Meine machen das momentan auch.... Wenn du unsicher bist das es genug ist was es frisst, dann wiege mal. Also da ich kranke Kaninchen habe wiege ich wöchentlich um es zu kontrollieren. Vielleicht versuchst du das auch mal, dann siehst du ob es ok ist was gefressen wird oder nicht. ;)

...zur Antwort

Wo hast du die 2 denn zusammen gesetzt? Zum Platz wurde ja schon geschrieben von Annemaus85.

Wo hast du die beiden Kaninchen denn her? Ich mlchte dir nicht zu nahe treten, aber es ist schon ziemlich oft vorgekommen (vorallem vllt bei dem jüngeren Tier) das das Geschlecht nicht gestimmt hat. Warst du mit den beiden schon beim Arzt? Sonst würde ich dir raten, geh mal zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt und lass dir die Geschlechter bestätigen. Ist halt jetzt grad blöd, weil du die vergesellschaftung nicht unterbrechen solltest.

Biete mal mehr Platz wenn das geht, lass sie da bis sie sich vertragen und fahr dann am besten mit beiden zusammen zum TA. Oder guck mal, ob es vielleicht eine mobile Arztpraxis in deiner Umgebung gibt. ;) Hier mal ein Link, da sind Arztlisten verlinkt auf denen Tierärzte von anderen Kaninchenhaltern empfohlen werdne: http://www.zwergkaninchen.net/forum/?txmmforumpi1[action]=listpost&txmmforumpi1[tid]=7730&txmmforum_pi1[fid]=18

Das männliche, ältere Kaninchen ist ja sicher kastriert nicht? Hast dz das machen lassen oder ihn kastriert bekommen?

...zur Antwort

Ich denke auch es ist das Wetter.... Mal als Tipp, ich gebe meinen Kaninchen Leinsamenschleim. Dafür kaufst du einfach in der Apotheke Leinsamen, dann mache ich einen Teelöffel in einen Eierbecher und nochmal 3-4 Teelöffel Wasser (alterntiv Tee, schmeckt vllt besser) drauf. Das lässt du stehen bis die Flüssigkeit schleimig ist und das bietest du an. Wenn sies nicht wollen kannst dus auch direkt oral mit einer Spritze ein geben (natürlich ohne Kanüle, super machen soch 1ml Spritzen). Ich bekomme da meist so 3ml raus. Und eben immer wieder neu machen.

Du kannst du Leinsamen auch füttern, aber nur wenig, die machen dick. Sonnenblumenkerne kannst du bei Fellwechsel auch geben. Da auch aufpassen, Dickmacher.

Ansonsten soll ja grüner Hafer hilfreich sein. Bekommst du getrocknet in Kaninchenshops im Internet.

Ansonsten hab ich so einen Handschuh den du im Zoohandel kaufen kannst. Da sind solche Noppen dran. Guck sowas meine ich http://heimtierinsel24.com/images/productimages/popupimages/Pflege-Handschuh_205x180.jpg die sind echt super. Sonst eben bürsten oder mit einem Flohkamm kämmen, die machen sich auch gut. Hinterher ist es super mit einem feuchten Lappen nochmal übers Fell zu gehen, da bleiben lockere Haare dran hängen. ;)

(sry wenn das hier schon steht vllt, hab nicht alles gelesen. ;) )

Wurde ja auch schon geschrieben das die Ernährung wichtig ist, schau mal bei kaninchenwiese.de die ist super.

Gutes Forum wenn du dich weiter informieren magst zwergkaninchen.net/forum

...zur Antwort

5 Jahre ist ingesamt kein Alter, in dem ich ein Kaninchen allein lassen würde, auf Grund des Alters. Ich hab im letzten dreiviertel Jahr 2 Kaninchen verloren und mein Weibchen ist ebenfalls 5 Jahre. Jetzt hat sie wieder einen Partner.

Wenn du magst schick mir mal eine PN, dann gebe ich dir ein paar Links für Foren, in denen ich jeweils nach einem neuen Kaninchen gesucht hab. Da hat man letztlich die Qual der Wahl und grad Kaninchen in diesem Alter finden ja eher schwer ein zu hause im Gegensatz zu den "kleinen, niedlichen"! ;)

Es gibt aber auch Vereine und Organisationen die sich für den Schutz von Kaninchen einsetzen und auch Kaninchen aufnehmen und vermitteln. zB Kaninchenhilfe, Kaninchenschutz, Kaninchen in Not.... Auch einige die Ortsgebunden sind. Wie gesagt, ich schicke dir gern Links wenn du möchtest. ;)

...zur Antwort

Wie alt sind denn die 2? Hast du sie jetzt wieder getrennt? Wenn er bei der Kastration wirklich schon zeugungsfähig war, ist er das auch 2 Wochen nach der Kastration immernoch. Kann sein das du Glück hattest und nichts passiert ist, aber auch anders rum!

