Sport
Wie wärs mal mit Kommunikations- und Medienmanagement?
Mir wurde mal geraten Rituale miteinzubeziehen. Beispielsweise sich selbst gut zureden, niemals den Kopf hängen lassen und immer weiter kämpfen. Vor dem Aufschlag (ich spiele Tennis) immer genau gleich den Ball prellen.
Ich würde dir raten dir einfach keinen Kopf zu machen, ein stabileres Leistungsniveau kommt meines Erachtens nach mit dem Alter. Ich denke das liegt einfach an der Psyche. Nervosität hinter dir lassen und einfach alles geben ;)
Viel Erfolg!
Ich war während dem Sommer mal im Fitnessstudio und hab durch Krafttraining ca 3 Kilo zugenommen. Außerdem mache ich noch andere Sportarten, dadurch hab ich noch nicht zugenommen.
-> Krafttraining sorgt wie du schon gesagt hast zu Muskelaufbau, also Gewichtzunahme. Ausdauersport (wie JonSnow95 richtig gesagt hat) führt zu Fettabbau weil die Energiegewinnung deines Körpers vorwiegend aerob abläuft. Wenn du also regelmäßig joggen gehst oder rad fährst nimmst du eher ab.
Ich spiele Badminton und zum Aufwärmen und Dehnen habe ich eig immer meine lange Trainingshose und einen Pulli an. Sobald das Training aber los geht komme ich mit kurzen Sporthosen und Sport-Polo am besten zurecht.
LG
Hi,
erstmal: Badminton ist ja mal perfekt :D, wenn du das richtig und einigermaßen lange trainierst sollte das fast schon reichen. Muskelkater stellt sich ja dann ein, wenn die Muskeln überbeansprucht werden, also reduzier doch einfach ein bisschen die Intensität. Ich persönlich halte von täglichem Trainingsworkout zu Hause nicht ganz so viel. Krafttraining alle 2-3 Tage und zwischendrin locker Joggen gehen finde ich schon wesentlich sinnvoller Mich motivieren beim Badmintontraining speziell Laufwege auf Zeit, sprich alle 4 Ecken richtig, und schnell anlaufen, mit dem Pyramidentraining (intensität steigernd, Umfang abnehmend). Damit kann ich mich echt gut fit halten.
LG