Lebensmittel mit vielen Antioxidantien helfen. Kohlenhydrate braucht dein Körper, also niemals ganz weglassen. Wenn du beim Essen auf nicht so viel verzichten willst, dann mach es nach dem 5 Stundenplan. Dein Körper ist sobald du isst für zwei Stunden im "Essenmodus" nach diesen zwei Stunden solltest du für mindestens 5 Stunden nichts Essen, dann wieder die zwei Stunden essen und 5 Stunden warten bis zum Abendessen. Süß frühstücken ist gesund für den Körper um Energie für den Tag zu haben, deshalb kannst du süßes Obst auch ruhig mit einem Nutella- oder Marmeladenbrot kombinieren, aber bitte kein Eiweiß zum Frühstück. Zum Mittagessen kannst du alles Essen, ob Kohlenhydrate oder Eiweiße, mitten am Tag braucht dein Körper alles um optimal versorgt zu werden. Abends aber bitte wenn möglich keine Kohlenhydrate, denn diese verschließen sozusagen den Fettspeicher, weshalb nachts auf andere Energiespeicher zurückgegriffen wird. Eiweiß dagegen hilft beim Fettabbau über Nacht und wird Abends am besten nicht mit Kohlenhydraten kombiniert. Ich hoffe ich konnte dir helfen und du wusstest nicht schon alles ( ich tippe mit meinem Handy und meine Finger tuen weh ;) ) und wünsche dir noch einen schönen Tag :)

...zur Antwort

Weniger Hartwachs Mascara. In vielen Mascaras ist Hartwachs, Bienenwachs etc enthalten, welches die Wimpern zwar in Form hält, aber auch brüchig macht. Also immer testen, wenn du deine geschminkten Wimpern biegen kannst, ohne dass sie brechen oder deine Finger total kleben, ist der Mascara gut. Ansonsten würde ich mich nicht auf teure Tropfen verlassen. Einfach die Wimpern in Ruhe wachsen lassen, ohne mehrmals am Tag an den Augen rumzuwischen und am besten den Mascara ganz sein lassen, bis deine Wimpern sich regeneriert haben.

...zur Antwort

Whistle (Fußball) ist total toll, Free! (Schwimmen) ist auch super ;)

...zur Antwort

Suki-tte li na yo. Ist echt schön, auch sehr gut gezeichnet :)

...zur Antwort

Ich fand Silver Skye gut, oder auch Mondsilberlicht, obwohl es ein paar Rechtschreib und Logikfehlerhat sehr schön. :)

...zur Antwort

!Die Drachenkämpferin !Die Schattenkämpferin Die Feuerkämpferin !Göttlich Triologie von Josephine Angelini !Die Rebelin, Novizin, Meisterin von Trudy Canavan !Gegen das Sommerlicht Steige von Melissa Marr Hüterin des Drachen Triologie von Carole Wilkinson Die Bestimmte, Flammende etc. von Kristin Cashore !Dark Swan von Richelle Mead !Vampire Academy Reihe Hex Hall Night Shade !Die erste Wahrheit etc von Dawn Cook Die Heilerin von Janice Hardy Die Magier von Aradon !Plötzlich Fee !Edelsteintriologie von Kerstin Gier

Meine Lieblinge habe ich mit nem Ausrufezeichen gekennzeichnet, aber alle Reihen/Triologien stehen glücklicherweise in meinem Schrank ;)

...zur Antwort

In meinen Schulbüchern bestehen die Seiten aus dickem Glanzpapier, diese kannst du mit einem weichen Tuch einfach abwischen.

...zur Antwort

Entweder es sind die: http://m.zalando.de/nike-performance-flex-trainer-3-trainings-fitnessschuh-black-atomic-violet-n1241a06y-q12.html

...zur Antwort

Ein Element ist ein Edelgas wenn es eine volle Außenschale (meist 8 Elektronen, bei Helium nur 2) besitzt und wie du wahrscheinlich weißt, haben die Elemente der ersten Hauptgruppe ein Elektron auf der Außenschale, die in der zweiten Hauptgruppe 2 usw. Deshalb sind Edelgase in der 8. Hauptgruppe :)

...zur Antwort

Wir sollten mal Mehlwürmer aufziehen, aber Achtung, sie dürfen nicht noch lebend ausgesetzt werden! Sie vermehren sich zu schnell, was zu einer Überpopulation führen würde.

Ihr könntet aber auch verschiedene Zellarten auf ihr Osmose Fähigkeitenprüfen oder eure Stammbäume auf Erbanlagen untersuchen und diese auswerten ;)

...zur Antwort
Was ist für eine 9.-/ 10. Klasse zumutbar?