Kaninchen werden nicht läufig, sie werden besten Falls scheinschwanger... ;) Das Rammeln kann dem klären der Rangordnung dienen, hier wäre ich mir jetzt nicht sicher. Die Schwangerschaft bei Kaninchen dauert um die 30 Tage (Plus-Minus). Lies dich mal auf dieser Seite hier ein: www.diebrain.de Da findest du bestimmt schon mal ganz viele Antworten auf deine Fragen.

Wenn du wissen willst ob du jetzt Nachwuchs zu erwarten hast müsste dir das der Tierarzt sagen können nach der entsprechenden Untersuchung. ;)

Ich wünsch euch viel Glück. Du kannst mich auch gern Fragen, wenn du noch was wissen willst. ;)

...zur Antwort

Ich würds auch so machen wie HobbyPianistin geschrieben hat. ;) Allerdings würde ich persönlich nicht den Auslauf streichen, das kann auch nach hinten los gehen. Ich würde dann vielleicht einfach einen Bereich ab grenzen.

Wie hälst du deine Kaninchen denn? Das Männchen ist auch sehr scheu oder nicht so sehr? Als ich mein Weibchen bekam war es auch ängstlich und wollte sich nicht unbedingt anfassen lassen. Das andere Kaninchen (das ich schon länger hatte) war da das komplette Gegenteil. Ich hab mich dann einfach öfters hin gesetzt und ihn gestreichelt und sie ignoriert. Sie war letztlich oft viel zu neugierig und ist doch gucken gekommen. Heute holt sie sich regelmäßig ihre Streicheleinheiten ab. ;) Wie alt sind die 2 denn?

...zur Antwort

Wie geht es deinem Kaninchen jetzt?

Ich hab schon von einigen Kaninchen gelesen die einen Bruch hatten, sowas kann durchaus behandelt werden. Muss man eben letztlich schaun, wie es heilt.

Ich drück dir die Daumen! Schau doch mal hier vorbei, im Krankheitsbereich müsste es ein Thema zu einem Knochenbruch beim Kaninchen geben: www.zwergkaninchen.net/forum Oder du fragst einfach mal nach. ;)

...zur Antwort

Wie lange sind die 2 denn bei dir?

Wenn er generell eher nicht so richtig gewachsen ist hat er vllt von Anfang an den kürzeren gezogen. Also ich meine in dem Sinne, das er wenn er nicht kräftig genug ist und war sich auch nicht entpsrechend gegen die Geschwister durch setzen konnte. Wenn du unsicher bist geh lieber zu einem guten Tierarzt der sich mit Kaninchen aus kennt und lass das abklären. Nicht, das er vielleicht irgendwelche Mangelerscheinungen hat. Ich kenne mich da nicht wirklich aus, wie sich das alles aus wirkt. ;)

Wünsch euch viel Glück!

...zur Antwort

Was hast du denn für Vorstellungen? Also wei groß, für wie viele Tiere usw. Das ist garnicht soo schwer, je nach dem. ;)

Soll es für Aussenhaltung sein? Dauerhafte aussenhaltung oder nur so tags über zum "frische Luft schnappen"?

...zur Antwort
Tierartzhelferin hat Todesurteil für Kaninchen ausgesprochen,soll ich ihr glauben oder nicht?

Liebe Leute....

