Im 14 Jahrhundert gab's Pest.Damals kam die Hälfte der Bevölkerung im Europa umsleben.Dann gab's Pocken,Spanische Grippe,zwei Wetlkriege,Hunger und Armut.Tod war allgegenwärtig.Heutzutage denken viele,dass sie.unsterblich sind.Aber auch wir Menschen haben do ein beguemes sicheres Leben dass wir keine Gefahren kennen und bei jeder Kleinigkeit nicht.wissen was tun.Vielleicht Foto auf Instagram?

...zur Antwort
Bestattungsfachkraft
...zur Antwort

Rauchst du?Als ich geraucht habe,müsste ich auch abends immer 2 Biers trinken.Seitdem ich aufgehört habe,lese ich im Bett ein Buch,tut beim einschlafen sehr gut.Die ersten Tagen werden schwierig sein,aber dann :) Ich habe Zigaretten mit Sport ersetzt und Alkohol mit Bücher.

...zur Antwort

Geringes Selbstwertgefühl führt zu Eifersucht.

...zur Antwort

Wenn du Android hast,dann lass das Video laufen und drück auf dem Hauptbildchrim auf dieses kleines Feld google mit Mikrofon,google fragt dich nach Liederkennung.Natürlich beide Sachen auf zwei Geräten machen, YouTube egal wo,Liederkennung auf Android Handy.

...zur Antwort
Beinahe Unfall mit Fahrradfahrer - Unfallflucht?

Hallo,

folgendes ist mir leider passiert: Mit dem Auto bin ich langsam von einem Parkplatz leicht links abgebogen und musste dabei einen Radweg kreuzen. Beim 'Linksblick' sah ich gerade noch wie ein Radfahrer eine Vollbremsung machte und er über den Lenker auf den Radweg stürzte. Er stand sofort auf, hatte augenscheinlich keine Verletzungen, 'baute' sich neben der Fahrertür auf, schimpfte laut und gestikulierte wild mit den Armen.

Ich hatte ebenfalls gebremst, schaute den Radfahrer eingehend an und eingeschüchtert durch sein Verhalten, machte ich kurz eine entschuldigende Geste und fuhr weiter.

Kurz darauf gab es zufällig eine 'allgemeine Verkehrskontrolle' - ich wurde herausgewunken und mit dem 'gemeldeten Verdacht des unerlaubten Entfernens von einem Unfallort' konfrontiert. Nach ca. 1 Stunde mit Personalien aufnehmen und Rücksprache mit der Polizei vom Unfallort, durfte ich weiterfahren mit dem Hinweis, dass der Radfahrer Anzeige erstatten und jetzt ein Krankenhaus aufsuchen werde und ich somit in den nächsten Tagen Post von der 'Verkehrspolizei' erhalten werde.

Puh, der Schreck sitzt mir echt noch in den 'Knochen', da mir 'sowas' in meiner fast 30jährigen 'Vielfahrerpraxis' noch nie passiert ist.

Noch ein paar Fakten:

  • der Radfahrer muss sehr schnell unterwegs gewesen sein, da er ansonsten leicht auch hätte ausweichen können
  • es gab keinerlei Berührungen, weder des Rades, noch des Fahrers mit dem Auto
  • der Radfahrer hatte Ohrhörer auf
  • ich kam von rechts - gilt 'rechts vor links' bei einer 'Parkplatz-Radweg-Kreuzung'? (kein Bürgersteig)
  • ein Beifahrer kann alles bezeugen
  • es gab keine 'verbale Kontaktaufnahme'
  • auch der Radfahrer hat wahrscheinlich einen Fußgänger als Zeugen

Meine Fragen:

  1. Inwieweit habe ich mich schuldig gemacht?
  2. Was habe ich zu erwarten?
  3. Was sollte ich jetzt am Besten machen?
  4. Ist der Verdacht abwegig, dass der Radfahrer zu seinen Gunsten 'ein großes Ding' daraus machen will?

Vielen Dank und Grüße

...zum Beitrag

Fahrradfahrer,der bei der Kreuzung obwohl er Vorfahrt hat,nicht aufpasst, ist ein dummes Ars#@$och !!!!Da sollen sie sofort ihren Bike abgeben müssen und nur mit Bus/Strassenbahn fahren dürfen,das Recht ist krank,sie sind einfach oft zu schnell.

...zur Antwort