Ich besuche derzeit die 10. Klasse einer Gesamtschule in Hessen. Am Anfang des Jahres mussten sich die Schüler, welche keine zweite Fremdsprache gewählt haben einen, WPU 1- Kurs wählen und alle Schüler der 9. und 10. Klasse einen WPU 2- Kurs (Nachmittagsunterricht, also 7. Und 8. Stunde). Als WPU 1- Kurs wurde lediglich „Kunst“ angeboten, als WPU 2 unteranderem „Naturwissenschaftliche Versuche“, in welches zwei Freunde und ich, uns eingewählt haben. Das Problem liegt nun darin, das beide WPU- Kurse in keiner Weise dem Niveau einer 10. oder 9. Klasse entsprechen. Der „Kunst“- Kurs besteht hauptsächlich daraus Punkte und Striche mit Finelinern zu setzen bzw. ziehen. So sollten wir bspw. Buchstaben malen und die Zwischenräume ausfüllen, eine „Linienfee“ malen und Strukturen zeichnen (indem man eine Münze unter ein Blatt legt und darüber malt). Zudem stellt er Gesprächsregeln mit denen er flüstern erlaubt, ermahnt aber ständig auch wenn Schüler wirklich nur flüstern. Die Stunden beginnen nahezu immer damit das er uns irgendwelche Sätze wiederholen lässt (O- Ton: „Punkte werden gesetzt, Linien gezogen!“). Von Anfang an hat er bestimmte Schüler abgestempelt (es sind an sich keine ‚schweren‘ Schüler oder der gleichen dabei) und nimmt diese dementsprechend nicht wirklich ernst und ermahnt diese teilweise ohne einen ersichtlichen Grund. Auf Verbesserungsvorschläge oder Kritik, egal in welcher Art geäußert, reagiert er aggressiv. Generell verbringt er viel Zeit damit seine Sache zu verteidigen, was den Eindruck hinterlässt, als hätte er Angst vor einer Konfrontation. (Wir sind ca. 25 Schüler und im Prinzip alle derselben Meinung!) Das Fach „Naturwissenschaftliche Versuche“ hat sich nach der ersten Stunde, als (von uns so getauft) „Apfelkunde“ herausgestellt. Im ersten Halbjahr bestand unser „Unterricht“ daraus, dass wir in den Supermarkt gelaufen sind und uns verschiedene Apfelsorten angeschaut, Äpfel ausgemalt und zusammengepuzzelt, sowie verschiedene Apfelsorten (Schädlinge und Anbau [„Äpfel werden auf Plantagen angebaut“]) angeschaut haben. Also im Prinzip alles was man in der 2. Klasse macht nur keine „Naturwissenschaftlichen Versuche“. Bereits nach dem 5. Mal haben wir uns an unseren Klassenlehrer gewendet, was im Laufe der Zeit immer wieder passiert ist. Dieser war vollkommen entsetzt und hat sowohl mit der Schulleitung als auch dem Lehrer gesprochen, woraufhin keine Reaktion kam. Auch Mitschüler sprachen ihn im Unterricht auf den Sinn der Tätigkeiten an, worauf er das ganze damit zu verteidigen begann, dass es keine dauerhafte Aufgabe sei (Wir haben 2. Stunden lang eines dieser Buchstabenrätsel gelöst in denen man die Wörter heraussuchen muss!). Ungefähr gegen Ende des ersten Halbjahres haben wir dann beschlossen einmal persönlich mit ihm nach der Stunde zu sprechen. ->** Im Kommentar geht es weiter!**

...zum Beitrag

Ich verstehe absolut was du meinst, doch die beste Option ist die Schule zu wechseln. Meine Schule (Gymnasium) ist ähnlich und will uns während der Abiturphase noch in andere Klassen unterteilen. Ähnlich wie bei dir hilft weder ein Gespräch mit dem Klassenlehrer oder Schulleiter. Bei einem Informationstreffen sagte uns unser Schulleiter auf jegliche Fragen, dass nichts fest stünde und alles passieren könne. Er sagte uns also eigentlich nichts neues. Wir haben vieles versucht, aber einige wiederholen und hoffen dass sie dann besser dran sind oder sie wechseln die Schule. Das erscheint uns zumindest als beste Möglichkeit unser Abitur zu schaffen. Du müsstest dir wahrscheinlich in den betroffenen Fächern vorläufig noch nachhilfe geben lassen aber ich denke im Endeffekt wäre das die klügste Lösung. Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen ;)

...zur Antwort