Ich war zwei wochen im Urlaub und habe daher meinen unkastrierten und leider allein stehenden 6 jährigen zwerg widder Bock in einer Kleintier pension abgegeben.Heute habe ich ihn abgeholt und nun ja....also eine Tierarzthelferin leitet diese pension (sie hat es nur gelernt..nicht studiert) alleine...und nun ja.....erst hat sie gesagt,das er nicht sehr alt wird,wenn wir ihm Trockenfutter geben (sehe ich ja auch ein und versuche ihm deshalb so gut wie es geht gemüse und obst usw. zu geben) dann hat sie gesagt,dass sie an seinem Kiefer gefühlt hätte und meinte,dass die unteren zähne irgendwie in den kiefer wachsen und das die oberen zähne in die augen wachsen und er deshalb tränende augen hätte (untem am kiefer waren wirklich huckel)...sie meinte dann,das das sein todesurteil wäre und er sterben würde,weil die zähne halt seine augen dann ausquetschen und durch seinen kiefer wachsen und er dadurch auch nicht mehr richtig fressen könnte....dabei waren wir vorher bei unserer tierärtzin (sie hat studiert) gewesen und die hat ihm die zähne geschnitten (die tierärtzin hat gesagt,das man kaninchen die zähne schneiden kann.) und kontrolliert (auch unten am kiefer) und die meinte es wäre alles in ordnung.Es stimmt,das er manchmal probleme beim kauen hat,aber noch frisst er sehr gut (nu an manchen tagen nicht aber danach frisst er wieder).Die Tierartzthelferin dagegen hat gesagt,das man bei Kaninchen grundsätzlich nicht die zähne schneiden sollte und dass sie eine röntgen aufnahme von meinem böckchen machen lassen würde um zu sehen,ob das mit den zähnen wirklich so ist.Sie hat auch gesagt,dass sie villeicht falsch liegen kann sie das aber ehr nicht glauben würde...Mein Vater meint,das das was sie erzählt quatsch ist und er eher unserer tierärtzin glaubt...Nebenbei bemerkt war die tierartzhelferin in ihrer art auch komisch...

Ich wollte ihm eigentlich noch ein weibchen holen und ihn kastrieren lassen aber das hat jetzt ertsmal zeit.....

Ich bin verunsichert und sehr traurig,da ich mein ninchen nicht verlieren mölchte....

WEm soll ich glauben ..Tierärtzin oder Tierartzhelferin? was meint ihr dazu?

bitte ernstgemeinte antworten...!

LG Berry24

...zum Beitrag

Naja mit den Trockenfutter hat sie nicht unrecht. Wenn es das einfache aus dem handel ist rate ich dir es nach und nach ab zu setzen, einfach jeden Tag etwas mehr weg lassen. ;) Aber nicht auf einmal weg nehmen...

Hm, es ist doof und schade aber manche Ärzte haben leider keine Ahnung von Kaninchen. Kann ich aus Erfahrung sagen. Es ist nicht leicht einen guten Tierarzt zu finden. Schau mal hier, da sind Link zu Listen auf denen Tierärzte von anderen kaninchenhaltern empfohlen werden: http://www.zwergkaninchen.net/forum/?txmmforumpi1[action]=listpost&txmmforumpi1[tid]=7730&txmmforum_pi1[fid]=18

Würde dein Kaninchen mal bei einem guten Arzt vorstellen und das abklären lassen. Es stimmt schon das viele Kaninchen es nicht gleich zeigen wenn sie ein Problem haben. Hab es selber schon erlebt das Zähne in den Kiefer wachsen, da sollte wirklich geröngt werden. Aber die Zähne an sich würde ich auch angucken lassen. Entweder mit einem Oktoskop das einen verlängerten Aufsatz hat oder direkt mit einer Spange die das Kaninchen ins Mäulchen bekommt.

Die Arzthelferin meinte vielleicht das knipsen nicht gut ist an den Zähnen? Ist bei den Schneidezähnen tatsächlich so, bzw wenn ein Zahn komplett runter gekürzt werden muss, ob nu Schneide- oder Bachenzahn. Aber an sich kann man Kaninchen die Zähne gut machen, hab selber ein Kaninchen das regelmäßig zur Korrektur muss. ;)

Lass dich nicht verunsichern, such dir einen guten Arzt dem du vertrauen kannst und lass es klären. Und wenn alles gut ist, dann kannst du ja ein 2. Kaninchen dazu holen. Da freut er sich bestimmt.

Für Rückfragen steh ich dir gern zur Verfügung. ;)

...zur Antwort

Hm, ich denke du solltest dir im klaren sein (was du ja schon weißt wenn du diebrain.de kennst) das sie viel Platz brauchen, nicht allein sein dürfen usw. Kein Trockenfutter, Salzleckstein oder Leckerlies aus dem Handel weißt du ja dann auch schon. Mein Rat wäre dich gut über Ernährung zu informieren, da kann man so viel lernen und das ist ja so ziemlich mit das wichtigste zur Gesunderhaltung.

