Hi,

ich habe seit ca. 20 Jahren einen chronischen Tinnitus auf dem linken
Ohr. Zunächst wurde versucht mit Infusionen zu behandeln. Das hat
nichts gebracht. Habe es mit Yoga versucht, hat auch nichts verändert,
was wohl aber mehr an mir als am Yoga liegen mag. Mein HNO riet mir, den
Tinnitus einfach zu ignorieren. Das ist mir lange Zeit sehr schwer
gefallen, aber irgendwann habe ich ihn dann einfach nicht mehr
wahrgenommen. Ich hatte mich sozusagen an ihn gewöhnt. Nur wenn ich
daran dachte, habe ich ihn bemerkt. Sonst nicht. Vor ca. 1/2 Jahr bekam
ich urplöptzlich auf meinem rechten Ohr einen weiteren Tinnitus und eine
Hölle begann. Jetzt war auf einmal auch der alte Tinnitus wieder
deutlich zu hören. Da beide auch vd. Frequenzen hatten, war das äußerst
unangenehm. Der HNO nahm daraufhin verschiedene Messungen vor und
schickte mich zu einem Hörgeräteakkustiker. Von diesem bekam ich 2
Noiser für jedes Ohr individuell eingestellt. Der Einstellungsprozess
dauerte eine Zeit (5 Wochentermine) . Nun lebe ich mit diesen beiden
Noisern, welche ich wie Hörgeräte hinter den Ohren trage. Sie erzeugen
ein leichtes Rauschen, welches erheblich angenehmer als der Tinnitus
klingt und überlagern diesen zumindest teilweise. Auch kann ich
Lautstärke bzw. Inensität selbst an den Geräten steuern. Die Kasse hat
die Kosten voll Übernommen. Inzwischen ist es so, dass mittlerweile der
gleiche Effekt wie bei meinem ersten Tinnitus eintritt. Ich nehme die
meiste Zeit weder das Rauschen, noch den Tinnitus auf beiden Ohren nicht
mehr wahr, ich überhöre ihn einfach. Gute Besserung und halt die Ohren
steiff, wie wir hier in Norddeutschland sagen.

Harald

 
1

1 K
...zur Antwort

Hallo,

Ich habe seit über 20 Jahren einen chronischen Tinnitus, welchen ich versuche zur Zeit mit Noisern besser in den Griff zu bekommen. Ich fliege mehrmals im Jahr und habe mit der Fliegerei nie Probleme gehabt. Im Gegenteil, wenn es in südliche wärmere Gefilde ging, hatte es den Anschein, dass sich der Tinnitus dort sogar abschwächte. Nun habe ich mich allerdings im Laufe der Jahre dermaßen an den Tinnitus gewöhnt, dass ich ihn die meiste Zeit sogar ohnehin überhöre. Also, ich wünsche Dir einen guten Flug.

Harald

...zur Antwort

Hi,

ich habe seit ca. 20 Jahren einen chronischen Tinnitus auf dem linken Ohr. Zunächst wurde versucht mit Infusionen zu behandeln. Das hat nichts gebracht. Habe es mit Yoga versucht, hat auch nichts verändert, was wohl aber mehr an mir als am Yoga liegen mag. Mein HNO riet mir, den Tinnitus einfach zu ignorieren. Das ist mir lange Zeit sehr schwer gefallen, aber irgendwann habe ich ihn dann einfach nicht mehr wahrgenommen. Ich hatte mich sozusagen an ihn gewöhnt. Nur wenn ich daran dachte, habe ich ihn bemerkt. Sonst nicht. Vor ca. 1/2 Jahr bekam ich urplöptzlich auf meinem rechten Ohr einen weiteren Tinnitus und eine Hölle begann. Jetzt war auf einmal auch der alte Tinnitus wieder deutlich zu hören. Da beide auch vd. Frequenzen hatten, war das äußerst unangenehm. Der HNO nahm daraufhin verschiedene Messungen vor und schickte mich zu einem Hörgeräteakkustiker. Von diesem bekam ich 2 Noiser für jedes Ohr individuell eingestellt. Der Einstellungsprozess dauerte eine Zeit (5 Wochentermine) . Nun lebe ich mit diesen beiden Noisern, welche ich wie Hörgeräte hinter den Ohren trage. Sie erzeugen ein leichtes Rauschen, welches erheblich angenehmer als der Tinnitus klingt und überlagern diesen zumindest teilweise. Auch kann ich Lautstärke bzw. Inensität selbst an den Geräten steuern. Die Kasse hat die Kosten voll Übernommen. Inzwischen ist es so, dass mittlerweile der gleiche Effekt wie bei meinem ersten Tinnitus eintritt. Ich nehme die meiste Zeit weder das Rauschen, noch den Tinnitus auf beiden Ohren nicht mehr wahr, ich überhöre ihn einfach. Gute Besserung und halt die Ohren steiff, wie wir hier in Norddeutschland sagen.

Harald

...zur Antwort