Genaue Antwort: Unterschätze die Kosten nicht. Ich habe 2 Kaninchen die beide momentan krank sind und behandelt werden, beide haben chronischen Schnupfen, das kostet alles. Wenn du das Pech hast und oft Krankheiten hast (das hört sich jetzt herzlos an, aber ich finde das ist realistisch) bei deinen Tieren geht das wahnsinnig ins Geld. Das wird glaube ich oft unterschätzt.

Es kann dir passieren das sie nicht stubenrein sind, das sie Möbel annagen usw. Mein Rat, wenn du dir Kaninchen holst, nimm ein Pärchen das vielleicht nicht mehr nur ein paar Wochen ist. Dann kann man ja schon ganz gut den Charakter abschätzen. Schau doch dann mal im Tierheim, Vereine (Kaninchenhilfe, Kaninchenschutz) oder Organisationen usw. ;) Dann tust du auch gleich noch was gutes.

Vielleicht hast du ja Lust auf einen umfangreicheren Meinungsaustausch, empfehlenswertes Forum: www.zwergkaninchen.net/forum

...zur Antwort

Ich würde eher anders rum denken, oft gibt es einen grund warum Kaninchen das machen. ;) Ich meine, vielleicht ist das hier der Fall. Eine Krankheit nur auf die Symptome behandeln ist ja auch nicht so sinnvoll. ;)

Vielleicht wollen sie einfach nagen oder langweilen sie sich vielleicht? Wenn ich fragen darf wie viele Tiere hast du und wie hälst du sie? Biestest du Nagematerial an, wie zB Äste?

...zur Antwort

Aso sie hat auch ne Couch, Tipps dafür wären also auch super.

...zur Antwort

Alternativ kannst du vielleicht bei einem Tierbestattungsinstitut nach fragen.

Würde mich interssieren wie du es letztendlich machst und was das kostet etc. Wär super wenn dus rein schreibst oder mit ne PN schickst. ;)

...zur Antwort
Super!

Find ich super. Ich mach mir die selber aus getr. Ringelblumen und reinem Melkfett.

Benutze ich (und meine Familie) für mich selber und für meine Tiere. Hilft super... ;)

Warum sollte es ein Placeboeffekt sein? Ich glaub nicht das es das ist... ;)

...zur Antwort
Ist es "besser" weibliche oder männliche Zwergkaninchen in einer Gruppe kastrieren zu lassen?

Ich habe 5 ZK (Zwergkaninchen) - 3 männl. und 2 weibl. - sie werden in Balkonaußenhaltung gehalten und haben 2qm/Tier. Die zwei weiblichen sind ungefähr 4 Monate, die Rammler sind: 6 Monate, 1 Jahr und 9 Wochen alt. Der 6 monatige Rammler ist schon kastriert, der 1-jährige ist im Heim und wird die Woche kastriert und der kleinste soll noch vor der Geschlechtsreife kastriert werden. Nun habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob es "gescheit" ist die Rammler kastrieren zu lassen; denn ich habe gelesen, dass die weibl. unkastrierten ZK eigentlich häufiger anfällig sind für Veränderungen an den Geschlechtsorganen und die männl. eben nicht. Nun war meine Überlegung die beiden Rammler nicht kastrieren zu lassen, sondern die beiden Weibchen, aber erstens habe ich schon öfter gehört, dass die Narkose bei weibl. ZK nicht so einfach gehen soll und zweitens weiß ich nicht ob die unkastrierten Rammler dann ein friedliches Leben miteinander führen können. Meine Überlegung war, dass ich mir die 6 Wochen "Einzelhaft" für den einen Rammler ersparen würde. Natürlich gibt es auch noch die alternative, alle kastrieren zu lassen, aber ich möchte den Tieren und mir eine sozusagen "immer wiederkehrende" Vergesellschaftung ersparen. Ich kann nur je 2 Tiere drinnen halten, daher müsste ich das gestaffelt machen. Eventuell hat jmd Erfahrung mit einer ähnlichen Problemstellung und kann mir helfen?

...zum Beitrag

Bitte lass die Männchen kastrieren. Wenn du nur die Weibchen kastrieren lässt werden sie vom unkastrierten Männchen immer bedrängt werden. Das ist stress für alle und kann in bösen Auseinandersetzungen enden, wenn sich die Weibchen dann mal wehren. ;)

Super wie du deine Kaninchen hälst, echt klasse...

Ich seh grad nicht richtig durch was du schreibst also schreib ich das mal allgemein, falls dus noch nicht weißt. Wenn ein Kaninchen 12 Wochen alt ist, also die Geschlechtsreife eingetreten ist solltest du das Männchen nach der Kastration 6 Wochen von den Weibchen trennen, da sich solange noch Restsperma hält und er in der Zeit noch decken kann. Nur, falls du das noch nicht wusstest. ;)

Ich schätze mal www.diebrain.de kennst du schon? Empfehlenswert ist ausserdem das Forum unter zwergkaninchen.net. Unter kaninchenhilfe.com findest du ebenfalls ein Forum und seriöse Ansprechpartner, vllt auch für die Sache wegen der weibchenkastration.

Wegen der Weibchenkastration: Da hast du nicht unrecht mit dem Thema. Ich hab mein Weibchen auch kastrieren lassen, weil sie ständig hitzig und scheinschwanger war. Es war wirklich schwer aus zu halten und so weit würde ich es heute auch nicht mehr kommen lassen. In Amerika ist es üblich, das Weibchen, wie Männchen auch, kastriert werden. Wenn du möchtest kann ich dir gern von meinen Erfahrungen dazu berichten oder wir "unterhalten" uns mal darüber. ;) Kannst mich gern anschreiben deswegen.

...zur Antwort

Kannst du das eindeutiger formulieren? Was wurde genau operiert? frisst das Kaninchen nichts mehr? Welche Narkoseform? Fütterst du zu?

Informationen findest du unter www.diebrain.de, ein tolles Forum unter zwergkaninchen.net, unter kaninchenhilfe.com seriöse Ansprechpartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ebenfalls ein Forum. Du kannst mir aber auch gern hier schreiben.

...zur Antwort

Das Gehege ist doch aber sicher begrenzt oder nicht? Das heißt dein Kanichen kann ja nicht weg oder zu dem Tier oder versteh ich was falsch?

Ist das Gehege nach oben gesichert, oder darf es nur raus wenn du dabei bist?

Es buddelt einen Tunnel? Wie tief ist der denn?

Hast du nur das eine Kaninchen???

...zur Antwort

Bitte bring auf keinen Fall eine Nippeltränke an, das kann zu bösen Verletzungen führen. Wenn du einen Wassernapf nimmst wird das ne sauerei.... ;) Am besten ihr haltet in regelmäßigen Abständen an und bietet Wasser an in einem Napf.

Davon abgesehen kannst du wasserhaltiges Gemüse zur Verfügung stellen wie z.B. Gurke, Paprika ... Kennen deine Kaninchen das? Wenn nicht, fütter es vorher langsam ab. Nicht das sie dann Druchfall bekommen.

Um deine Frage genau zu beantworte: Das kommt auf die Gegebenheite an, wie warm usw. und ob das Tier was zu fressen hat und wenn was .... ;)

Um den Stress für die Kaninchen zu hemmen während der langen Autofahrt kannst du dir Bachblüten in Form von Globulis für Tiere besorgen. Das bekommst du z.B. im Internetshop "Hasenhaus im Odenwald", bei Fressnapf oder du fragst mal in der Apotheke. Ich gebe das meinen Tieren vor Tierarztbesuchn und es hilft wirklich gut. Selber verwende ich Bachblütentropfen auch als Tropfen! ;)

Ach ja ideal wäre wenn es Sommer ist früh morgens oder spät Abends zu fahren. Du könntest dann auf die Transportbox oder drunter (dann aber mit einen Tuch drüber) ein Kühlakku legen... ;)

...zur Antwort

Ich persönlich würde die Tiere nicht zusammen halten, aber es kommt auf deine Wohnsituation an. Wenn du die Kaninchen z.B. in einem sicheren Gehege hast ist es an sich kein Problem. Es kann dann nur passieren das es für die Kaninchen zu stressig ist.

Generell sollten Katze und Kaninchen nie ohne Aufsicht aufeinander treffen. Ideal wäre wenn sie garnicht aufeinander treffen. Ich geh mal davon aus das du die Kaninchen in einem Zimmer hast, dann sichere das entsprechend und so sollte es gehen.

Du musst dir aber der Risiken bewusst sein und das es passieren kann das es deine Kaninchen stresst...

Ich persönlich würde es eher nicht machen!!!

...zur Antwort